Alle Bewertungen anzeigen
Marcus (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • August 2005 • 1 Woche • Strand
Sporthotel Donovaly ohne Sportmöglichkeiten
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Dieses "Sporthotel" ist unter jeder Kritik, das absolut MIESTESTE das ich jemals erlebt habe. Aus Einbettzimmern wurden Zweibettzimmer gemacht, diese sind neu hergerichtet aber winzig klein. Von Architektur keine Spur - der Aussenpool ist 3m neben dem Ess bzw Frühstücksraum. Familienfreundlichkeit ist fehl am Platz - haben sie schon mal pupertierenden Kindern den Duschkopf gehalten da dieser so hoch montiert ist das man mind. 150 gross sein muss - ein nicht zu versäumendes Erlebnis. Das beste war noch das Frühstück das es zwar erst ab 8 Uhr gibt - aber es war ausreichend vorhanden. Das Hotel beschreibt sich als Sporthotel ist aber in erster Linie an Meeting Gästen interreiert - diese Meetinggäste dürfen - und bekommen alles, als normal Reisender ist man ein Niemand. Wenn sie wiklich dorthin fahren dann müssen sie erstens ein guter Autofahrer sein, denn die Fahrweise in diesem Land ist für westliche Verhältnisse kriminell.Zweitens brauchen sie ne gute Versicherung. Ausflüge mit dem Auto kann man genug unternehmen. Es gibt 50 km entfernt einen herrlichen Wasserpark, bei Pryblina ein sehr schönes nachgebautes Dorf als Museum, ca 60 km entfernt die Eis - und Tropfsteinhöhlen die sehr schön sind. Essen kannman überall gut - wir durften mit unserem Hund in mache Lokale nicht hinein - aber es gibt ja genug.......... Weiters kann man Ausflüge in die Hohe Tatra machen, diese worde letzten Winter von einem Orkan heingesucht und es entstanden riesige Flurschäden - die einerseits bedauerlich sind , andererseits auch ernüchterd ist was die Mutter Natur betrifft. Wenn sie in dieses Gebiet fahren - nehmen sie ein anderes Hotel....


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wie schon zum Teil oben beschrieben sind die Zimmer sehr klein - ich vermute das es einmal Einbettzimmer waren die Umgebaut wurden, vor allem steht in keinem Katalog das dieses Hotel nur über 12 Doppelbettzimmer verfügt, die restlichen 41 Zimmer sind Zweibettzimmer. Auf der Matratzte rutscht man schon mal hin und her denn es gibt keinen Lattenrost - nur ne Spanplatte aus Holz. Der Mistkübel wird dann geleert wenn er übergeht, die Betten nur zusammengelegt - nicht frisch überzogen, die MiniBar ist auch ein Hammer denn ausser das sie Sau teuer ist ( wie in den meinsten Hotels) besteht diese Mini Bar aus einem handelsüblichen kleinem Eiskasten - gehen sie mal in ihre Küche und hören sie mal wie laut der ist, ich habe ihn in der ersten Nacht abgeschalten - denn sonnst macht man kein Auge zu. Hier nun Aufzuzählen was man alles zahlen muss ist etwas viel verlangt, denn eines ist sicher - für jedes und alles muss man zahlen, Bademantel, Fitnessraum, ..........


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen im Hotel ist nicht schlecht bei einem Restaurant, man geht aber besser zum Holzhaus KELT das einem gleich auffällt wenn man in den Ort kommt - dort ist es herrlich - Hunde dürfen nicht in das Lokal aber auf der Terasse sind sie gerne willkommen. Ab 10 Uhr Abends ist für normale Gäste Feierabend, man wird aus dem Frühstücks / Mehrzweckraum rausgeschmissen mit der Begründung das für das Frühstück hergerichtet werden muss. Als Meeting Gast hat man es besser denn dann hat man quasi das ganze Hotel gemietet und es wird ne Party mit mehr als leuter Musik bis in den Morgen gefeiert, die normalen Gäste sind Scheiss egal. Beschweren meinen Sie - ja wo denn - die Direktorin ist nicht da und von der Rezeption erfährt man das sie nicht kompetent für eine Schriftliche Beschwerde ist. Befehlsempfänger eben......


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal ist arm dran in diesem Hotel, es ist zwar bemüht aber man merkt sofort das sie nur Befehlsempfänger sind.Unsere Dusche wurde die ganze Woche nicht gereinigt, die Betten werden zusammengelegt aber nicht frisch überzogen, einen Lattenrost unter Matratze sucht man vergeblich, man liegt auf ner Holzspanplatte mit relativ dicker Matratze, das hilft aber auch nicht gegen das Verrutschen der Matratze. Es gibt ein Hallenbad das schön ist aber bei dem Preis ( 5 € pro Person UND Stunde) sollte man eher nach Mikulas fahren in den Wasserpark ( 10 bis 15 € den ganzen Tag). Die Direktorin des Hotels ist komischerweise immer dann fort wenn der Gast der sich Beschweren will, fragt man Abends ist sie schon ausser Haus, ich habe es 5 Tage lang probiert - unmöglich sie zu erwischen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Tja was soll man sagen, es war sicher mal ein Hotel in Ruhiger Lage ( so vor 10 Jahren ), mitlerweile ist es ca 100 m neben einer Transitstrecke. Ortskern gibt es keinen von der so eben renovierten Kirche mal abgesehen. Wanderungen kann man genug unternehmen sofern man zum INFO Stand neben der Kirche geht - im Hotel gibt es fast keine Wanderkarten. Der beschriebene MINIMarkt ist mit dem Notwendigsten ausgestattet. Ein Cafe wie in den meisten Prospekten gibt es nicht im Hotel, neben dem MINIMarkt ist ein kleines Bistro - eher was für Einheimische.Der Parkplatz ist viel zu klein und durch die Baustelle verdammt dreckig - wenn das neue Haus dann steht wird es noch mühsamer.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ich weiss ehrlich nicht warum sich das Hotel Sporthotel nennt. Den Mehrzwecksportplatz gibt es nicht mehr denn dort ist zur Zeit eine riesen Baustelle - die angeblich nicht zum Hotel gehört aber über dessen Strasse beliefert wird, später wird dort ein grossen Haus im gleichen Stil wie das Haupthaus stehen.......... für einen Fussballplatz und Basketballplatz ist dann kein Platz mehr. Der Fitnessraum ist alles andere als ein solcher, die Geräte sind alt,kaputt und zum Teil sogar als gefählich einzustufen. Der Tennisplatz ist 10 Auto Minuten entfernt, einen Tischtennisraum bekommen sie im ca 300 m entfernten Nachbarhotel denn im Hotel gibt es keinen, Für die Sauna müssen sie sich Stunden vorher anmelden damit sie geheitzt wird, das selbe gilt für Massagen. Dart könnte men zwar spielen aber man muss seine eigenen Pfeile mitnehmen - bei uns waren alle kaputt und auch drei Tage später hatten sie noch keine neuen. Aber man kann ja noch Radfahren - das bleibt übrig vom Sporthotel Donovaly


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcus
    Alter:36-40
    Bewertungen:1