- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde 1901 erbaut und ist mit zeitgenössischen Möbeln ausgestattet. Dies wirkt auf den ersten Moment vielleicht etwas befremdlich, passt aber alles wunderbar zu dem Gebäude. Man wird quasi in die Zeit von Sigmund Freud zurückversetzt, der hier auch genächtigt hat. Wer ein Hotel mit allerlei Hightech sucht, ist hier fehl am Platz. Wir waren mit einer Gruppe Motorradfahrern für vier Nächte im Hotel du Lac und hatten Halbpension gebucht. Das Hotel ist ein Familienbetrieb und wird von wirklich sehr netten Leuten geführt. Man hat sich stets gut betreut gefühlt, und die für alle Fragen ein offenes Ohr und gute Ratschläge zur Hand hatten. Eine große Garage für die Bikes ist vorhanden. Eine Schrauberecke auch. Das Preis- Leistungsverhältnis ist TOP! Der See unterhalb ist schnell und bequem zu erreichen. Es gibt dort eine gute Eisdiele. Zwei klene Strandbäder mit Liegen, Booten etc. sind auch vorhanden. Der Caldonazzosee und der Levicosee sind in gut 20 min. zu erreichen und einen Ausflug wert. Ansonsten ist das Trentino ein klassen Kurvenrevier für Motorradfahrer.
Die Zimmer sind zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber waren immer sauber und mit allem nötigen ausgestattet. Badewanne mit Duschkabine, Fön, TV-Gerät, Safe. Die Möbel sind zwar "alt" aber alle in einwandfreiem Zustand und passen einfach zum Charme dieses Hotels. Wie gesagt, wer auf Hightecheinrichtung usw. steht, ist hier falsch. Wir waren auch eigentlich nur zum Schlafen im Zimmer, ansonsten waren wir mit dem Motorrad unterwegs oder saßen auf der Terasse oder am See.
Da wie die HP gebucht hatten, begann der Morgen mit einem reichhaltigen Frühstück, wo für jeden etwas zu finden war. Am Abend gab es dann ein Drei - Gänge Menü, das abwechslungsreich und jedesmal sehr lecker war.
Wie oben beschrieben, wird das Hotel von einer sehr netten Familie geführt, die allesamt im Hotel mitarbeiten. Der Sohn un die Mutter waren im Service unterwegs, der Vater ist für die Küche zuständig. Alle sind sehr aufmerksam und versuchen es dem Gast so angenhem wie möglich zu machen.
Die Umgebung des Hotels, die Hochebene von Lavarone, ist landschaftlich erstklassig! Für Motorradfahrer ein wahres Kurveneldorado!! Unterhalb des Hotels liegt ein schöner kleiner Bergsee, wo auch gebadet werden kann. Man brauchr keine fünf Minuten über ein paar Treppen nach unten. Voe und hinter dem Hotel führen zwei Straßen vorbei. In der Zeit wo wir dort waren war allerdings wenig Verkehr, so dass das nicht sonderlich gestört hat. Im Ort findet man einen Supermarkt und alles was man braucht. auch einen Feinkostladen mit allerlei Leckereien aus dem Trentino gibt es (Tipp vom Chef ;-) ). Ca. vier km weg vom Hotel kann man das Festungswerk Gschwent besichtigen und in die Geschichte des ersten Weltkriegs in der Region eintauchen (zu empfehlen!)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |