- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes, kleines Hotel mitten in der denkmalgeschützen Innenstadt von Quedlinburg, sehr enge Gassen führen hin, direkt unterhalb des Burgberges gelegen. Schönes Gebäude, netter, sauberer Eingangsbereich. Der ausserordentlich freundliche Concierge hatte auch Antworten auf Fragen, die man garnicht gestellt hätte. ;)) gemischtes "Nebensaison-Städtereisen-Publikum", beim Frühstück war alles von der Omi bis zum 2-jährigen vertreten. Ausprobieren: Restaurant zwei Häuser weiter. Aus der Haustür und dann links. Leckeres preisgünstiges Essen und gutes Bier. Außerdem das Bier aus der Brauerei vor Ort. Tourismus: März scheint eine gute Zeit zu sein, es war einiges los, aber nirgends überfüllt. Nettes Städtchen, wobei Schwäbisch Hall immer noch die schönste Fachwerk- Stadt Deutschland ist! Parken: kostenlos und endlos viel Platz auf dem öffentlichen Parkplatz ca. 1 min entfernt. Parkplatz im Hof total eng und überfüllt.
Extrem klein und eng, dafür sauber und gepflegt. Älteres Mobiliar, kein Balkon, Flatscreen-Ferseher, Minibar mit günstigen Preisen vorhanden. Badezimmer mit Dusche und Fön, auch schön sauber, aber etwas älter ( vielleicht 90 er) und auch sehr eng
Frühstückbuffet war wirklich gut und ausreichend. Frisches Obst, mehrere Wurst- und Käsesorten, Ei usw. Alles sauber und nette Atmosphäre .
Netter Service. Zusatzkissen war auch um 21.00 Uhr kein Problem. Außerdem sehr netter Empfang trotz später Anreise mit vielen Anregungen und einen Restaurant-Tip gab es auch.
Geniale Lage unterhalb des Burgberges. Ruhig und trotzdem zentral. Alle Attraktionen in Geh-Weite.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maren |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |