- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haupthaus wirkt insgesamt sehr beengt und in die Jahre gekommen. Über das Nebenhaus können wir keine Aussage machen. Am Nebenhaus befindet sich ebenfalls der Skikeller mit Schließfächern, für die man auf Nachfrage an der Rezeption einen Schlüssel gegen Kaution erhält. Leider ist keine Möglichkeit zur Trocknung der Skistiefel vorhanden. Die Gästestruktur ist hinsichtlich Alter und Nationalitäten bunt gemischt. Insbesondere die Mängel im gastronomischen Bereich veranlassen uns zu der Beurteilung, dieses Hotel nicht weiter zu empfehlen. Bei 3 Sternen haben wir in der Vergangenheit in anderen Orten deutlich mehr Qualität in der gleichen Preisklasse geboten bekommen.
Unser Zimmer im Haupthaus war sehr klein und teilweise unpraktisch eingerichtet. Kaum Ablagefläche, keine Aufhängemöglichkeit für feuchte Skikleidung, hier mußte man sich mit dem Gardinenbrett behelfen. Das Handtuch neben dem Waschbecken hing genau über der Klobürste, die Duschabtrennung für die Badewanne war leider zu kurz und sorgte verbunden mit dem feinen Wasserstrahl dafür, daß nach dem Duschen das ganze Bad unter Wasser stand. Für Elektrogeräte mit Schukostecker wird ein Adapter auf das schweizerische Steckersystem benötigt. Unser Zimmer lag genau gegenüber dem Büro, wo gerne auch früh morgens bereits lautstark telfoniert wurde.
Wir hatten Halbpension und gebucht und die Mahlzeiten im Speiseraum im Haupthaus eingenommen. Absolutes no go: Nach 7 Tagen wiederholt sich die Karte nahezu identisch, wir waren leider 10 Tage da! Das Essen war insgesamt durchwachsen, der Service war bemüht wirkte jedoch häufig überfordert. Teilweise lange Wartezeiten trotz geringer Auslastung. Übereinstimmend wurde auch von anderen Gästen die Qualität einiger Gerichte bemängelt (z. B. Paprikarahmschnitzel = Schnitzel mit dünnem braunen Bratensaft und einigen Paprikastreifen darin, dazu Spaghetti als Beilage oder eine völlig verkochte Kalbshaxe). Als Vorspeise kann man täglich zwischen einer Suppe (Qualität: Tütensuppe mit/ohne Einheitsgeschmack und wechselnder Farbe) und einem Fruchtsaft wählen. Es gibt darüberhinaus direkt gegenüber ein ebenfalls vom Hotel betriebenes Restaurant, das wir jedoch nicht besucht haben.
Das Zimmer wurde an einem Tag nicht gereinigt, ansonsten war die Reinigung i. O. Die Zimmerschlüssel werden in einem Regal auf dem Empfangstresen aufbewahrt, zu dem jeder beliebig Zugang hat. Das Empfangspersonal wirkte meistens unaufmerksam, so daß ungebetene Gäste leichtes Spiel haben könnten. Die Beschwerden bezüglich des Essens wurden entgegen genommen, blieben jedoch fruchtlos. Insgesamt entstand der Eindruck von Lustlosigkeit bei Leitung/Personal.
Die Lage des Hotels ca. 15 Gehminuten vom Ortszentrum / Bahnhof entfernt ist dank der guten Skibusanbindung (Haltestelle ca. 50m neben dem Haus) unproblematisch. Parkplätze sind jedoch Mangelware (8 vor dem Haus, weitere ca. 10 auf einem 100m entfernten Parkplatz). Ein Stellplatz in der hauseigenen Garage kostet happige CHF 18,- pro Tag. Der Name \"Eigerblick\" wird voll erfüllt, durch die Hanglange dürfte aus nahezu jedem Fenster des Hauses der direkte Blick auf die legendäre Eigernordwand möglich sein.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Haus gibt es eine abends geöffnete Sauna, die wir jedoch nicht genutzt haben. Ein Internetzugang ist gegen Gebühr im Eingangsbereich vorhanden. Die übrige Infrastruktur ist im Ortszentrum reichhaltig vorhanden, entweder alle halbe Stunde in 5 Min. mit dem Bus oder ca. 15 Min. zu Fuß vom Hotel erreichbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |