- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat 4 Stockwerke, die alle per Lift erreichbar sind. Das Hotel selbst ist schon etwas in die Jahre gekommen, und vor allem die alten Holzläden an den Fenstern müssten dringend befestigt, bzw. renoviert werden. Das Zimmer ist inkl. Frühstück. Die Gäste, die während unseres Aufenthaltes dort waren, waren Niederländer, Schweizer und Deutsche. Der Altersdurchschnitt lag ca. bei 45 Jahren.
Es gibt Zimmer mit und ohne Balkon mit Seeblick, sowie Zimmer zur Dorfseite hin. Die Zimmer zur Dorfseit sind trotz allem empfehlenswert, da sie viel größer und geräumiger sind. Im Zimmer befindet sich ein TV Gerät. Das Zimmer war sauber, auch das Badezimmer. Im Kleiderschrank stand aus - für uns - unerklärlichen Gründen, ein Duft verströmendes Fläschchen, das ich sofort aus dem Zimmer entfernen musste (allergische Reaktion). Es dauerte drei Tage (bei offener Schranktür) bis der Duft verschwunden war.
Das Restaurant hat einen großen Speisebereich innen, sowie einen Frühstücksbereich. Im Außenbereich befindet sich die traumhafte Terrasse, die direkt am See liegt. Da wir nicht im Hotel selbst gegessen haben, kann ich nur das Frühstück, bzw. den Kaffee und Kuchen bewerten. Sauberkeit: Das Zimmer und Bad waren sehr sauber. Die Sauberkeit bei den Tellern am Frühstücksbuffet ist jedoch zu bemängeln. Fettfinger und Schlieren sollten hier nicht zu finden sein. Auch auf die Hygiene und Reinigung eines Kinderhochstuhles sollte geachtet werden.
Wir wurden sehr freundlich begrüßt. Positiv zu erwähnen ist hier die Kinderfreundlichkeit. Ein Kinderbett war im Zimmer bereitgestellt und der Hochstuhl war zum Frühstück am Tisch vorhanden. Die Zimmer wurden nicht täglich gereinigt. Es wurden die Betten gemacht und wenn nötig, die Handtücher getauscht. Das Bad wurde während der 4 Tage nicht gereinigt. Der Service im Hotel würden wir als positiv bewerten, jedoch gab es einige Mängel beim Frühstück, bei dem nicht immer alles reibungslos klappte.
Lage direkt am See, 200m zur Touristinformation und zur Schiffsanlegestelle, 500m von der Seilbahn nach Kaltbad (Rigi) entfernt. Im nächsten Ort Vitznau befindet sich die Zahnradbahn, die auf den Rigi führt. Vitznau ist per Auto, Bus oder dem Schiff zu erreichen und ca. 2,5km entfernt. In direkter Umgebung befinden sich sehr viele Restaurants. Man kann zu Fuß alles gemütlich erreichen. Das Strandbad Lido wird mit einer kleinen Bahn angefahren, was auch zu empfehlen ist, da sich dort sehr wenig Parkplätze befinden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eleni |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |