- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
traditioneller Altbau in der Fußgängerzone; neue Zimmertüren mit modernen Kartenschlössern; internationale Gäste aller Altersklassen; es wurde tagsüber weiter modernisiert, ohne dass wir uns gestört fühlten; Das "Dumont-Reisetaschenbuch Lissabon" hat uns gut und zielsicher informiert; hilfreich waren die vielen Karten mit Rundwegen; den Ausflug nach Sintra können wir bestens empfehlen, Ab U-Bahnhof "Jardim Zoologico" fährt die S-Bahn für ca. 3 Euro hin und zurück; 1 Fahrt mit der sauberen U-Bahn kostet 75 Cent; ACHTUNG: Taschendiebe sind überall und haben die neusten Tricks drauf !!!; Mitte Januar haben wir draussen in der Sonne gesessen und ein kühles Bier getrunken - es war einfach herrlich; zu Anfang fanden wir kein zufriedenstellendes Restaurant, weil die meisten doch sehr sehr einfache Küche bieten; in o. g. Reiseführer sind wir dann auf das Cervejaria da Trindada -einem ehem. Kloster- aufmerksam geworden. Es ist heute ein port. Brauhaus mit mehreren Biersorten und superleckerem Essen (Fisch- und Fleischspieß, Fischtopf mit Reis) und liegt durch den U-Bahnhof Baixa/Chiado hindurch ca. 500 m vom Hotel entfernt; sehr angetan waren wir vom Gulbenkian Museum, in dessen übersichtlicher Sammlung es aus vielen Kunstepochen immer nur das Beste zu sehen gibt - sehr lohnend; Lissabon ist ein interesantes Ziel für Entdecker, Kunstliebhaber, historisch Interessierte. Um einen BOSS Anzug zu kaufen, oder Schuhe von Dings Bums würde ich nach Köln fahren.
es war schon etwas eng im Zimmer mit wenig Staumöglichkeiten; hat aber irgentwie alles seinen Platz gehabt; die Betten waren gut und wir haben 7 Nächte prima geschlafen; es gibt sicher tollere Hotels - aber nicht zu diesem Preis und in dieser Lage und es sollte ja nur ein Zwischendurch-Citytripp per Billigflieger sein und kein 3 Wochen Strandurlaub; insofern können wir allen Gästen, die sich mit einem kleinen Nachteil arangieren können, dieses Hotel empfehlen;
wie ausgeschrieben ist das Frühstück ein sog. CONTINENTALES, d. h. Brötchen, Kaffee, Tee,chemischer O-Saft, Marmelade, Streichkäse - es hat für den Start in den Tag völlig ausgereicht; gegen 11: 00 haben wir dann in einem Cafe einen Pasteis (Blätterteigküchlein mit Sahne/Puddingfüllung = superlecker, 1 - 1, 5 Euro) mit Espresso ( meist so um 75 Cent) getrunken; eine Bar oder ein Restaurant hat das Hotel nicht
nettes Personal; wir hatten in Deutschland nach der Buchung bei booking. com von einem Sonderpreis erfahren(von 55 auf 45 Euro für DZ incl. cont. Frühst.) und um eine Preisanpassung gebeten; das hatte der Portier Luis per e-mail bestätigt); es wird portugisisch und englisch gesprochen
ideal für Kunst- und Kulturreisende, weil fast alles zu Fuß erreichbar ist; aufgrund der zentralen Lage konnten wir mal zwischendurch ins Hotel zurück und ausruhen, Toilette, Kleidung wechseln, Akku laden, ..., vom Flughafen waren wir sehr schnell mit dem Flughafenbus (leicht zu finden) zum Rossio-Platz und dann wenige Minuten zu Fuß ins Hotel gelangt; Taxi ist wirklich unnötig; viele kleine Geschäfte/Cafe´s/Restaurants in den Nachbarstrassen/Gassen -aber aufgepasst: die kleinen Häppchen/Brötchen die der Kellner (nur den Touristen) zu Anfang bringt kosten extra und beim kl. Schinkentellerchen können allein daraus 10 Euro werden (Cafe Nicola !)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
---
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan & Heinrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |