- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schon etwas älteres Haus, bei dem die notwendigsten Renovierungsarbeiten originell und geschmackvoll gemacht wurden. Es gibt 16 (kleine) Doppelzimmer, 1 Suite und 2 Einzelzimmer. Die Sauberkeit im Haus ist tadellos (leider manchmal starker Kanalgeruch aus dem Badezimmer (WC? Abfluss Dusche?). Der an sich sehr schöne Gartenbereich sollte gepflegter sein (schmutzige Hängematte, tw. kaputte und verschmutzte Liegestühle). Die Gäste waren Familien, Paare allen Alters, Österreicher und Deutsche. Der größte Minuspunkt in diesem Haus: Man kann nur bar bezahlen!! Das ist doch wirklich nicht mehr zeitgemäß und eine Zumutung für den Gast!!!
Die Zimmer sind klein, vor allem das Badezimmer ist sehr klein. Die Möbel sind zwar älter, aber in gutem Zustand, Betten sehr gut, Flachbild-TV, kleiner Balkon mit Tischchen und 2 Sesseln. Keine Klimaanlage, aber wenigstens ein Ventilator. Die Zimmer lisind schattig, was bei der großen Hitze angenehm war, allerdings auch sehr dunkel und es fehlt eine zentrale Beleuchtung. Gute Nachttischlampen und 2 Stehlampen. Im kleinen Bad manchmal starker Kanalgeruch. Sehr positiv: Haustüre, Zimmer, Fahrradraum und sämtliche Eingänge sind mit einer Karte sperrbar.
Es gibt einen sehr netten Frühstücksraum, man kann auch auf der Terrasse frühstücken, wobei man allerdings einen relativ weiten Weg zum Buffet hat. Frühstück sehr gut, alles notwendige wird angeboten.. Kleine Einmachgläser mit frischen Obstsalat haben wir sehr geschätzt, sehr gute Säfte in geschmackvollen Karaffen. Einziges Manko - es gab nur Rührei und keine ganzen Eier. Haben zwar nicht danach gefragt, wurden uns aber auch nicht angeboten. Sehr positiv aufgefallen ist der Vertrauensbonus, der den Gästen gewährt wird: Man kann nach 18 Uhr viele Getränke, Wein, kleine Imbisse, Kaffee entnehmen und in ein Buch schreiben. auch wurden die vom Frühstück übrig gebliebenen kleinen Mehlspeisstücke zur freien Entnahme in den Aufenthaltsraum gestellt.
Das Haus wird von Angestellten vom Frühstück bis 18 Uhr abends geführt. Freundlich, aber bei Anfragen öfter überfordert. Zimmer waren tadellos sauber. Auf unsere Frage nach dem Meldezetteldurchschlag für die Neusiedlersee-Card bekamen wir (sehr umständlich und langwierig!) einen Computerausdruck. Im Tourismusbüro wurde uns dann gesagt dass "Drahteselböck" gar nicht in diesem Verbund ist - das sollte das Personal doch wissen!
Nach Rust geht man ca. 15 Minuten. Von Rust viele Möglichkeiten zum Radfahren, Wassersport. Der Römersteinbruch St. Margarethen bietet im Sommer die Opernfestspiele, Mörbisch den Operettensommer. Viel Gastronomie und Heurige zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sehr angenehm ist natürlich der von den ebenerdig gelegenen Zimmern direkt über den Balkon begehbare (kleine) Pool, der in einer schönen Gartenanlage mit viel Bäumen liegt. Liegestühle, Hängematte sind vorhanden, aber in keinem guten Zustand. Neben dem Pool ist auch eine Dusche. Kleine Sitzgruppen mit Tischchen und Stühlen sind locker aufgestellt. Wir waren von Sonntag bis Donnerstag und dabei ist uns aufgefallen, dass bis Dienstag kein großer Wert auf die Pflege des Außenbereich gelegt wurde. Ab Mittwoch wurde eifrig geputzt - da kamen viele Gäste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin u. Günther |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 12 |