- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Angenehmes Stadthotel mit 40 Zimmern auf 4 Etagen, älteres Haus, die oberen Flure wirken etwas dunkel, wie wir auch von anderen Reisenden erfuhren sehr gut renovierte Zimmer, geschmackvoll eingerichtet und recht groß, über die Sauberkeit können wir uns nicht beschweren. Überwiegend deutschsprachige Gäste. Direkt daneben "Hotel König von Ungarn", deutlich teuerer, Schwesterhotel "Hotel am Opernring", mäßig teurer. Telefonieren war nicht sehr teuer (Angabe der Rezeption "Kostet das Doppelte wie aus einer Telefonzelle", die schluckte aber auch sehr schnell das Geld). Alle Zimmer sind per Direktdurchwahl erreichbar - also Lockruf machen und billig telefonieren.
Geräumige Zimmer, gut möbliert, keine Klimaanlage, Wasserkocher auf dem Zimmer, 2 Portionen Tee sind pro Tag kostenlos selber zu kochen. Deutsche Programme. Badezimmer in sehr gutem Zustand, sicher vor einigen Jahren renoviert. Safe, Minibar - allerdings sehr teuer - 0, 33l Bier 4€ -. Wechsel der Handtücher täglich. An Werktagen leider auch zur Seite raus Autoverkehr und Baustelle gegenüber.
Nur Hotel garni, Früstücksraum, in dem nicht geraucht wird, erstklassiges Frühstücksbüffet mit Prosecco, 5 verschiedenen Säften, Wurst, Käse, Müsli, Joghurt und warmen Würsteln, gebratenem Schinkenspeck und Rührei, freunliches Personal.
Sehr freundliche Rezeption, hilfsbereit, umgehend bekamen wir auf Wunsch zwei zusätzliche Wolldecken.
Zentraler geht es fast nicht, direkt neben dem Stephansdom, Nachbarhotel "König von Ungarn", U-Bahn zu Fuß 3 Minuten, Taxi vom Bahnhof Wien-Mitte (CAT) ca. 8, 50€, Parkhaus 50m weiter (Preise nicht bekannt).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Internetterminal (kostenlos) im Foyer, Stadtrundfahrten nicht genutzt, reines Stadthotel, Boutiquen in der näheren Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |