Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (61-65)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • August 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Top: Service, Panorama, Preis/Leistung
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das 4* Hotel Du Glacier war 1901 eines der ersten Hotels in Saas-Fee. Es wurde 1996 während neun Monaten umgebaut, gehört seit 2005 der Familie Anthamatten und wird von einem jungen, dynamischen Paar (Santina und Pascal) kompetent und mit viel Herzblut geführt. Die Teammitglieder sind zum grossen Teil um die 30 Jahre jung. Das Hotel hat trotz seiner optischen Grösse nur 40 Zimmer (Einzel, Doppel, Doppel Superior, Suiten, Familienzimmer). Einige Zimmer haben einen kleinen Balkon. Seit 2012 sind im Saaser-Tal ab einer Übernachtung alle Bergbahnen und Postautos gratis. Das hat einen Run auf die Berge und die Hütten ausgelöst. Verschiedene "Berghütten" sind bequem via Bergbahnen oder etwas mühsamer zu Fuss erreichbar (Spielboden, Plattjen, Allalin, Hannig, Kreuzboden, Hohsaas). Fazit : Im Du Glacier fühlten wir uns umsorgt, wohl und gut aufgehoben. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Kulinarisch bietet vor allem das vom Hotel Fletschhorn betriebene Bergrestaurant Spielboden (2447 m) sehr viel. Ein Besuch lohnt sich auch wegen der fast handzahmen Murmeltiere auf Spielboden. Ein weiteres kulinarisches Highlight wird im Vernissage Berghaus Plattjen (2418 m) geboten. Lesen Sie meinen folgenden Reisetipp : http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Berghaus+Plattjen+Kulinarik+bei+toller+Aussicht-ch_rt-id_218693.html Wer etwas höher hinaus will, kann das Drehrestaurant Allalin auf 3500 m besuchen. Hier sind die Viertausender Allalin (4027 m) und Alphubel (4206 m) zum Greifen nah. Von hier starten auch die lohnenden Besteigungen des Allalin. Vom Gipfel des Allalin sieht man rund 20 Viertausender, unter anderem Matterhorn, Montblanc, Weisshorn bis ins Berner Oberland mit Jungfrau, Schreckhorn und Finsterarhorn. Wer es beim Wandern etwas gemütlicher nehmen will, kann den Mattmark Stausee auf 2200 m umwandern (2 h). Lesen Sie meinen Reisetipp : http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Stausee+Mattmark+Schoene+erholsame+Wanderung-ch_rt-id_218685.html Kreuzboden und Hohsaas oberhalb Saas-Grund sind jederzeit auch einen Ausflug wert. Lesen Sie bitte meinen Reisetipp : http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Rundweg+Hohsaas+18+Viertausender+auf+einen+Blick-ch_rt-id_218689.html Achtung : Die Links funktionieren (noch) nicht direkt. Sie müssen die Links in der HolidayCheck Site reinkopieren.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Superior Zimmer bestand aus einem kleineren Schlaf- und einem Wohnbereich. Die Ausstattung ist funktional, altmodisch und bieder. Alles ist sehr sauber. Die Matratzen sind gut. Ablageflächen und Sitzmöglichkeiten sind genügend vorhanden. Safe, ein zusätzlich abschliessbares Kästchen und Minibar sind verfügbar. Ein grosser LCD-Flachbildschirm-Fernseher und ein DVD-Abspielgerät gehören zur Ausstattung. Das Badezimmer mit Doppellavabo und Badewanne/Dusche ist genügend gross und mit den üblichen Utensilien ausgerüstet. Das WC ist nicht separat. Ein kleiner Balkon mit zwei Stühlen erlaubt das Rauchen mit Blick auf Berge, Gletscher und Bergbahnen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück und Essen werden im Panorama Restaurant Mondial eingenommen. Beim Frühstücksbuffet ist alles vorhanden was für ein 4* Hotel üblich ist : diverse Säfte und Brotsorten, Gipfeli, Müsli, Fleisch, Käse, harte Eier, Rührei, Speck, Würstchen. Kaffee / Tee / Cappuccino werden serviert. Alles wird zeitgerecht nachgefüllt und die verwendeten Teller abgeräumt. Vermisst haben wir den Prosecco. Die Halbpension besteht aus einem 4-Gang Wahlmenü : Salat vom Buffet oder Vorspeise aus der Küche, Suppe oder Saft, Fleisch oder Fisch, Dessert oder Glacé/Sorbet oder Käseteller. Für Vegetarier werden auf Wunsch spezielle Menüs zusammen gestellt. Es wird gut, kreativ und mit frischen Produkten gekocht. Wenn irgend möglich, werden Lieferanten aus dem Dorf berücksichtigt. Die Suppen, das Gemüse und die Desserts sind jeweils speziell gut gelungen. Die Weinkarte ist umfangreich und weist zu 80% Walliserweine auf. Hier sind teilweise sehr gute Weine aufgeführt, die man ausserhalb des Wallis selten findet. Die Weinpreise sind moderat und fair kalkuliert. Der F&B Manager Pascal kauft die Weine ein und berät gerne und kompetent. Im Offenausschank werden je fünf Weiss- und Rotweine angeboten. Drei von uns getrunkene Weine sind speziell erwähnenswert : * Ein hervorragender Diolinoir "Fut de Chene" 2010 von Cave du Rhodan, Salgesch * Ein ausgezeichneter Cabernet Franc 2009 von Gregor Kuonen, Salgesch * Ein sehr guter Mosel Riesling Brauneberger Juffer 2004 von Fritz Haag (den einzigen Nicht-Walliser den wir getrunken haben!)


    Service
  • Sehr gut
  • Die ausgeprägte Service- und Kundenorientierung zeichnet das ganze Hotelteam aus. Alle MitarbeiterInnen sind sehr freundlich, aufgestellt, hilfsbereit und kompetent. Eine Wohltat und in der Schweiz leider keine Selbstverständlichkeit. Drei Beispiele : Ein Portier hat uns auf die Minute genau mit seinem Elektrowagen beim Busterminal Saas-Fee abgeholt und ungefragt - vor dem Einchecken - sofort das Gepäck auf das Zimmer gebracht. Zum Zweiten habe ich bei der Reservierung um ein Zimmer möglichst in einer oberen Etage gebeten. Wir logierten dann im dritten Stock. Zum Dritten habe ich vorgängig um die Zustellung der Weinkarte gebeten. Diese wurde mir innert Stunden via Mail zugeschickt. Guter Handy-und WLAN-Empfang im ganzen Haus. WLAN via Passwort ist gratis. Bei der Reception gibt es auch einen kostenlosen Internet-Corner.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist Richtung Süden ausgerichtet und die entsprechenden Süd-Zimmer (Gletscher-Zimmer) bieten einen herrlichen Blick auf den Feegletscher und die beiden Viertausender Allalin und Alphubel. Seitlich rechts sieht man die Viertausender Täschhorn, Dom und Lenzspitze. Wo sieht man sonst vom Hotelzimmer auf fünf nahe, markante Viertausender? Das Hotel liegt mitten in Saas-Fee einen Steinwurf vom Dorfplatz und der Dorfkirche entfernt, wobei die Uhr während der Nacht - zum Glück - nicht schlägt. Trotz der zentralen Lage ist es ruhig. Viele Geschäfte inkl. Migros und Coop sind nur einige Meter entfernt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die tolle neuere Wellnessanlage bietet von der grossen (für bis ca. 7 Personen) finnischen Sauna, vom Ruheraum und von den drei kostenlos benützbaren Whirl-Badewannen einen atemberaubenden Blick auf den Alphubel und Feegletscher. Ein Dampfbad und eine zusätzliche kleinere finnische Sauna ergänzen das Wellnessangebot. Man kann nach den Saunagängen die Bergwelt auch auf Liegestühlen draussen im Garten geniessen. Wer vom Bergwandern noch nicht genug hat, dem stehen zwei Fahrräder und eine Steppmaschine zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:61-65
    Bewertungen:25