- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren dort zu einem Familientreffen mit 17 Personen - lange vorher reserviert. Parallel fanden zwei Hochzeiten statt. Mit dieser Begründung wurde kurzfristig und ohne Vorankündigung die Speisekarte reduziert und um Vorauswahl gebeten. Trotz dieser Vorauswahl kam die Vorspeise erst nach einer Stunde Wartezeit, es gab kein Brot dazu, obwohl Teller dafür eingedeckt waren. Nach Aufforderung kamen nach weiterer Wartezeit Brot und Butter. Gegessen haben wir nach erneuter langer Wartezeit dann in 4 Schichten, nacheinander. Wegen neuerlicher Beschwerde entschuldigte sich der Geschäftsführer und spendierte Nachtisch und Espresso und gelobte Besserung. Allerdings wurden wir am nächsten Morgen von unserem Frühstückstisch ohne Vorankündigung mit der Begründung vertrieben, es müsse nun erneut für die Hochzeitsgesellschaft eingedeckt werden. Auf Nachfrage am Vortag war uns versichert worden, wir könnten von 7 bis 11 Uhr frühstücken. Dennoch mussten wir dann überraschend um 10.00 Uhr den Tisch räumen. Das offenbart, dass die Kapazität des Hotels beim Service ganz bewusst überschritten wird und das Interesse an der Zufriedenheit des Gastes gering einzuschätzen ist.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Corinna, zunächst einmal danken wir Ihnen für Ihre - trotz der beschriebenen Unannehmlichkeiten - sehr faire Hotelbewertung. Wie Sie selbst bemerkt haben, war unser Haus an diesem Wochenende mit zwei Hochzeitsgesellschaften sehr gut besucht. Dennoch wollen wir stets all unseren Gästen unsere volle Aufmerksamkeit schenken. Dass uns das in Ihrem Fall nicht ganz gelungen ist, tut uns sehr leid. Wir konnten uns bereits persönlich bei Ihnen entschuldigen, möchten aber an dieser Stelle zu ihren Angaben noch einmal kurz Stellung nehmen. Die in der Auswahl reduzierte Speisekarte wurde dem Veranstalter bereits mit dem Vertrag im Mai dieses Jahres übergeben. Eben um längere Wartezeiten bei einer freien Auswahl von der Standardkarte zu vermeiden und damit alle Gäste Ihrer Gesellschaft möglichst gemeinsam essen können, haben wir rechtzeitig eine reduzierte Auswahlkarte empfohlen und dann auch vereinbart. Möglicherweise ein Mißverständnis? Gleichwohl sind wir Ihrem Wunsch nun doch aus der Gesamtkarte auszuwählen nachgekommen. Dies führte dann zu den langen Wartezeiten. Brot und Buttter haben wir zur Überbrückung ohne Berechnung eingesetzt. Ein Unglück kommt selten allein. Um so mehr tut es uns leid, dass wir Sie Ihrer Schilderung nach noch ein zweites Mal enttäuscht haben. Vielleicht kann ich auch hier für etwas Aufklärung sorgen. Wegen einer Havarie in unserer Küche haben wir am Sonntag das Frühstück in unserem Veranstaltungsgebäude PARLAMENT serviert. Auf Ihre Nachfrage wurde Ihnen die reguläre Frühstückszeit(7:00 bis 11:00 Uhr) mitgeteilt. Die durch Sie genutze Tafel war einer der Hochzeitsgesellschaften ab 10:00 Uhr zugesagt worden. Darüber - und das bitten wir zu entschuldigen - hätten wir Sie unbedingt rechtzeitig informieren müssen. Allerdings haben wir Sie keinesfalls vertrieben, sondern höflich darum gebeten, sich umzusetzen, falls Sie noch verweilen wollten. Da ein großer Teil der Gäste Ihrer Gesellschaft sich bereits verabschiedeten, haben wir Ihren Unmut darüber nicht so wahr genommen. Eben wiel uns die Zufriedenheit unserer Gäste sehr wertvoll ist, wünsche ich mir, dass es uns gelungen ist, einige Mißverständnisse aufzuklären. Wir bitten Sie nochmals um Nachsicht und hoffen, Sie dennoch ein anderes Mal und unter besseren Umständen im Dorothennhof zu empfangen. Herzliche Grüße aus der Kulturstadt Weimar Es schrieb Ihnen Alexander Böhmert