- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das El Horcajo ist ein kleines, nettes, rustikales Landhotel, das einsam in einem Tal liegt. Es ist umgeben von Feldern mit Blick auf die Sierra Grazalema. Wir hatten nur ein Zimmer mit Bad und einer kleinen Terrasse. Es gibt auch Appartments, die wir jedoch nicht angeschaut haben. Die Zimmer sind nicht winzig, aber auch nicht groß, zum schlafen reicht es, aber wenn es regnet hat man keinerlei Sitzmöglichkeiten im Zimmer. Jedes Zimmer besitzt eine Klimaanlage. Das Zimmer ist zweckmäßig eingerichtet (Bett, Schrank, Nachtkästchen und eine Art Schreibtisch). Insgesamt ist die Hotelanlage in einem guten Zustand und macht einen guten Eindruck. Zur Anlage gehört ein Pool mit Liegen (die müßten mal ausgetauscht werden), feststehenden Sonnenschirmen (aus Palmblättern) und einer Dusche - mit herrlichem Blick auf die Sierra Grazalema. Die Zimmer wurden täglich gereinigt (wenn wir auch manchmal das Gefühl hatten, der Boden blieb fusselig und haarig). Die Handtücher wurden konsequent jeden Tag gewechselt, obwohl wir darum baten, nur die Handtücher die wir auf dem Boden warfen zu wechseln. Das Bad war immer blitz blank geputzt. Das Frühstück war nun leider typisch spanisch, spartanisch - also nichts für Leute die gerne ausgiebig frühstücken. Es gab Weißbrot, eingeschweißte Crossaints oder Madelains, abgepackte Marmelade (Aprikose u. Erdbeer) offenen Honig, immer die gleiche Frischwurst, immer die gleiche Salami, immer 1 Sorte Käse. Für Müslifans gab es Cornflakes. Frisches Obst und Orangensaft sowie Joghurts gab es immer. Als Getränke gab es Kaffee, Tee, Milch und die Möglichkeit für einen Kakao. Das Abendessen konnte täglich in der Früh dazu gebucht werden, kostet 15€ ohne Steuern und ist sehr lecker. Es gibt täglich zwei Essen zur Auswahl. Das Essen war reichlich und sehr lecker, man mußte nur langsam essen, denn sowie man die letzte Gabel in den Mund gesteckt hat, stand auch schon der nächste Gang vor einem, das war etwas unangenehm. Das Hotel wir vor allem an den Wochenenden von sehr vielen Spaniern frequentiert. Mit uns waren sonst noch Engländer, Holländer, Franzosen und Deutsche im Hotel. Die Altersklasse liegt von jungen Paaren mit Babys und Kindern bis zu Rentnern - total gemischt. Handy-Erreichbarkeit ja, aber eher schlechter Empfang, da das Hotel in einem Tal liegt. Das Preis/Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Die beste Reisezeit für Wanderer ist im Frühjahr oder dann erst wieder ab Oktober, da sonst einige Wanderungen wegen Waldbrand und gesperrter Wege nicht zu laufen sind. Wir hatten Glück mit dem Wetter und meist Sonne/Wolken und erträgliche Temperaturen.
Wie oben schon beschrieben - die Zimmer sind von der Größe in Ordnung zum Schlafen, Sitzmöglichkeiten um mal ein Spiel zu spielen gibt es im Zimmer nicht, dazu benötigt man dann schon ein Appartement. Die Ausstattung ist eher älter, die Betten sehr hart. Jedes Zimmer besitzt eine Klimaanlage und eine kleine Terrasse mit 2 Stühlen und einem Tisch. Jedes Zimmer besitzt einen Fernseher mit mindestens einem deutschsprachigen Kanal und ein Telefon. Das Bad ist sauber und hat eine Badewanne mit Dusche kombiniert und hat einen Föhn und diverse Seifen und Shampoos. Hellhörigkeit - na ja, die Schubladen gehen etwas schwer und das hört man schon mal. Normale Gespräche können dafür nicht gehört werden. Bettwäschewechsel ist meiner Meinung zu häufig. Alle 3-4 Tage komplett frische Wäsche - ich persönlich finde das in einem Land mit Wassermangel übertrieben.
Nur 4 Sonnen wegen dem schon oben erwähnten Frühstück. Es gibt ein Speiseraum, klimatisiert und in zwei Bereiche aufgeteilt mit freier Platzwahl. Wie gesagt, das Abendessen ist lecker und reichlich (sogar für Jogger und Wanderer mit großem Hunger). Das Restaurant ist sauber und ich denke hygienisch einwandfrei - hatte ein mal ein Glas mit Lippenstiftresten, doch das kann überall mal passieren. Das Abendessen war landestypisch mit leckerer Gazpacho, Salaten Fisch und Fleisch. Nur die Fleischsoße war leider immer die gleiche und wahrscheinlich aus der Tube. Die Getränkepreise waren echt in Ordnung. Die Flasche Wasser (0.7 Perrier) kostete 1€ (wo gibt es so was denn noch??) die Flasche Hauswein 6€, 0.3 Bier 1.50€, 0.3 Cola 1€, ein Martini 1,50€ (der war quasi doppelt) ein Brandy 2€ (der war quasi dreifach) also absolut humane Preise. Das mit den Trinkgeldern ist so ein Problem, man schreibt nämlich alles aufs Zimmer und bekommt am Schluß eine Rechnung - ich mußte tatsächlich mein Trinkgeld am Ende jemandem aufdrängen, da das wohl nicht so üblich ist. Sie haben sich aber dann riesig darüber gefreut.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Spanisch zu sprechen wäre klasse, doch man kommt auch mit Englisch weiter, wenn auch zäh. Es gibt aber eine deutsch sprechende Hotelangestellte, die sehr, sehr nett ist und mit der man alles auch auf Deutsch klären kann. Sie ist auch gerne behilflich Wandergenehmigungen zu organisieren. Der check-in ist problemlos und schnell. Beschwerden hatten wir keine und zusätzliche Servicleistungen war nur ein kühlendes Gel wegen einem Wespenstich.
Über die Lage des Hotels und die vergebenen Sonnen kann man natürlich streiten. Wir lieben die Ruhe und die Abgeschiedenheit und darum die 6 Sonnen. Für jemand der gerne flanieren geht und den Rummel liebt ist dieses Hotel mit Sicherheit nichts. Das Hotel liegt total abgeschieden. Zum nächsten winzigen Ort sind es 5km, nach Zahara (einem zauberhaften weißen Dort) 8km und unzählige Kurven. Im Hotel gibt es einen netten Aufenthaltsraum, mit kuschligen Sofas und einer Bar. Die Getränkepreise sind günstig und die Gläser extrem gut eingeschenkt!! Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in direkter Umgebung keine, dafür einen gigantischen Sternenhimmel! Wandermöglichkeiten gibt es viele, doch wer direkt in der Sierra Grazalema wandern möchte und die legendären Igeltannen sehen will, der darf auf keinen Fall zwischen Juli und einschließlich September reisen, denn dann ist dieses Gebiet wegen Waldbrand total geprerrt. Für viele weitere Touren benötigt man eine Genehmigung, doch eine sehr nette, deutsch sprechende Hotelangestellte hilft einem da gerne weiter. Ausflugsmöglichkeiten sind Ronda und alle weißen Dörfer, die im Radius von 30km liegen und zum Teil sehr nett sind. Wir hatten einen Mietwagen (ohne den es sonst unmöglich ist ins Hotel zu kommen) und sind nie Bus oder Taxi gefahren, darum können wir dazu keine Angaben machen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ich kann nur Sonnen für den Pool vergeben, etwas anderes gibt es nämlich nicht. Wer Wellness und Spa haben will ist hier gänzlich falsch. Es gibt die Möglichkeit geführte Touren bei einem externen Anbieter zu buchen - wie das abläuft - keine Ahnung, wir sind auf eigene Faust gewandert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilse |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |