- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Dorfkrug Beckert liegt im Ortsteil Hausberge von Porta Westfalica auf einer Berghöhe zwischen Eisberge, Lohfeld und Hausberge. Er liegt direkt an der Hauptstraße nach Eisberge außerhalb der eigentlichen Ortschaft. Es ist ein traditioneller Gasthof mit etwa 15 Zimmern. Er hat einen Saal, eine Kneipe mit angeschlossenem Restaurant und eine Bundeskegelbahn. Der Krug ist zweigeteilt; ein Teil stammt aus den 60er Jahren, ein Anbau stammt geschätzt aus den 80ern. Die Gästestruktur, die wir kennen gelernt haben, bestand aus einer weiblichen Seniorenreisegruppe und Monteuren, die dort werktägig wohnen. Die Gastgeber gaben an, dass die eine Hälfte der Zimmer renoviert sei. Wir haben in den unrenoviertes Zimmer bekommen. Zur Hotelübernachtung gehört ein gutes Frühstück. Da sich die Zimmer alle im ersten Stock befinden, ist es nicht als behindertengerecht einzustufen. In der Kneipe und dem angeschlossenen Restaurant wurde von Stammgästen geraucht. Nicht auf der Website http://www.dorfkrug-beckert.de/ vertrauen! - Dort sind bezeichnenderweise auch keine Zimmer aufgeführt!
Die Zimmer sind seit den frühen 70ern nicht mehr erneuert worden. Entsprechend verwarzt sind die Tapeten gewesen, und es gab kriechende Insekten an den Wänden! Der Teppichboden war unhygienisch fleckig, und aus der Dusche roch es intensiv nach Schimmel. Während man das Mobiliar noch mal billigst erneuert hat, war das Bad seit den 70ern nicht mehr erneuert worden. Um das Wasser aus Dusche und Toilette abzutransportieren, hatte man eine Pumpe an die Kanalisation angeschlossen, der jeweils beim Drücken der Spülung aktiviert wurde, um den nötigen Druck zu erzeugen. Vor allem diese Pumpe und der üble Geruch aus dem Bad haben uns mehrfach in der Nacht aufgeweckt.
Die traditionell deutsche Karte entsprach unseren Erwartungen, das Essen war frischer als erwartet, und die Mengen reichlich.
Im nachhinein wurde uns als Radfahrern angeboten, dass man uns vom Weser-Radweg hätte abholen können. Dies hätte uns einen 3km-Aufstieg im kleinsten Gang erspart, daher hätten wir das Angebot wohl angenommen. Als wir zuvor aber telefoniert hatten, um die Anfahrt zu klären, war dieses Angebot nicht gekommen. Im allgemeinen wurden wir freundlich aufgenommen.
Der Dorfkrug liegt nur 5 km vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica entfernt. Auch die Distanz zum Weser-Radweg ist mit 5-8 km durchaus attraktiv. Da sich der Krug jedoch außerhalb jeder Ortschaft befindet, gibt abends keine tollen Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe. Als Alternative gibt es ein Kurhotel in Hausberge. Der Dorfkrug bietet sehr gute Parkmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 27 |