- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Domino-Apartments in Krakau - Ferienwohungen in Krakau in guter Innenstadtlage, etwas in die Jahre gekommen und vernachlässigt ...
Zweckmäßig eingerichtete Zimmer mit Ikea-artigen Möblement. Als die Ferienwohnungen eingerichtet wurden, war das alles sicherlich mal recht ordentlich. Mittlerweile jedoch (Mai 2016) sind die Zimmer doch recht abgewohnt und ranzig. Flecken auf Stühlen und Tischen, abgestoßene Ecken, abgeschabtes Parkett - die besten Jahre sind vorbei. Zu jeder Wohnung gehört eine Küchenzeile, deren Ausstattung auch ein wenig heruntergekommen ist. Ein Sammelsurium von unterschiedlichen Gläsern, Tassen, Tellern und Besteck, keines passt zum anderen - da hat einfach schon lange niemand mehr aufgeräumt. Die vorhandene Kaffeemaschine war kaputt und wurde auch auf Nachfrage nicht ersetzt. Bad ohne Luxus, aber grundsätzlich brauchbar und leidlich gereinigt (die benutzte Seife von den Gästen dafür lag noch auf dem Waschbecken). Betten waren okay, man konnte schlafen. Positiv: Die Zimmer/Apartements sind großzügig, bieten viel Platz. Negativ: Die Wohnung, die wir hatten, war zwar nicht hinten zum Hof raus, aber dennoch recht hellhörig und laut. Irgendeine Klospülung aus einer Nachbarwohnung war extrem gut zu hören. Dass mitten in der Nacht irgenwelche Betrunkenen Sturm geklingelt haben, kann man der Unterkunft nicht anlasten.
Die Übernachtung beeinhaltet "Frühstück". Darunter verstehen sie auf einem Teller angerichtet zwei preisgünstige Scheiben Käse, zwei Scheiben gekochten Formschinken, ein paar Salatblätter und zwei trockene, aufgebackene, pappige Brötchen. Anderes Frühstück, z.B. "sweet" mit (ebenfalls aufgebackenen) Chroissants und Marmelade kostet extra, ebenso auch Frühstück mit Rührei. Dazu gibt es eine kleine Tasse Kaffee, jede weitere muss bezahlt werden. Das ganze wird serviert in einem ziemlich ungepflegten Café mit abgestoßenen Möbeln unten im Haus, in dem kaum motivierte junge Leute eher missmutig Dienst tun. Im Hintergrund scheppert ein übelgelaunter Koch dermassen laut mit seinen Töpfen und Pfannen herum, dass man jedenfalls nicht länger als unbedingt nötig in diesem Raum bleibt. Die ganze Atmospäre in diesem Frühstücksraum war ... klebrig. Fazit: Geht gar nicht.
Es gibt keine Rezeption, man wird in Empfang genommen vom Personal des Cafes unten im Haus, in dem man auch frühstückt. Je nach dem, wer gerade Dienst tut, sind die Mitarbeiter dort freundlich oder eher missmutig - meistens eher missmutig. Wenn irgendwelche Fragen auftauchen (z.Bsp. wegen der nicht funktionierenden Kaffeemaschine im Zimmer), wird man auf die Telefonnummer des "Inhabers" oder "Managers" auf der Visitenkarte hingewiesen, die man dann auf eigene Roaming-Kosten anrufen muss. Der "Manager" immerhin ist telefonisch gut zu erreichen und ist hilfsbereit. Der "Inhaber" dagegen, den wir wegen eines Problems um Hilfe bitten wollten, als er zufällig mal da war, machte nicht nur als Person einen ungeflegten Eindruck, sondern hat uns auch erst einmal 20 Minuten draußen stehen lassen, nachdem ihn der Mitarbeiter des dazugehörigen Cafes auf uns und unseren Wunsch aufmerksam gemacht hatte. Service ist etwas anderes.
Die Lage ist top, wenn man Krakau zu Fuss erleben möchte. Mitten in der Stadt, 200 Meter vom Rynek entfernt, in Laufentfernung vom Bahnhof (ca. 15 Minuten) und Wawel (ca. 10 Min). Altbau-Wohnhaus mit Ferienwohnungen in drei Etagen. Nachteil der zentralen Lage: Es kann durchaus laut sein, wenn nachts grölenden Touristenhorden durch die Stadt ziehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |