- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das ECO Bonapace Hotel ist ein recht modernes neu gebautes Hotel inmitten eines ruhigen Wohngebietes in dem sich noch weitere Hotels befinden. Die Bebauung ist entsprechend eng. Direkt daneben werden aktuell noch mehrere Häuser errichtet, der Baulärm war erträglich - auch dank der Dreifachverglasung! Die Tiefgarage ist sehr eng und die Abfahrt steil - Aufsetzgefahr für Porsche und Co.! Es handelt sich um ein mittelgroßes Hotel mit ca. 28 Zimmern, die wohl alle recht gleich ausgestattet sind. Wir hatten ein DZ mit Frühstück. Da Nebensaison war, waren wir lediglich mit einer verstocken schweizer Familie und einem netten jungen Biker-Pärchen im Hotel. Alles war sauber. Preis-Leistung in der Nebensaison (DZ 82 EURO) ist ob des Gebotenen sehr gut. Sommer wird entsprechend teurer sein.
Sehr schönes modernes aber kleines Zimmer. Gemütliches Bett mit guter Matratze. Leider etwas beengt alles. Lediglich ein Stuhl zur Ablage. Für unsere drei Tage kein Problem aber wenn ich mir vorstelle, dass ich die ganzen Bike-Klamotten dabei habe ... ok, dann ist Sommer und man hat den schönen Balkon mit zwei weiteren Stühlen. Es gibt einen Flat-TV und WiFi frei. Das Bad ist winzig aber mit Bidet und Dusche. Zwei Haken für die Badetücher sind etwas wenig, da hätten wir uns einen Handtuchhalter gewünscht. Zimmer und Bad waren sehr sauber.
Wir hatten Frühstück, das man im recht kleinen Frühstücksraum einnimmt. Eigentlich gab es fast alles, was man so für ein Frühstück benötigt. Offensichtlich alles BIO, wobei ich mir bei den Eiern - die man sich selbst kocht - ob der Dotterfarbe nicht so ganz sicher war. Lecker waren sie trotzdem! Der Kaffeeautomat ist eine Zumutung - selten so eine schlechte Maschine erlebt. Man machte uns dann richtigen Kaffee mit der italienischen Espressomaschine - das war dann gut!
SUPER nette/r Chef und Chefin! Er spricht neben Italienisch, deutsch und englisch. Zimmerreinigung ohne Beanstandung. Chef hat sich rührend um einen Arzt gekümmert den wir leider konsultieren mussten. Beschwerden hatten wir keine.
Zum Strand und in den Ort sind es ca. 600 Meter, also alles im grünen Bereich. Das gilt auch für die Restaurants, wobei es eines direkt in der Nähe gibt, welches wir aber nicht besuchten. Viele Restaurants sind in Torbole im Oktober bereits geschlossen. Wen es interessiert wo wir wie gegessen haben - Restaurants bewerte ich bei Tripadvisor.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Tja, Torbole is der Ort für Biker und Surfer - im Oktober gab es davon nicht mehr so viele. Auf dem Dach gibt es einen Whirlpool. Sicherlich ne nette Sache wenn er an ist - kann man aber im Oktober nicht mehr erwarten. Ob das dann so klasse ist, sollen andere bewerten ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 65 |