Alle Bewertungen anzeigen
Monika (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Komfortable Ruheoase in den Bergen
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Haus ist in einem gepflegten Zustand, wirkt sehr authentisch. Es ist sehr ruhig dort. Frühstück und Halbpension wird angeboten in 2 versch. Restaurants. 2 Pools, einer in der Halle, der anderen draußen. Letzterer ist umzäunt und mit einem Schloß gesichert, welches sich sehr schwer öffnen läßt. Mir ist es nicht gelungen. Selten war dort jemand anwesend. Während unseres Aufenthaltes waren hauptsächlich deutsche Gäste mittleren Alters im Haus. Eine Familie mit Baby war auch dabei. Spielplatz etc. gibt es nicht. Wir haben uns problemlos bei unseren Unternehmungen verpflegen können. Auf dem Weg von den Canadas kommt man automatisch durch Vilaflor mit mehreren Restaurants. wir haben gute Erfahrungen am Plaza Mayor, unterhalb der Kirche, gemacht. Auswahl, schneller Service und sehr günstig. Man kann außen und innen sitzen. Auch Einheimische essen dort. Uns hat es geschmeckt. Weniger am 1. Tag in einem Lokal an der Durchgangsstraße am unteren Ortsende, gegenüber der Bushaltestelle und direkt oberhalb der Tankstelle. Schlecht gewürztes, nicht durchgegartes Schweinefleisch. Für 4 Kartöffelchen (Papas Arrugadas) 2,50 €. Bort und Butter wird einfach hingestellt, ohne zu fragen. Das passiert in dem anderen Lokal nicht. Man kann viele Wanderungen unternehmen, meist sehr gut ausgeschildert. Z.B. ab Plaza Mayor Vilaflor zu den Mondlandschaften (TF 72), statt der angegebenen 6 -8 Stunden kann man das auch unter 4 Stunden schaffen. Dieser Weg stand so nicht im Rother Wanderführer. Ab Arona (tiefer gelegen) war ein Aufstieg auf den Conde sehr schön. Etwas höher (Ortsende Arona)gelegen (kl.Wanderparkplatz an der Straße ) ist der Startpunkt Richtung Roque Imoque, einen Rundweg dort empfahl uns ein älteres Ehepaar. Obwohl der Barranco del Infierno offiziell geschlossen ist, sind Massen an Touris dort unterwegs. Das Tor steht offen. Den 'Weg sollte man nicht unterschätzen, ist kein Spaziergang, besonders nicht im oberen Bereich. Die Einstufung als "blaue" Tour im Rother Wanderführer ist etwas untertrieben. Gefallen haben uns Touren zum Sombrero de Chasna (Caldera und Teide zu sehen), Guajara(paß). Letzteres kann man zur Streckenwanderung bis Vilaflor erweitern. Mit dem Bus bis auf die Ca~nadas, über Guajarapaß (evtl. mit Gipfel) absteigen und die Mondlandschaft auf dem letzten Stück noch ansehen. Wir hatten Glück und haben einen wolkenfreien Teidetag erwischt, Auf- und Abstieg in knapp 7 Stunden - leider ohne Gipfel, weil dazu das Permit (über Internet zu beantragen) fehlte und sehr genau kontrolliert wurde. Zuviele Strandurlauber kommen leicht bekleidet mit der Seilbahn (12,50 € einfache Fahrt) herauf. Man kann auch im Refugio zwischenübernachten. Viele stiegen nachmittags dorthin auf. Aber unerläßlich ist ein Mietwagen, sonst stößt man schnell an Grenzen in seiner Mobilität. Manche Anbieter haben obligatorisch einen Mietwagen bei Hotelbuchung dabei. Wir hatten das separat daheim gebucht und haben gute Erfahrungen mit Cicars (mehrfach) gemacht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten nur noch ein Superior-Zimmer (im 2. Stock) buchen können, aber das war echt toll. Recht groß, mit 2 Balkons nacheinander ( 1 x verglast und 1 x draußen, mit Liegen, Stühlen und Tischen bestückt.) Ich habe in der Anlage nur 3 Außenbalkons mit Blick zum Meer gesehen. Im 1. Stock sahen die Zimmer viel kleiner aus (durchs geöffnete Fenster teilweise zu sehen). Teilweise schiefer Fußboden, Badewanne schief eingebaut. Alles sehr urig und authentisch. Man merkt, daß es ein alter Gutshof war. Echte Wohlfühlatmosphäre. ein Minus ist der Minifernseher mit ARD, ZDF und RTL. Sehr schlechter Empfang. Leider keine spanischen Sender, wo man mal nach dem Wetterbericht Ausschau halten könnte. An der Rezeption liegen Wetterberichte aus, sind manchmal mehrere Tage alt. Safe und Minbar gegen Gebühr. Telefon vorhanden, Fön nicht. Bademantel für jeden Gast.