- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Einleitung: Ich hatte vor einigen Monaten mehrere Best Western Gutscheine über Dailydeal ersteigert - der beinhaltet zwei Übernachtungen im DZ mit Frühstück in einem der teilnehmende Hotels (diese waren einige tausende in ganze Europa). Da ich im Dezember mir unbedingt einen Weihnachtsmarkt in einer mir noch fremden Stadt anschauen wollte, rief ich bei allen BW-Hotels in Österreich an und erkundigte mich, ob Sie diesen Gutschein akzeptieren (Adventwochenende 14.12-16.12.2012). Leider bekam ich bei vielen eine Absage, sodass ich mich dann an die Zentrale in Wien gewandt habe, die mir ein Zimmer in diesem Hotel in Graz anbieten konnten. Da ich nicht mehr weitersuchen wollte und Graz schon lange auf meiner Liste stand, sagte ich zu. Anreise von Wien: Wir entschlossen uns, meine Freundin und ich, den Railjet von Wien Meidling nach Graz Hauptbahnhof zu nehmen - dieser Zug braucht nur rund 2h30min. Vom Hauptbahnhof aus braucht man nur das Gebäude in Richtung Vorplatz verlassen und nach etwa 10 Gehminuten gelangt zum Hotel Drei Raben auf der Annenstraße. Tipps und andere Infos: Die Zimmer nach hinten hinaus sind total ruhig, es gibt jedoch auch welche vorne hinaus (Annenstraße) und zur Seitenstraße. Wenn man den Lärm gewohnt ist, macht man sich nicht viel daraus. Hat man Sonderwünsche, sollte man diese neben der Buchung auch noch telefonisch mehrfach sich bestätigen lassen (oder noch besser per Mail).
Die Größe unseres Doppelzimmers inklusive Bad war mit 15 Quadratmeter recht angenehm für eine 3-Tage-Aufenthalt. Das Zimmer war mit Laminatboden ausgelegt, darüber hinaus hatte es einen Flat-TV mit ausreichend Sendern, einen Schreibtisch, eine Sitzecke sowie einen Wasserkocher mit Teebeuteln und Instantkaffee. An der Sauberkeit unseres Zimmers kann ich nichts bemängeln, außer vielleicht die Sprossen bei der Handtuchheizung. Der Zustand der Zimmer war in Ordnung auch das Flair war eines 3-Sterne-Hotels würdig. Der Ausblick - zur Seitenstraße - war nicht so besonders, aber viel konnte man durch das nahe Nachbarhaus eh nicht sehen.
Diese Bewertungsbereich gleider sich in zwei Punkte auf - das Frühstücksbuffet und das Restaurant: Frühstück: Das Frühstück gab es in Buffetform in einem leider sehr dunklen und wenig einladenden Raum, in dem auch keine Musik spielte. Angrenzend an den Raum war eine Terrasse, die im Sommer sicherlich angenehm wäre. Am Buffet war folgendes zu finden: Ein Gebäckkorb mit frischen Semmeln und Kornspitz, daneben gab es noch drei unterschiedliche Brotsorten. Angrenzend fand man das Getränkebuffet - Kaffee in Thermoskannen sowie einen Teesamovar und mehrere Fruchtsäfte ein Plastikkrügen. Den Kaffee konnte man leider nicht trinken - an der Rezeption reklamierte ich das und man sagte mir, ich könne auch ohne Aufpreis einen Capuccino bestellen - das nutzte ich dann am nächsten Morgen natürlich aus. Neben den Säften ging es weiter mit den Cerealien sowie Butter, Marmelade, Honig und mehr in Portionspackungen. Eine Kühlvitrine mit Kondensmich, Fruchtyoghurht sowie Tomaten, Gurkenscheiben, Käse und Wurst komplettierte das Buffet. Wurst, Käse sowie Gebäck waren mehr als in Ordnung - alles andere verbesserungswürdig. Restaurant: Lt. Angaben des Hotels gehört das Restaurant zum Hotel dazu, jedoch nach ein wenig nachfragen kam es heraus, das nur die Räume dem Hotel gehören, das Restaurant (das auch das Frühstück mitbetreut) wird von einer externen Person betrieben. Nun gut, griechisches Essen mögen wir beide und daher gingen wir an einem Abend in das Restaurant. Es war typisch griechisch eingerichtet - blau weiß und mit einigen Statuen und Büsten. Auf der Speisekarte findet man wirklich alles, was Griechenland anzubieten hat - wir bestellen uns daher einmal Souvlaki vom Schwein udn ein Schweinssteak, beide mit Scheibenkartoffeln und Salat. Als erstes kam ein Brotkorb mit einer gewürzten Butter - danach der Salat, der eigentlich zum Hauptgang gereicht werden sollte. Ich denke, da das Lokal übervoll mit Gästen war, hat man das als Zeitüberbrückung gemacht. Bis dato keine Beanstandung - alles lecker! Der Hauptgang sah lecker aus und war auch qualitativ gut - leider waren die Souvlaki wie auch das andere Gerichte total überwürzt und mit der gleichen Marinade. Die Scheibenkartoffeln leider versalzen - schade um das gute Essen. Nachdem der Kellner bei uns abservierte reklamierte ich das auch und er meinte, er wird das dem Koch weitergeben. Mit zwei Getränken und den beschriebenen Hauptgängen zahlten wir rund 24 Euro. Das ist sehr preiswert.
Check In: Wir wurden von einem jungen Herrn an der Rezeption begrüßt, der uns die Infos zum Hotel gab. Unser Zimmer lag im zweiten Stock, mit den Fenstern zur Seitenstraße. Bei der Reservierung habe ich angegeben, das wir gerne ein Nichtraucherzimmer mit Badewanne, ruhig gelegen möchten. Leider wurde uns nur ein Nichtraucherzimmer mit Dusche und Seitenstraße gebucht. Auf Nachfrage an der Rezeption wurde uns mitgeteilt, das erst am nächsten Tag ein Zimmer mit Wanne und nach hinten hinaus verfügbar wäre. Hotelausstattung: Das Hotel von außen ist nicht sehr einladend, leider auch nicht die Annenstraße - die abends nicht wirklich angenehm ist, sofern man z.B. mit Kindern unterwegs ist - dies ändert sich jedoch, je weiter man in Richtung Altstadt geht. Die Lobby ist rund 12 Quadratmeter groß, ausgestattet mit einem Informationsbroschürenständer, einer Rezeptionstheke, einem Business-Center (PC u. Drucker) sowie Speiseinfos bzgl. des angrenzenden griechischen Restaurants Mykonos (das lt. Aussagen im Netz zum Hotel gehört). Den PC in der Lobby fand ich wirklich gut, leider hat der Internetzugang jeden Tag einen Aussetzer (kam keine Verbindung zustande).
Die Lage zur Stadt (fußläufig etwa 15 Minuten - mit der Straßenbahn in etwa 10 Minuten möglich) und die Nähe zum Bahnhof machen für mich den größten Pluspunkt bei diesem Hotel aus. Straßenbahnen halten unweit der Eingangstüre, auch Busse sind im Umfeld zu finden. Neben mehreren Geschäften (Centshops) findet man auch einen Billa sowie mehrere Bäckereien und kleine Restaurants in wenigen Gehminuten. Kultur findet man ausschließlich in der Innenstadt. Auch die Events, wie Weihnachtsmärkte, Konzerte u.a. Nachtleben? Ist hier keines, kaum ein Lokal hat auf der Annenstraße oder im Umfeld noch nach 23 Uhr offen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |