Alle Bewertungen anzeigen
Angelika (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Über den Dächern von Bozen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Liebevoll gestaltetes, lichtdurchflutetes Seminarhotel mitten in den Weinbergen oberhalb von Bozen. Das Hotel ist ein Familienbetrieb, betrieben von Fam. Z. die stets um das Wohl ihrer Gäste bemüht ist. Das Haus hat knapp 50 Zimmer, inkl. Parkplätze und einer Tiefgarage, die 10.-/Tag kostet. Das ganze Haus inkl. Gartenanlage mit Pool ist sehr sauber. Wir hatten HP mit einem reichhaltigen Frühstück und einem mehrgängigen Abendessen. Die Gäste kommen von überall her, zurzeit sind sehr viele Schweizer in Südtirol. Bozen bietet verschiedene Tickets, mit denen man alle Verkehrsmittel zwischen 1 - 3 Tage voll nutzen kann. Infos gibt es überall. Viele Wander und Radwege in und um Bozen stehen allen zur Verfügung. Alle Wege sind gut beschildert. Dazu gibt es Stadtführungen und geführte Rad und Wandertouren in alle möglichen Himmelsrichtungen. Wir können dieses Hotel jederzeit weiterempfehlen und freuen uns schon auf den nächsten Besuch bei der Fam. Zisser!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer lag im 2.Stock mit Blick auf Bozen. Wir hatten einen schönen bequemen Balkon mit 2 Sesseln, Tisch und 2 Sonnenliegen. Die Zimmer verfügen über Kühlschrank/Minibar, Safe, Telefon, Flat TV, Föhn und Klimaanlage. Wir haben uns sehr wohl gefühlt, da wir auch ausreichend Platz hatten, uns zu bewegen. Die Zimmer sind schön und eher modern eingerichtet. Das Bad mit Dusche und WC bot uns ebenfalls ausreichend Platz. Wer Lärmempfindlich ist, sollte besser die Zimmer zur Landseite nehmen, da ab und an der Lärm vom Restaurantbetrieb oder eben dem Bahnhof von Bozen zu hören ist. Wir hatten allerdings den Wunsch auf die Stadtseite und auch keinerlei Probleme mit dem Lärm. Dazu einen unvergleichlichen Blick auf Bozen und die wunderbaren Blicke auf den "Rosengarten"!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Besonders beliebt ist die wunderbare große Terrasse mit dem traumhaften Blick über Bozen und auf den "Rosengarten". Bei schönem Wetter werden die Speisen gerne hier serviert. Aber wer möchte, kann jederzeit im Restaurant oder im Wintergarten essen, egal zu welcher Tageszeit. Sehr angenehm empfanden wir die lockeren Essenszeiten, da wir so ohne Stress und "Kampf am Buffet" jederzeit kommen konnten. Unser Tisch war reserviert und man konnte ihn auch wechseln, wenn man das lieber wollte. Die Auswahl allein beim Kaffee am Morgen war wunderbar. Das Frühstücksbuffet bot sicher allen etwas. Egal ob versch. Wurst und Käsesorten, Butter, Margarine, etc. Kuchen und frisches Obst, Joghurts, Eier, Schinken, Speck, Tees und Fruchtsäfte sowie versch. Brot und Gebäcksorten waren täglich vorhanden. Dazu gab es noch diverse aktuelle Tageszeiten für die Gäste. Die Küche ist niemals langweilig, egal ob traditionell oder mediteran. Ein gelungener Mix mit modernen Elementen, werden alle Speisen stets liebevoll zubereitet. Besonders beliebt scheint die Pizza der hauseigenen Pizzeria zu sein. Das Restaurant wird sehr gerne auch von Gästen der umliegenden Städte und Dörfer besucht und wird auch gerne für Familienfeiern benutzt. Dabei wirken die Gäste von ausserhalb niemals störend. Es ist wie in einem schönen großen Restaurant mit genügend Privatsphäre. Es gibt keinen Unterschied ob es sich um Hausgäste oder andere Gäste handelt. Alle werden gleich zuvorkommend bedient. Wir hatten einen Tiroler Abend inkl. Weinproben und auch eine Weinverkostung im hauseigenen Weinkeller. Sehr empfehlenswert!


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Personal ist sehr freundlich und stets zuvorkommend. Englisch, Italienisch, Deutsch - alles kein Problem. Schon beim Empfang gibt es eine Stadtkarte mit Plan für die Gäste und jede Menge Info Material zur Freizeitgestaltung. Die Zimmerreinigung ist gründlich, Handtücher werden gewechselt, wenn man dies möchte. Ein Korb mit Bademänteln und Gästepantoffeln sowie Saunatücher stehen in den Zimmern für die Gäste zur Verfügung. Im Saunabereich haben die Gäste die Möglichkeit, Tee und Wasser selbst zuzubereiten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Da das Hotel ober der Stadt liegt, ist es auf eher engen Straßen/Gassen mit dem Auto zu erreichen. Ansonsten gibt es 3 verschiedene Wege in die Stadt Bozen. Leider keinen, ohne den Anstieg beim Rückweg. Am kürzesten ist der Weg der Straße entlang, ansonsten gibt es 2 Variationen beim Oswald Weg, der direkt beim Hotel vorbeiführt. Dieser Weg wird auch gerne von allen möglichen Sportbegeisterten als Lauf, - oder Wanderstrecke genutzt. Fahrräder sind auf diesem Weg verboten. An der Rezeption erhält man jederzeit Auskunft, welcher Weg, bei welcher Kondition "empfehlenswert" wäre. Bozen selbst ist eine beliebte Einkaufsstadt und wirklich sehenswert. Zurzeit gibt es den BoBus um 1.- Euro pro Tag, mit dem man Bozen erkunden kann, wenn man es zu Fuß nicht machen möchte. Die Gondel die direkt über dem Hotel nach Oberbozen führt, fährt im 4 Minuten Takt, geräuschlos am Hotel vorbei, die Station liegt aber in Bozen. Zu Fuß erreichbar. Von Oberbozen weg fährt die Rittener Bahn, mit der man einen netten Ausflug zu den berühmten Erdpyramiden machen kann. Generell wanderbar für alle Altersstufen ist der gesamte Raum rund um Oberbozen. Da das Hotel Eberle direkt über dem Bahnhof von Bozen liegt, hört man immer wieder leichten Lärm herauf.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    In der netten und gepflegten Gartenanlage sind der Pool und die Liegen zu finden. Entweder direkt beim Pool oder auch etwas ruhiger gelegen dahinter. Die Saunaanlage und der Whirlpool sind ab 17.00 - 22.00 Uhr zu benutzen. Während unseres Aufenthaltes waren wir teilweise sogar ganz allein anwesend. Kommt immer auf die Gäste an. Das ganze Hotel bietet Internetzugang, in den großen, lichtdurchfluteten Lobbys stehen zudem auch Drucker zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angelika
    Alter:46-50
    Bewertungen:18