- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Natürlich sind auf der Webseite immer die schönsten, größten, hellsten Zimmer zu sehen. Das Duke of Normandie, so unsere Erfahrung, hat auch Kemenaten. Lassen Sie sich zu zweit nicht mit einem „Einzelzimmer mit Doppelbett“ abspeisen (so die Dame an der Rezeption, übrigens eine Deutsche, zu Zimmer 44). Ich vermute, man versucht es halt bei jedem. Wer sich (höflich!) wehrt, dem wird geholfen. Immerhin hatten wir höchste Kategorie mit „a more spacious room to relax in“ gebucht. Ansonsten gibt es einen Frühstücksraum (breakfast in Ordnung, mehr nicht) und eine Bar (probieren Sie den Cider) mit zugehöriger Terrasse (nett, um den Abend ausklingen zu lassen, aber zum Glück nur bis 22 Uhr). Bei dem reichlichen Angebot in der Stadt haben wir nicht im Hotel diniert.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 30 |