Die Zimmer bieten keinen Grund zur Klage. Sie sind zweckmäßig und sauber. Einzig das Schild "Bitte nicht stören" scheint seinen Zweck völlig zu verfehlen, so dass die Putzfrau schon einmal unvermittelt vor einem stehen kann. Auch der Hotelbereich erfüllt seinen Zweck. Pool, Liegewiesen und Süßwasserduschen sind vorhanden und bieten einigen Spaß. Der Garten ist mit Palmen, Snackbars unter Baldachinen und einem arabisch angehauchten Wüstenzelt sehr schön aufgemacht. Das Personal ist freundlich und zuvorkommend. Einzig die Anwerber für verschiedene Freizeitangebote (wie Karavanen, Schiffstouren, etc.) sind extrem aufdringlich und scheinen dezente Zurückhaltung des Touristen als Herausforderung zu sehen, so dass sie durchaus mehrmals innerhalb von wenigen Minuten auf den Touristen zugehen. Das Wort "Nein" existiert dabei in keiner Sprache. Die Animation (Wasser- und richtige Gymanistik sowie andere Sportarten) scheinen manchmal mehr darauf angelegt, den einheimischen Mitarbeitern und nicht zuletzt den Animateuren selbst wackelende Frauenhüften zu zeigen. Die Animationen für Kinder (Wasserball, Kinderdisco, Bowling am Pool) sind dagegen recht unterhaltend für die Kleinen. Das Abendprogramm, man hat die Wahl zwischen Bingo und einer einheimischen Band, liess uns zutiefst bedauern, dass die Fenster unseres Zimmers nicht schalldicht waren. Das Buffet ist eine absolut erwähnenswerte Sache. Morgens (jeden Morgen) werden neben verbrannten Croissants und trockenem Weissbrot auch harte Brötchen angeboten. Käse wird man, mit Ausnahme eines geschmacksfreiem Weichkäse, vergeblich suchen. Da jedoch Salz und Pfeffer an jedem dritten Tisch stehen, konnte man sich das äußerst fade Rührei nachwürzen. Abends ist man auf den ersten Blick angenehm überrascht. Das Buffet wirkt abwechslungsreich, wenn auch etwas europäisch. Diverse Salate sowie Fleisch- und Fischgerichte laden zum Genuss ein. ABER die Salate kehren jeden Tag wieder und der Geschmack lässt darauf schliessen, dass es nicht selten der des Vortages ist. Beilagen wie Nudeln und Reis tauchen 2-3 Tage lang als Salate wieder auf (Dies führte während unseres Urlaubs zu einer 5-tägigen Magenverstimmung). Auch Tomaten und Gurken aus den Salaten erscheinen ein bis zwei Tage später als Einlage in den Fleischgerichten wieder. Besonders für Vegetarier sei noch erwähnt, dass es vorkam, dass sowohl Reis als auch Kartoffelpüree mit Wurst und Fleisch versetzt waren. Ein vegetarisches Gericht setzt sich meistens aus den auch jeden Tag servierten Pommes zusammen. Doch um dem El Hana Beach nicht unrecht zu tun, will ich nicht verschweigen, dass sowohl Strand als auch Medina (Altstadt) gut zu erreichen sind. Auch den Zug- und Busbahnhof kann man bequem zu Fuss erreichen. Für wen das Hotel zum Schlafen ist und wer tagsüber außerhalb des Hotels seinen Urlaub verbringt, ist das El Hana Beach eine günstige Variante. Wer jedoch mit seinen Kindern den Urlaub innerhalb des Hotels verbringen will, der sollte sich etwas anderes suchen.