- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das ehemalige Rittergut wirkt auch als Hotelanlage authentisch. Kein übertrieben rustikales Ambiente, sondern behutsam an die vorhandene Architektur angepasste Räume. Während unseres Aufenthaltes wurden mehrere große Familienfeiern ausgerichtet ohne dass wir als "normale" Hotelgäste dadurch in irgendeiner Weise beeinträchtigt wurden. Wirkte professionell. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig - einschließlicheiniger rustikaler Wurstspezialitäten aus Thüringen. Und auch die (offenbar für viele Häuser schwierige) Zubereitung von Rührei passte hier. Altersmäßig sind die meisten Gäste wohl dem Bereich 40 bis 60 Jahre zuzuordnen. Die KfZ-Kennzeichen lassen auf deutschlandweite Bekanntheit schließen; ausländische Kennzeichen waren nur vereinzelt zu sehen. An der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen, lediglich die zahlreichen Fliegen haben etwas irritiert. 1. Zum von uns gewählten Arrangement gehörte ein etwa dreistündiger geführter Rundgang durch Weimar. Ist für alle Erstbesucher unbedingt zu empfehlen. Die zahlreichen Bauten und Denkmäler der Stadt wurden durch die interessanten Geschichten mit Leben erfüllt. 2. Gut und preiswert essen kann man im Köstritzer Schwarzbierhaus http://www.koestritzer-schwarzbierhaus-weimar.de/ 3. Leckeres für ein Picknick an der Saale bekommt man bei BonGusto in der Karl-Liebknecht-Str. http://www.bon-gusto.info/
Unser (etwas größeres) Tiefurtzimmer war geschmackvoll eingerichtet. Fast wünscht man das Fernsehgerät fort, da es nicht so recht zur Möblierung passt. Schön: die Lösung mit einem begehbaren Kleidersc hrank.
Es gibt ein Restaurant. Die Speisekarte ist phantasievoll, die Zutaten sind frisch (die Kräuiter aus dem eigenen Garten) und die Gerichte werden auch optisch ansprechend serviert. Die Portionen sind ausreichend, solange kein "Bärenhunger" gestillt werden muss. Das Angebot bietet lokales, aber auch anderes. Die Weinkarte bietet eine angemessene Auswahl bezahlbarer Weine; es lässt sich für jedes Gericht etwas passendes finden.
Ausgezeichnet. Alle Mitarbeiter, die wir kennenlernten waren Immer freundlich und zuvorkommend, dabei nie aufdringlich. Die Zimmerreinigung bot keinen Anlass für Kritik.
Die Lage etwas oberhalb von Weimar ist sehr angenehm. Mit dem Wagen ist man in wenigen Minuten in der Stadtmitte, zum Parken empfiehlt sich dort das Parkhaus am Einkaufszentrum Atrium. Zu Fuß sollte man berücksichtigen, dass es zurück zum Hotel nur bergauf geht. Die Ausflugsmöglichkeiten sind zu zahlreich, um sie alle aufzuführen. Vorgenommen haben wir uns für den nächsten Besuch vor allem die Nachbarstadt Erfurt. Bei Bedarf einfach am Empfang nachfragen, da gibt es gute Hinweise.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Haben Sie ganz herzlichen Dank für Ihre sehr lobende Hotelbewertung und die damit verbundene Weiterempfehlung unseres Hauses. Mit Ihrem lebendigen und sehr umfangreichen Erlebnisbericht haben Sie uns allen eine große Freude bereitet und sind unseren zukünftigen Gästen ganz sicher ein guter Ratgeber und Botschafter. Als Dankeschön für Ihre besondere Empfehlung mochten wir Sie bei einem nächsten Besuch im Dorotheenhof mit einem Begrüßungsdrink auf Kosten des Hauses willkommen heißen. Herzliche Grüße aus der Kulturstadt Weimar Alexander Böhmert