- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Folgende mag sich wie die ultimative Lobhudelei anhören – ist es auch! Aber das das Hotel Dreimäderlhaus klasse ist, ist nicht nur meine Meinung. Im Jahr 2011 wurde es als Landessieger Rheinland-Pfalz/Saarland mit dem den Gastro-Award ausgezeichnet. Das Hotel Dreimäderlhaus in Winnerath kann wirklich süchtig machen. Es gehört der Familie Verdonk und ist familiengeführt. In den letzten 10 Jahren wurde eine Menge investiert, saniert und umgebaut. Das weiß ich aus erster Hand, da ich im Jahr 2000 schon einmal dort Wanderurlaub gemacht habe. Zug um Zug haben sie sich auf Themenwochen spezialisiert und damit viel Erfolg. Man kann dort an geführten Wanderwochen teilnehmen und/oder mit dem E-Bike durch die Eifel fahren oder Fastenwandern mitmachen. Seit über 4 Jahren fahre ich jedes Jahr im Frühjahr dorthin, um an der Heilfastenwanderwoche teilzunehmen. Das Heilfasten nach Buchinger mache ich nun schon seit über 10 Jahren und habe bereits an diversen Orten an Fastenwandergruppen teilgenommen. Ich habe dabei viele verschiedene Angebote kennengelernt, gute und nicht so gute. Doch das Fastenwandern im Dreimäderlhaus ist wirklich super. Morgens Frühgymnastik, im Anschluss „Frühstück“ (nur mit vielen verschiedenen, meist selbstgesammelten, Tees natürlich), dann diverse Angebote wie Yoga, Ernährungsberatung, Qigong usw. und um 12 Uhr geht es dann zum Wandern. Wenn man nicht mehr kann, wird man einfach abgeholt. Das ist klasse und beruhigend für die, die ggf. aufgrund ihres Alters nicht mehr so gut zu Fuß sind. Meine 74jährige Mutter macht jedenfalls mit und kann sicher sein, dass sie, falls es ihr zu schwer wird, abgeholt wird. Dazu wird in der Fastenwanderwoche darauf geachtet, dass die Strecken nicht so lang sind und zum Anfang meist nach Unten führen, den Berg hoch muss man dann nicht, der Planwagen steht bereit und fährt die Gruppe zum Hotel zurück – wenn man möchte. Ansonsten kann man auch den Berg wieder hochwandern. Das ist auch sonst so, man kann die Angebote annehmen, muss es aber natürlich nicht! Wer nach der Wanderung und vor dem „Abendessen“ saunieren möchte kann das in der hauseigenen Sauna gegen ein geringes Entgelt machen. Dazu kann man sich dann auch noch mit Massagen verwöhnen lassen. Wirklich schön ist es, dass es persönlich geführt wird. Siggi Verdonk ist Wanderführer und leitet die Gruppen, seine Frau Susi betreut die Morgengymnastik und kümmert sich um alles rund ums Haus und Siggis Bruder Josef ist der Küchenchef. Bei ihm schmecken sogar die „Fastenwander-Brühen“ sehr gut – und jeder, der schon mal Heilfasten gemacht hat, weiß, dass das meist nicht der Fall ist! Rach und Co. hätten nichts zu meckern… Falls jemand Interesse hat und mir nicht unbedingt glaubt, kann sich ganz einfach einen neutralen Eindruck über dieses Hotel und die angebotenen Fastenwanderwochen verschaffen. Im letzten Jahr wurde unsere Fastenwandergruppe einen Tag von einem Kamerateam des SWR begleitet und den gesendeten SWR-TV-Beitrag kann sich jeder auf der Internetseite des Hotels und /oder in der Mediathek des SWR anschauen. (Thema „Fastenwandern in der Eifel“ am 7. März 2012 in der Sendung Landesschau Rheinland-Pfalz des SWR). Ich bin in diesem Jahr wieder dort zum Fastenwandern und meine Mutter macht dazu im Sommer noch einmal eine E-Bike-Radwanderwoche mit.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Meike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |