Alle Bewertungen anzeigen
Brigitte (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Dieses Hotel ist nicht zu empfehlen
2,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist eine so richtig veraltete Anlage. Es wurde in L - Form gebaut. Die Zimmer die der Rezeption am nahesten liegen, sind anscheinend vor einigen Jahren renoviert worden, umso weiter die Zimmer entfernt liegen umso schlimmer sind diese eingerichtet. Am Anreisetag hatten wir ein Zimmer bekommen das noch mit Teppich ausgestattet war, auf jenem befanden sich unbeschreibliche Flecken. Die Betten waren aus Sperholzplatten zusammengeschraubt und Lackiert worden. Der Schrank war ein Blechschrank. Nach beschwerden wurde uns ein anderes Zimmer zur Verfühgung gestellt. Dieses war im gleichen Bau der Rezeption, der Boden dieses Zimmers war komplett gefliest. Die Möbel waren zwar alt aber noch in einem relativ guten Zustand. Die Matrazen waren nicht mehr in einem so tollen Zustand, wenn ich mich im Bett drehte, kam regelmäßig eine Feder hochgeschossen. Wenn man jedoch die Wolldecken auf die Matraze legt, kann man einigermaßen anständig schlafen. Die Zimmer wurden jeden Tag kurz durchgeputzt, die Decken und Handtücher wurden alle 3 Tage gewechselt. Das Frühstück entsprach grieschichen Verhältnissen, bis auf das die Frühstückseier zusätzlich bezahlt werden mussten. gek. 0,40 E; Rührei 1,50 E. Da ich vorher schon 2 mal in Griechenland Urlaub gemacht hatte ( 1* im 4* Hotel und 1 * im 3* Hotel ), kann ich bestätigen, daß es zum Frühstück anscheinend überall üblich ist 2 versch. Müsli oder Kellogssorten, Weißbrot, Kuchenbrot, 2 versch. Wurstsorten und Käse zu reichen. Der Kaffee ist Filterkaffee und mir hat er sehr gut geschmeckt. Die Eier gehörten jedoch in den anderen Hotels zur festen und kostenlosen Austattung des Frühstücks. Im allgemeinen ist die Insel nichts für Sandstrandgänger, nichts für Leute die sich gerne Museen und Ausgrabungen ansehen. Auf der ganzen Insel, egal wo man hingeht, liegt überall Müll herum. Um den Standard von Rhodos zu erreichen, wird man auf Kos noch ca. 10 - 15 Jahre benötigen. Unser Urlaub war eine sehr kurzfristige Entscheidung am Flughafen. Nachdem ich mir nach dem Urlaub nochmals von verschiedenen Reiseveranstaltern die Kataloge angesehen habe, viel mir auf, das Schauinsland die Landeskategorie mit B einstuft, Altours jedoch mit C. Dann ist es verwunderlich, daß im Gästebuch des Hotels die letzte Eintragung im Jahr 2001 ist. Die nächste Eintragung war erst wieder im August 2003.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer mit Teppichboden lassen zu wünschen übrig, die Zimmer mit Fliesen sind in Ordnung. Ab und zu hat man eine leichte Geruchsbelästigung vom Wasser her, daß Wasser auf der Insel kommt aus Quellen und riecht schon mal ein wenig Merkwürdig, besonders wenn man das Heiße Wasser aufdreht, hat man einen leichten Geruch nach Schwefel im Zimmer ( faule Eier). Dies Empfand ich aber nicht so als extrem, es gab aber einige Gäste die das Merkwürdig fanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Mir hat das Essen sehr gut geschmeckt, da ich im letzten Jahr in einem anderem Hotel sehr schlechte erfahrungen gemacht hatte. Das Essen im Edmark ist sehr Abwechslungsreich. Es gab jeden Abend 3 versch. Sorten von Salaten, mind. 1 -2 Sorten Fleisch, wenn der Freund der Chefin beim Fischen glück hatten, gab es Abends zusätzl. Fisch., Kartoffeln oder Fritten, Reis oder Nudeln und div. andere Sachen. Aus dem Büffet konnte man sich entsprechend immer 3 verschiedene Essen zusammen stellen und am nächsten Tag gab es immer andere Speisen. Der Nachtisch der gereicht wurde, wiederholte sich ca. alle 5 - 6 Tage. Somit gab es für mich keinen Anlass zur beschwerde über das Essen. Für manche allerdings lag der Grund der Beschwerde in der wärme des Essens und nicht in der Abwechslung. Außerdem sollte man auch bedenken, daß man sich für einen billigen Urlaub entschieden hat und sich nicht in einem 5 Sterne Restaurant befindet.


    Service
  • Eher schlecht
  • Dazu sollte man wissen, daß der Ober ( Ed oder Eddi ) der Sohn der Besitzerin ist. Mark anscheinen der Koch ist der zweite Sohn. Nach den Söhnen wurde das Hotel benannt. Edmark. Die Frau an der Rezeption ist die Freundin vom Ober, die Bedienung an der Bar ist die Tochter der Besitzerin. Die einzigen deutsche beschäftigte im Hotel ist für die Rezeption und Gäste zuständig. Beschwerden wurden sofort von Ihr nachgekommen, somit kann man sich über den Service meiner Meinung nach nicht beschweren. Außerdem hatten wir in 2 anderen Fällen mitbekommen, daß auch andere Gäste nach einigen Tagen neue Zimmer bekommen hatten. Zu den Trinkgelder, der Putzfrau habe ich verteilt auf 14 Tage insgesamt 12,50 Euro zukommen lassen. Da springt auch schon mal öfters ein neues Handtuch oder frisch bezogenes Bett als nach 3 Tagen raus, man muss nur das Geld entsprechend an den Ort legen, wo etwas gemacht werden soll. Der weibl. Bedienung im Restaurant habe ich vor Abreise 10 Euro gegeben, da ich mich nicht über den Service beschweren konnte, dies hätte ich viel früher geben sollen, da Sie sich riesig über das Geld gefreut hatte, ebenso der deutschen Rezeptionistin.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Lage des Hotels war nicht allzu schlecht wenn man mit dem Fahrrad die Insel erkundet, da Kos- Stadt ca. 4 km entfernt ist. Ein Fahrradweg beginnt nach ca. 500-800 mtr. Für Leute die lieber an einem Sandstrand Urlaub machen ist dieses Hotel jedoch nicht zu empfehlen. Der Strand vom Hotel war wirklich ein Naturbelassener Kieselstrand mit allem Dreck der dazugehört. Dort lagen alte Tüten, Flaschen uns sonstige Sachen die so angespült wurden herum. Die Hotelliegen waren alt und verdreckt und um diesen Strand zu erreichen musste man über notdürftig zusammengeschussterte Leitern über Mauern hinwegsteigen. Wenn man aus der Hotelanlage rausgeht und geht nach links, erreicht man nach ca. 500 mtr eine große Hotelanlage mit einem gepflegtem Kieselstrand und einer Liegewiese. Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Wer lieber einen Sandstrand bevorzugt, muß ca 15 km bis Tigaki oder 18 km bis Marmari fahren. Wenn die Fähre vorbeifährt, bekommt man sogar einen Wellengang. Zum Tauchen sind die Strände nicht allzu sehr geeignet, da sich meistens MÜLL auf dem Grund befindet.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Nachdem der Pool gereinigt wurden, dieser war in der ersten Woche trüblich Grün, haben sich auch die Hotelgäste wieder hereingetraut. Das sonstige Freizeitangebot lies zu wünschen übrig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brigitte
    Alter:26-30
    Bewertungen:1