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten nur Frühstück gebucht, der Aufpreis zur HP betrug ca. 120 € pro Person. Außerdem wird die HP als Menü gereicht, wir sind eher für Büffet. Man kann die HP auch als Mittagessen erhalten nach Voranmeldung. Leider kann man erst ab 8.00 h zum Frühstück in die urige Kellerbar/Restaurant. Für längere Aktivitäten wie z.B. Teidebesteigung etwas ungünstig. Gerade im Winter verschenkt man quasi Tageslicht. Es gibt 2 Sorten Brot und 2 Sorten Toastbrot, Rührei und Spiegelei, Kochschinken, Schnittkäse, grobe Salami,Tomatenscheiben, Marmeladepäckchen, Honig im Spender, Müsli, Cornflakes, abgepackten Joghurt, frischen Obstsalat und Obst wie Äpfel, Orangen, Birnen und Bananen. Mit dem Obst klappte das nicht täglich, hängt wahrscheinlich von dem wechselnden Personal ab. Der übliche Kaffeeautomat sowie ein Automat mit sehr süßen Säften, eher wie Limo.


    Service
  • Sehr gut
  • Ein durchweg freundliches Personal haben wir angetroffen, meist erfolgt die Unterhaltung in Englisch. Eine deutschsprechende Mitarbeiterin ist an der Rezeption, äußerst hilfsbereit. Sie checkt auf Wunsch Rückflugzeiten ab. Es gibt keine Aushänge oder Mappen der Reiseveranstalter, von denen kommt niemand. Stattdessen wird man auf die altmodische Rückbestätigung verwiesen, d.h. man soll 2 Tage vor Abreise die örtliche Agentur (für FTI) anrufen und sich die Flugzeit nennen lassen. an diese Auskunft kamen wir nicht, spanischsprechende Mitarbeiter verweisen an die Reiseleiter, die man aber nicht an den Apparat bekommt. Am besten gleich an der Rezeption fragen und sich die Telefonkosten sparen. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, ebenso täglicher Handtuchwechsel. Einmal fehlende Handtücher wurden bei Nachfrage sofort ausgehändigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Entgegen mancher Katalogausschreibungen liegt das Haus in La Escalona auf ca. 900 m Höhe. Es gehört zur Gemeinde Vilaflor. Der Ort Vilaflor liegt auf ca. 1400 m. Für Fahrten in den Nationalpark Teide macht es wenig aus, man fährt 6 - 7 Min. länger dorthinauf (ca. 1/2 Stunde). Ebenso lange dauert es bis zum Flughafen. Die Luft ist wesentlich angenehmer als auf Meereshöhe. Dort erlebten wir es 3 x schwülwarm. Einen kleinen Supermarkt im Ort haben wir auch gesehen. Bei der Anreise hat man die Möglichkeit, eines der Einkaufszentren direkt an der Autobahn aufzusuchen. Dort gibt es keine Siesta-Zeiten wie auf den Dörfern. In La Escalona gibt es auch einzelne Bars und Restaurants. Wir haben vorwiegend Lokale in Vilaflor direkt aufgesucht im Anschluß an unsere Unternehmungen in den Bergen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Wasser im Hallenpool ist stark gechlort. Der Pool wurde wenig genutzt, was einem natürlich zugute kam. Einer der beiden Jacuzzi kann nur noch zum "Blubbern" gebracht werden. Eine Mini-Saunakabine in der Halle wurde sporadisch benutzt. Der Rest der Wellnessanlage ist verschlossen. Massagen kann man vorbestellen. Liegen im Hallenbad und draußen. Animation gibt es nicht, für die vielen Wanderer nicht so von Belang. auch kein Internetzugang für Gäste.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:51-55
    Bewertungen:60