Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Lilly (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2003 • 3 Wochen • Strand
Für manche ist es eine Müllhalde; andere nennen es El Hana B
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es gibt eigentlich nur eines,was einem den Ulaub in Tunesien verderben kann- das Hotel El Hana Beach!Schon von aussen lässt das Hotel darauf schliessen, dass es seine Blütezeit schon hinter sich hat.Und meiner Ansicht nach muss das schon sehr lange her sein... Spätestens wenn man nach einer ausgiebigen Suche einen Platz im Foyer ergattert hat, ermutigen die überfüllten Aschenbecher und dreckigen Tische dazu, gleich wieder aufzustehen, zumal die dortigen Kellner sowieso dazu geneigt sind, die Gäste einfach zu ignorieren.Zwar ist der Direktor sichtlich darum bemüht, sein Hotel einigermaßen in einem bewohnbaren Zustand zu halten- jedoch ohne Erfolg.Wie auch, wenn das Hotel überbucht ist und die Gäste ebenfalls nicht viel Wert auf Sauberkeit zu legen scheinen, besonders nicht die Einheimischen die das Hotel jeden Abend in Massen überfluten als gäbe es etwas umsonst.Dass das Hotel alt ist hätte mich ja nicht einmal gestört- wenn es wenigstens sauber gewesen wäre.Ich habe das Hotel durchaus schon in einem besseren Zustand gesehen,warscheinlich überfordern 1600 Gäste einfach die Möglichkeiten der Mitarbeiter. Eigentlich ist Sousse der ideale Urlaubsort - Und das Hotel El Hana Beach könnte auch das ideale Hotel sein, wenn es sich auf eine Anzahl von Gästen beschränken würde, die es angemessen verpflegen kann und bei denen das Hotel in einem bewohnbaren Zustand verbleibt! Wenn man erst mal im Hotel angekommen ist, kann man ja daran nichts mehr ändern- man sollte also das Beste daraus machen.Man muss einfach an díe Bars gehen, an denen man bedient wird und seinen Kontakt auf die freundlichen Mitarbeiter reduzieren.Wenn man dann noch ein Zimmer mit Meeresblick bekommt,ist der Urlaub mit ein wenig Geduld schnell überstanden.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Lage des Zimmers mit der Nummer 576 hätte eigentlich schöner nicht sein können, das Zimmer an sich jedoch schon.Mit der Sauberkeit hielt es die Putzfrau nicht so genau, der Staubsauger war anscheinend keiner ihrer Freunde.Mit der Toilettenspülung, die zeitweise das einzige war, was funktionierte,hätte man übrigens Elefanten wecken können.Was uns weckte ,waren meist die Türen der umliegenden Zimmer oder auch die Hitze die sich morgens im Zimmer breitmachte,wenn die Klimaanlage eine kleine Pause einlegte.Um mich in hellen Licht und in ganzer Pracht im Spiegel betrachten zu können, musste ich erst in den Flur gehen, wo in der Nähe der so gut wie nie funktionierenden Fahrstühle ein Spiegel angebracht war- wozu auch immer.Erstaunlich war jedoch,dass wir innerhalb unseres Zimmers keine einzige Kakerlake angetroffen haben, wahrscheinlich wars auch ihnen zu heiss.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Küche des Hotels ist eben landestypisch- manchen schmeckts und manchen eben nicht!Bei 3 Wochen Aufenthalt ist es jedoch verständlich, dass man es einfach nicht mehr sehen kann, zumal es fast jeden Abend dasselbe gibt.Der Speisesaal war definitiv überfüllt, viele hatten keine Plätze und eine Schlange am Buffet war auch selbstverstädlich,an der man sich aber erst anstellen konnte, wenn man einen sauberen Teller ergattert hatte,von denen es in diesem Jahr nicht allzu viele gab.Es ist schon des öfteren passiert, dass ich vom Essen dort Magenbeschwerden bekam- ich habe mich jedoch daran gewöhnt.Getränke gibt es in genügender Ausawhl- im Speisesaal und auch an den Bars,man muss jedoch eine kleine Wartezeit einplanen,um den Kellner auf seinen Durst aufmerksam zu machen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Nun ja,Was die Freundlichkeit des Personals betrifft: da gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht!Besonders an der Rezeption ist man fast immer um Freundlichkeit bemüht, und auch einige Kellner und Zimmermädchen versuchen wenigstens, freundlich zu sein.Werden jedoch Trinkgelderwartungen der Kellner und Pagen nicht genügend erfüllt,so wird man selbstverständlich links liegen gelassen.Und von der Dreistigkeit des Kofferträger möchte ich eigentlich gar nicht erst anfangen: Als dieser unseren Koffer ins Zimmer gerollt hatte, wartete er natürlich auf sein Trinkgeld.Wir gaben ihm ihm 5 Euro,die er uns wechseln sollte, doch die verschwanden blitzschnell in seiner Tasche- und schon war auch er aus unserem Zimmer verschwunden.Wie gesagt, es gibt wirklich enorme Unterschiede,und diejenigen die mir nicht freundlich gegenübergetreten sind, die habe Ích ganz einfach ignoriert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das einzige was meiner Meinung nach für dieses Hotel spricht, ist seine Lage: zentral in der Nähe der Altstadt und trotzdem direkt am Strand ( wenn man die autobahnähnliche Strasse aussen vor lässt, die zwischen Hotel und Strand verläuft ).Man kann Tag und Nacht einkaufen gehen, fällt praktisch aus dem Hotel direkt in den ersten Shop.gehört man nicht zu den Leuten, die morgens vor dem Frühstück aus dem Hotel stürzen um die Strandliegen mit ihren Handtüchern zu blockieren, ja dann hat man halt Pech gehabt! Entweder man steckt dem " Liegenträger" ein utopisches Trinkgeld zu oder man muss gezwungenermaßen in der Sonne braten- denn wer beim Hotel EL Hana Beach keine Liege bezahlt, erhält natürlich auch keinen Sonnenschirm! Aber das Bad im herrlichen Meer hat mich fast immer dafür entschädigt- im überfüllten Pool hätte ich sowieso keine Möglichkeit gehabt, mich zu bewegen,auch wenn dieser im Palmengarten eigentlich schön gelegen ist.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam ist eigentlich immer bemüht, die Gäste zu unterhalten und ihnen ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.Die allabendliche Unterhaltung war zwar manchmal etwas lahm und langweilig, aber es war zumindest jeden Abend eine Veranstaltung angesetzt.Auch in der hoteleigenen Discothek ist es zeitweise agnz angenehm- solange nicht mehr Einheimische als Gäste anwesend waren, die einem das Tanzen durch ihre Aufdringlichkeit enorm erschwerten.Auch wer sportlich aktiv sein will, findet im Hotel selbst oder am Strand zahlreiche Möglichkeiten dazu.Gerade in den Sommermonaten sollten jedoch lärmempfindliche Menschen generell den Ort Sousse meiden, denn der durch die unzähligen Autos verursachte Lärm erreicht Abends schnell den Lärmpegel einer Großbaustelle. Wer jedoch Chaos auf den Strassen liebt und auch am Hupen der Autos Gefallen findet, der ist hier genau richtig!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lilly
    Alter:19-25
    Bewertungen:1