- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Seit nunmehr 15 Jahren bin ich regelmäßiger Gast des Hotels, sommers wie winters. In dieser Zeit habe ich erlebt, wie die heutige Inhaberin das Haus auf einen neuen attraktiven Stand gebracht hat. Im Jahr 1930 eröffnet, ist es ein international anerkanntes Kulturdenkmal der alpinen Moderne. Die grundlegende Renovierung des Hotels hat zum einen den ursprünglichen, vom berühmten Tiroler Architekten Clemens Holzmeister entworfenen Charakter bewahrt. Zum anderen sorgen die schrittweise vorgenommenen Veränderungen und Ergänzungen für einen zeitgemäßen Komfort. Das Hotel empfehle ich allen, die einen besonderen Ort mit breiter Sonnenterrasse, eindrucksvoller Halle und großzügigen Aufenthaltsräumen zu schätzen wissen. Vor allem Menschen mit Sinn für Kultur werden sich wohl fühlen. Das Hotel empfiehlt sich das Jahr über für Bergwanderer und Kletterer, im Winter auch für Langläufer. In der Umgebung lassen die touristischen Einrichtungen kaum einen Wunsch offen. Für die Wintersaison werden die vom Schnee geräumten Wege und die langen Loipen mit großer Rücksicht auf die bezaubernde Natur angelegt.
Die Mehrzahl der Zimmer wurde sehr sensibel renoviert. Dabei handelt es sich um entweder um historische Möblierungen aus der Zeit um 1930 oder um neue Einrichtungen in einem zeitlos-modernen Stil. Mit eleganten Bädern, TV, Telefon und Safe entsprechen die Zimmer heutigen Ansprüchen. Einige Zimmer verfügen über Loggien oder Balkone. Hinweis: Die Bewertung gilt nicht für jene Räume, die noch zu sanieren sind.
Hervorragende Küche mit abwechslungsreichen Menüs. Der Küchenstil orientiert sich an alpinen wie an italienischen Traditionen. Dabei werden bevorzugt Zutaten aus regionaler Herkunft eingesetzt. Sonderwünsche bei der Zusammenstellung der Menüs sind möglich. Die hoteleigene Bar ist bis zum späten Abend besetzt. Das reichhaltige Frühstücksbüffet überzeugt durch sein wechselndes Angebot.
Überaus freundliches, mehrsprachiges Personal aus Einheimischen und Ausländern. Der Service im ganzen Haus ist ebenso aufmerksam wie diskret. Auch Familien mit kleinen Kindern werden zuvorkommend betreut.
Die Lage des Hotels zum Tal mit wundervollen Ausblicken ist hervorragend, auf der Bergseite stört der teilweise dichte Durchgangsverkehr. Durch den inzwischen ausgebauten öffentlichen Nahverkehr kann man weitgehend auf das eigene Auto verzichten. Die attraktiven Wanderwege sind vom Hotel aus direkt zu erreichen. Die Einkaufsmöglichkeiten im Ortsteil Moos sind vielfältig und zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das ganze Jahr über ist der Wellness-Bereich mit Sauna, türkischem Dampfbad, Whirlpool und Tauchbecken in Betrieb. Im Sommer steht zusätzlich ein kleines Schwimmbecken mit Liegewiese im gepflegten Hotelgarten zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |