Groß, sauber, man kann Kaffee und Tee im Zimmer kochen. Aber: zu hell zum Ausschlafen für Leute, die es dunkel brauchen - die Vorhänge sind seit Jahren überall am Rand runtergerissen, weil die Befestigung nicht hält, wenn man sie ganz zumachen will. Die Fernseher sind jetzt größer, aber in manchen Zimmern laufen auch normale Privatprogramme (sat1, kabel1 usw.) nicht - sie werden zwar angezeigt, es kommt aber kein Signal. Rezeption: Die Datenschutzverordnung erlaubt nicht, die Zimmernummer eines Gastes an Besucher rauszugeben, das ist gesetzeskonform. Es gibt aber keine Telefone mehr auf den Zimmern, die Rezeption kann den Gast nicht anrufen und nachfragen. Initiative zur Lösung des Problems wurde verweigert. Ein schimpfender Besucher (nach 4 Versuchen, das Problem zu schildern: schwerhöriger Verwandter der auf den Besuch wartete und das Handy nicht hörte) bekam sofort Hausverbot, da er beleidigend wurde (Im Rausgehen ein Schimpfwort von sich gab) Ade, Familienfrühstück, das hat euch 5 Frühstücke und unsere Achtung gekostet. Räumlich ist das Hotel zwar barrierefrei, für Senioren und Schwerhörige weniger geeignet - schade, weil unnötig.
Wenn man am Schulerblatt sein will, perfekt, Busanbindung ist auch da, Bioladen udn Apotheke unmittelbar nah.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katherina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |