- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist alt und ziemlich heruntergewirtschaftet, im allgemeinen sauber aber von der Einrichtung her sehr anspruchslos gehalten. Die Anlage ist recht weitläufig, da es neben dem Haupthaus noch Bungalows gibt, denoch sind die Wege von A nach B relativ kurz. Der Zustand der Zimmer ist unterschiedlich, denn ein Teil ist renoviert, ein Teil (die Bungalows) nicht. Man kann jedoch die Zimmerwünsche äußern und die Rezeption hilft dabei das gewünschte Zimmer zu bekommen. Das Hotel hat zu dieser Zeit nur All-Inklusive angeboten, d.h. folgendes kostenlos: Frühstück, Mittag- und Abendessen, von 23-24 Uhr Pizza am Poolrestaurant, nachmittags 2 Eissorten und von 10 bis 23 Uhr nicht-alkoholische (Wasser in Flaschen, Cola, Fanta, Sprite, Limo, Cocktails, Kaffee in jeder Form, Tee) und alkoholische Getränke (Bier, Wein, Schnaps, Whiskey, Rum, Gin, Vodka, Cocktails, Longdrinks)für die man stets an den Bars anstehen musste. Es gab ein gemischtes Publikum: Rumänen, Polen, Russen, Franzosen, Italiener, Österreicher, Deutsche. Da es ein Familienhotel ist und da die Bar zeitig (um 23 Uhr) zu machte, ging es trotz kostenlosen Alkoholausschanks sehr gesittet und ruhig zu. Die Hotelgäste: alle einfache Leutchen mit wenig Geld. Wer hier absteigt kommt aus einfachen Verhältnissen, kann demnach auch nicht mehr erwarten. Das trifft übrigens auch auf uns zu. Handy-Erreichbarkeit war gut. Telefonkosten sind günstiger mit Telefonkarte (überall zu kaufen) und dann aus Telefonzelle. Preisleistungsverhältnis ist unschlagbar: All inklusive zu nur 650 Euro für 2 Wochen pro Erwachsener, das gibts nirgends! Also für den kleinen Geldbeutel mit wenig Ansprüchen, wie wir es waren ist dieses Hotel gemacht. Trotzdem empfehle ich es nicht weiter, weil ich denke dass ich schon bei einem halben Stern und 100 Euro mehr bereits mehr erwarten kann und das werde ich auch in Zukunft machen. Wer hier landet, liebe Leute, der soll nicht meckern, denn wer nicht mehr Geld in der Tasche hatte, hat wohl dies auch verdient. Hättet ihr mehr ausgegeben hättet ihr auch mehr bekommen. So funktioniert die Welt nun mal. Sehr wichtig finde ich, dass sich jeder vor dem Urlaub in dem fremden Land sich erkundigt, was und wie es dort zugeht. Wer sich an Ort und Stelle beschwert über die Dinge beschwert, insbesondere auch andere Gäste volllabert, die eigentlich selbstverständlich in dem Land sind, der sollte sich lieber vorher drüber informieren. Es gibt kein deutsches Essen im Hotelrestaurant im Ausland, das ist die erste wichtige Erkenntnis die man mitbringen oder daheim bleiben sollte. Die unkultivierten kritisieren am lautesten und die geizigsten sind die arrogantesten. Damit wären wir bei der zweiten Erkenntnis: ohne Trinkgeld funktioniert so gut wie gar nichts in arabischen Ländern. Das gehört zur Landesmentalität. Wir haben ungefähr 60 EURO an Trinkgeldern verteilt und können nicht verstehen, dass es noch immer nicht für alle Urlauber selbstverständlich ist dem Gepäckträger, der Putzfrau, dem Strandbetreiber, den Rezeptionisten, den Kellnern, den Barmännern Trinkgeld zu geben. Wir waren 6 Personen, das heißt gerade mal 10 Euro pro Person. Dafür haben wir uns nie und wegen nichts geärgert, denn wir wurden wirklich stets bestens und vorrangig bedient! Es lohnt sich also nicht die 10 Euro zu sparen, denn da entgeht einem viel Wertvolleres dadurch... Der Kunde ist nämlich nur dann König, wenn er sich auch wie ein König benimmt...
Wir haben schone große redovierte Zimmer mit neuen Mobilar und Flachbildfernseher, Badezimmer neu gefliest, mit Fön, Klima in jedem Zimmer, Balkone mit Meerblick (so weit es schon die großgewachsenen Palmen erlaubt haben), Minibar, Safe, Telefon. Täglich wurde sauber gemacht. Handtücher und Laken auf den Boden wurden eingesammelt und durch saubere ersetzt (hoffentlich:) Kaution i.H.v. 10 Euro für jede Fernbedienung (Fernseher oder Klimaanlage) was man ja zurückbekommt bei Rückgabe.
Es gibt 2 Restaurants, eins schlechter als das andere...leider. Ein Hauptrestaurant im Haupthaus (Frühstück, Mittag, Abend) und ein Poolrestaurant für Mittag und Nachtsnack. Leider muss ich zum ersten mal denen recht geben, die sagen es war wirklich immer wieder das gleiche und die Auswahl war auch bescheiden. Ich vergleiche nicht mit zu Hause, da haben wir alle nicht mal ein Zehntel davon zur Auswahl, also auf dem Teppich bleiben. Ich vergleiche mit anderen Hotels die ich in Tunesien bei meinen 7 früheren Reisen erlebt habe, die eine enorme Auswahl hatten. Natürlich wird man satt und man findet immer wieder was. Also ja nicht ärgern, die Urlaubstage sind zu wertvoll dazu. Es gab jeden Tag etwas landestypisches z.B. Kamunia (Fleisch in Tomatensauce) oder Brik (gefüllte Tasche frittiert) oder Cous-Cous oder andere. Es ist empfehlenswert, bevor man meckert, gerade diese Gerichte zu essen, da verstehen sie sich am besten darin und daher schmecken sie auch am besten. Es ist schon zu bedenken, dass manche zahlen müssen um landestypische Speisen im Restaurant zu essen und hier gibt es sie umsonst... Leider war es mit den Getränken auch kompliziert, man musste sich auch anstellen und bekam nur ein zwei Becher... Sauber war es schon, aber ob hygienisch, weiß ich nicht ob das so ernst genommen wird. Unschön war die Restesammlung von den Tischen mit dem Wägelchen ist einer durchgefahren und hat die Reste während wir aßen von den Tellern in eine Schüssel abgeschabt. Igitt. Kantinenatmosphäre, manchmal laut, manchmal mit anstehen. Ich wiederhole, die Hotelgäste sind alle einfache Leutchen mit wenig Geld gewesen. Wer hier absteigt kommt aus einfachen Verhältnissen, kann demnach auch nicht mehr erwarten. Der Spruch trifft hier ganz gut zu: wer sich unter den Schweinen mischt, muss auch mit ihnen fressen.
Das Personal ist im allgemeinen freundlich und sehr hilfsbereit. Insbesondere die Rezeption ließ keine Wünsche offen, man kann sich immer an die netten Mitarbeitern wenden und es wird auch zügig geholfen. Frau Afef ist da eine freundliche und zuverlässige Ansprechpartnerin. Bewundernswert trotz geringer Bildung, sind die vielfältigen Fremdsprachenkenntisse der Mitarbeiter, Deutsch können sie besser als die Deutschen englisch. Zimmerreinigung war tadellos. Wäscherei ganz günstig. Pro Teil 1 Dinar! Arzt über Rezeption rufen lassen, kommt in 15 Minuten, Rechnung sofort zahlen, in Deutschland von der Auslandsversicherung erstatten lassen. Kinderbetreuung tadellos im Miniclub mit deutschen Betreuuerinnen von 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr manchmal auch zwischendurch. Als wir für einen Tag nach Tunis gefahren sind, wurden die Kinder den ganzen Tag im Miniclub betreuut! Beschwerden an der Rezeption richten, sie werden ernst genommen, meist sofort gelöst oder aber sehr schnell. Hut ab! Finger weg von der Massage! Jacuzzi und Schwimmbad und Hammam sind frei. Die Massage-Tante mit dem Namen Amel ist unseriös, hat uns immer wieder vertröstet, nachdem wir die Massage leider im voraus bezahlt haben, und sogar uns betrogen um Leistungen die frei sein sollten!! Die Massagen waren leienhaft, ich hatte nachher Rückenschmerzen, da wird eher was kaputt gemacht als gerichtet.
Lang aber interessant von der Landschaft her war die Fahrt hin und zurück zum Flughafen (ca. 2 Stunden). Zum Strand vom Hotel 3-4 Minuten, am Pool vorbei. Leider einige Treppen zu überwinden, daher weder für Behinderte noch für Buggy geeignet! Dafür aber keine Straße zu überqueren. Die zwei nächsten Ortschaften: Hammamet Altstadt (Medina) mit Bazar in der imposanten Burg, schones Café mit leckerem Pfefferminztee und Pinienkerne (2 Dinar) und Wasserpfeife (5 Dinar) am Meer direkt in der Stadtmitte (!), gutes Eis im Eiscafé "Canari" und der Ort Nabeul mit Bazar und Kamelmarkt sind jeweils 15 Minuten mit Taxi entfernt für 5 Dinar pro Fahrt. Hammamet-Yasmin ist etwas weiter entfernt, ca. 25 Minuten mit Taxi und für ca. 8 Dinar pro Fahrt, es lohnt sich trotzdem diesen besseren reichen touristischen Teil von Hammamet zu sehen und unbedingt die neue Medina in einer nachempfundenen Burg und für die Kinder unbedingt ins Chartage Land ein kleiner Vergnügungspark mit viel Spaß. Gegenüber auch für Kinder ein großer Spaß-Bereich mit Spielburgen u.v.a.m. In der Nähe des Hotels und im Hotel selbst gibt es einige Geschäfte, die ziemlich humane feste Preise haben und so gut wie alles im Sortiment verkaufen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es ziemlich viele. Erfahrungsgemäß sind die ortsansässigen Betreiber nicht sehr seriös daher lieber ein paar Dinar mehr zahlen dafür mit deutschen Veranstaltern Ausflüge machen. Abgesehen davon, war der tunesiche Ausflügeverkäufer im Hotel sehr aufdringlich und richtig agressiv, wenn man bei ihm nicht gebucht hat. Am besten aus dem Weg gehen...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Tagesanimation mit Sport war bescheiden. Zwar bieten sie vieles an aber ich habe nur einige Sachen gesehen... Animateure waren ziemlich lasch tagsüber. Grausam schlecht und grausam laut war die Musik am Pool ich verstehe nicht wie die Leute das ausgehalten haben. Da wir am Strand waren haben wir nur im vorbeigehen das mitbekommen. Furchtbar! Der DJ ist einsame 0. Kinderclub war super, mehrsprachige Betreuuerinnen auch eine Deusche dabei. Die Kids hatten viel Spaß! Disco habe ich nicht erlebt, da Familienhotel sind alle zwischen 23-24 Uhr ins Bett. Glücklicherweise war da auch die Musik der Bar aus, das war super. Einkaufsmöglichkeiten zu recht humanen Preisen am hoteleigenen Laden nicht zu verwechseln mit dem Schnick-Schnack-Laden neben dem Restaurant da herrschen Halsabschneiderpreise! Internet nicht genutzt. Strand: Liegestühle, Schirm, Dusche, Tretboot und Kajak inklusive. Die 2-3 faulen Betreiber finden jedoch stets einen Grund um die Tretboote und Kajake nicht auszuleihen, um sich die Arbeit zu ersparen. Hierzu noch Angaben unter Tipps. Der Strand ist herrlich, feiner Sand, sauber, super warmes Wasser, wir waren stundenlang drin, klares Wasser es ist pures Vergnügen. Maledivenhaft schön! Animation am Abend war abwechslungsreich (mal Sketche, mal Folklore, mal Tänze). Hut ab für die polyglotten Animateure und für alles was sie als Amateure so auf die Beine gestellt haben!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cassandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |