- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In die Jahre gekommenes Hotel am schönen Sandstrand von Mahdia. Animation und Essen kaum positiv zu erwähnen. Was Sie im Folgenden lesen werden, ist eine ehrliche Bewertung von jemandem, der schon in über 20 Hotels (3-5 Sterne) in Tunesien zu Gast war. Die überschwänglichen Bewertungen zum Hotel OneResort El Mansour in Mahdia entbehren jeglicher Grundlage.
Wir bezogen ein Bungalowzimmer in der ersten Reihe. Das Zimmer war mit einem Flachbildfernseher, Kühlschrank (ohne Füllung), Fön und Safe ausgestattet. Die Einrichtung war leider sehr in die Jahre gekommen. Außerdem fehlten Kleinigkeiten, welche von einem 4 Sterne Hotel, welches sich selbst gern als "5-Sterne" - Haus tituliert, erwartet werden können: Schminkspiegel, Kosmetiktücher, Erstfüllung der Minibar. Wir freuten uns über ein separates WC. Wunderten uns jedoch als wir bemerkten, dass dieses weder Fenster noch Lüftung besaß. Im gesamten Zimmer gab es nur 1 Steckdose, diese war zum Glück in der Nähe eines Spiegels. Die Matratzen waren gut, die Füllung der Kopfkissen leider unzumutbar. Sauberkeit: Unserer Putzfrau hatte man leider das Lachen abtrainiert, was sich auf die Qualität der Reinigung auswirkte. Von den Spiegeln und Fenstern möchte ich gar nicht anfangen. Vor dem Bungalow befindet sich eine kleine Terrasse mit Tisch und zwei tiefen Stühlen (Sesseln) (nichts für Menschen mit Rückenproblemen) sowie einer kleinen Wandhalterung zum Wäscheaufhängen.
Beim Essen trifft leider die Redewendung "mehr Schein als Sein" zu. Das Hauptrestaurant: Es gab diverse warme Speisen. Gegrilltes Fleisch oder Fisch. Braten. Nudelauflauf. Beilagen. Es gab ein Salabuffet, eine Nudelstation sowie einen kleinen Bereich für nationale Küche. Auf den ersten Blick gab es nichts auszusetzen. ABER. Glauben Sie mir, dass Essen schmeckte einfach fade. Dass das Essen in Tunesien grundsätzlich lauwarm ist, dass weiß jeder, der schon 1-2mal in diesem Land Urlaub gemacht hat. Dass in Tunesien keine Gewürze verwendet werden, das ist eine Lüge. Selbst die einheimischen Gerichte, welche bekanntlich ja sehr scharf schmecken, erinnerten an Mikrowellengerichte. Der gegrillte Fisch war nicht größer als ein Geodreieck. Und das in einem ehemaligen Fischerdorf. Leber oder Fleisch vom Grill war zu 80% verkohlt. Zur Nudelstation. Charakteristisch für ein 4- Sterne und höher Hotel ist, dass man an der Nudelstation den netten Koch sagen kann: "Guten Abend, ich würde mich freuen, wenn Sie mir Spaghetti Bolognese mit einer scharfen (Harissa) Note und etwas Knoblauch zu bereiten könnten." Der Koch schnappt sich eine Portion Spaghetti, schöpft aus der vorgefertigten Bolognese eine Portion heraus und verfeinert diese mit den gewünschten Zutaten. Diesen Vorgang können Sie mit sämtlichen möglichen Zutaten variieren: Nudelsorte, Frische Gewürze (Petersilie, Basilikum), Tomaten, Zwiebeln, einer anderen Soße, usw... Im OneResort El Mansour waren an der Nudelstation drei Probeteller angerichtet (Bsp. Bolognese, Ratatouille sowie Sahnesoße), es konnte dazu eine Nudelart gewählt werden und das wars. Schade. Kaltes Buffet (Salat, Antipasti): Antipasti gab es keins, es gab jeden Tag Rote Beete und Kohl (Sie verstehen den Hinweis) sowie Rohkost. Es tut mir Leid, aber wir haben in 3-Sterne Hotels schon besser gegessen. Weniger Auswahl, bessere Qualität. Die anderen Restaurants: Das Strandlokal hatte geschlossen (Anfang Juni?) In der Poolbar, welche leider den Charme eines Schwimmbad Kiosk hat, wird hauptsächlich FastFood serviert. Dafür 24/7. Das Themenlokal war für uns leider ein Reinfall. Ein tunesischer Salat, welcher hauptsächlich aus Mais bestand, und Rindfleisch, welches nicht mal unsere Katze angerührt hätte. Der Kellner war sehr bemüht.
Der Service ist sehr schwierig zu beschreiben. Auf der einen Seite bietet der Kellner (bei uns Hedi) nach dem Essen unaufgefordert einen Kaffee an -wir trinken leider keinen. Auf der anderen Seite fehlt es in diesem Hotel an elementaren Dingen: Kaffeelöffeln, Teebeuteln und zum Teil auch Freundlichkeit. Amtssprache im Land "One Resort" ist leider russisch. Dafür können die Angestellten wohl nichts, es ärgert trotzdem. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren stets freundlich und bemüht. "Mrs. Blue" heißt die nette Dame mit den schönen schwarzen Locken, welche für die Anmerkungen und Fragen der Gäste (guest relation Manager) zuständig ist. Sie hat sich aufmerksam und zügig um unsere Anliegen gekümmert.
Das Hotel liegt am schönen Sandstrand von Mahdia, etwas 10 Autominuten von der Innenstadt entfernt. Mahdia ist eine ruhige Kleinstadt, in welcher sich erst viel später nach Hammamet und Sousse der Tourismus etabliert hat. Zu empfehlende Ausflugsorte sind El Jem (Amphitheater), die Altstadt von Mahdia sowie die Festung. Vom Flughafen Monastir sind es -je nach dem wie viele Hotels angefahren werden- ca. 1-1,5h Fahrtzeit. Die Hotelanlage ist nett angelegt. Neben der Einfahrt sind 3 Tennisplätze angelegt, diese scheinen gut gepflegt. In der Mitte der Anlage liegt das Haupthaus, der Pool mit separaten Rutschenpark und Poolbar sowie eine kleine Bühne für Abendveranstaltungen. Zur Meerseite finden sich in 2 Reihen ca. 48 Bungalows sowie ein Strandlokal. Der Sandstrand ist feinsandig und weitläufig. Uns ist jedoch eine deutliche Zunahme an Muschelschalen und eine Schmälerung der Strandbreite aufgefallen (Klimaerwärmung?). Leider steigt der Plastikgehalt im Wasser und Sand auch stetig an. Die Liegen am Strand sind untragbar. Im wahrsten Sinne des Wortes. Durchgelegen und alt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie eingangs beschrieben verfügt das Hotel über 3 Tennisplätze (Sand). Außerdem gibt es eine hübsch angelegten Bereich fürs Bogenschießen (welches leider von der Animation nicht angeboten wird) sowie 1 Bocciabahn. An der Bocciabahn standen ursprünglich zwei nette grüne Bänke. Eine konnte jedoch dem Gewicht des freundlichen russischen Teddybären Wladimir nicht Standhalten ;). Im Poolbereich stehen zwei Tischtennisplatten. Es gibt einen Wellnessbereich, zu welchem ich leider keine Angaben machen kann, da ich diesen nicht genutzt habe. Das Animationsteam zählt 11 junge Mitarbeiter(Innen) sowie ca. 2-3 ältere Mitarbeiter (45+). Tagsüber finden diverse Aktivitäten statt (Wassergymnastik, Step Aerobic, Boccia, Volleyball). Nun konnten wir mit Staunen beobachten, dass die sonst so hochfrequentierten Sportarten wie Fußball, Volleyball und Bogenschießen wirklich kläglich besucht waren. Eines kann ich Ihnen aus Erfahrung sagen, man kann den osteuropäischen Gästen ja viel in die Schuhe schieben, das definitiv nicht. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass die Aktivitäten A) nicht angeboten worden oder B) mit den selben Elan wie die unliebsamen Aktivitäten wie Boccia. Wer geht schon für 20min Volleyball spielen? Da liegt nämlich der Hund begraben. Jede Aktivität ist auf 30min ausgelegt. Was passiert also wenn der imaginäre Wecker des Animateurs bei einem Spielstand von 18:10 (Volleyball bis 25) oder 9:7 (Boccia bis 13) klingelt? Genau! Der werte Animateur macht sich ohne ein Wort des Abschieds aus dem Staub. Auf Anfrage, wie es sein kann, dass bei einem Team von 11 Leuten 8 Tagesaktivitäten (4 vormittags und 4 nachmittags) nicht ausgewogen verteilt werden können, bekamen wir keine Antwort. Oder eine stark passiv aggressive (Freundlichkeit wir im Animationsteam nur beim obligatorischen "Dobroye utro" gelebt). Sehr interessant ist jedoch, dass sich um Punkt 16 Uhr -wenn halb nackte Damen sich beim Zumba abrackerten- auf einmal 5 Animateure ihre Motivation (trotz ach so schlimmem Ramadan) wiedergefunden haben. Die Abendanimation war - nun ja es gab Abendanimation. Diese fand in der Discothek statt. Wer möchte denn schon die vorgesehene Freiluftbühne benutzen? Welche nach 14 Tagen Aufbauarbeiten immer noch nicht einsatzbereit war. Die Animation bestand aus wiederkehrenden Tänzen und Kabarett für Gäste, die leicht zufriedenstellen zu sind. Nennen wir es seicht. Was leider gänzlich fehlte, ist Abendunterhaltung auf der Terrasse (etwas Musik, etwas Tanz).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annika |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |