- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich in einem typischen alten Backsteinhaus und liegt direkt im Ortskern von Finkenwerder an einer Hauptverkehrsstraße. Alles ist etwas in die Jahre gekommen wird aber gut gepflegt. Die Farbwahl ist mit gelben Wänden und roten oder grünen Teppichen gewöhnungsbedürftig. Der Raucherbereich wurde im Haupttreppenhaus eingerichtet. So dass man auf jeder Etage im Treppenhaus rauchen darf. Dieses ist zwar mit einer Tür zu den Fluren der Zimmer getrennt, kann aber offen festgestellt werden. Morgens wenn das Reinigungspersonal kommt, werden diese Türen aufgesperrt, so dass der ganze Rauch und Rauchgeruch in die Flure zieht und auch in die Zimmer. Dies ist besonders schlimm wenn man in seinem Zimmer das Fenster zum lüften geöffnet hat. Als Nichtraucher empfinde ich es schon als sehr störend wenn es im Zimmer nach Zigarettenrauch riecht. Die frischen Handtücher werden in einem Schrank im Raucherbereich gelagert. Für mich ist es vollkommen unverständlich warum das rauchen im Flur erlaubt ist. Leider gab es Probleme mit der Heizung im Hotel, einige mal wurde diese nur Lauwarm. Dies ist besonders im Herbst/Winter sehr ärgerlich. Dieses Problem wurde nachdem man die Rezeption darauf Hingewiesen hat, durch einen Neustart der gesamten Heizung gelöst. Im Hotel wohnten zu meiner Zeit viele Handwerker die beruflich in Hamburg und Umgebung zu tun hatten. Zudem gab es gutes kostenloses W-Lan sowie kostenlose Parkplätze auf der Rückseite des Hotels.
Zuerst hatte ich für einige Tage ein Zimmer in der 1. Etage nach vorne raus. Vor meinem Fenster befand sich eine Bushaltestelle sowie die schon angesprochene Hauptverkehrsstraße. Somit war es zwischen 6 bis 20 Uhr sehr laut und nicht möglich das Fenster zu öffnen. Dadurch das ein Kreisverkehr ca. 20 Meter weiter ist, gibt es immer wieder „coole“ Autofahrer die richtig aufs Gas drücken müssen. Durch diese Verkehrsteilnehmer und durch die anfahrenden Autos und Busse wird es noch zusätzlich laut. Mein Badezimmer war klein aber recht neu Renoviert. Etwas störend war das es nur eine Spiegel- und keine Decken-Beleuchtung gab. Das Einzelzimmer war sehr klein und auch etwas schwach Beleuchtet. Aufgrund der Lautstärke des Zimmers, bat ich darum ein Zimmer nach hinten raus bekommen zu können. Dieser Wunsch wurde mir dann auch 2 Tage später erfüllt. Auf dieses Zimmer möchte ich nun näher eingehen. Das neue Zimmer befand sich in der 2. Etage nach hinten heraus und war etwas größer als das vorherige. Somit war es deutlich ruhiger, auch wenn man die Straße noch leicht gehört hat. Hier war es aber möglich das Fenster tagsüber zu öffnen. Bei gutem Wetter hatte man am Nachmittag auch noch etwas Sonne im Fenster. Im Zimmer gab es grünen Teppich und fleckig gelb Gestrichene Wände. Ausgestattet was mein Zimmer mit einem alten Schreibtisch mit Stuhl, Einzelbett, Nachtisch, Nachttischlampe, Sessel, Tv Tisch mit einem kleinen Flat Screen, Garderobe und einem Schrank. Der Schreibtisch war groß genug aber hatte auch schon deutliche Gebrauchsspuren. Der Stuhl war bequem. Das Einzelbett war ca. 1x2 Meter groß und aus Holz. Leider war die Matratze in der Mitte schon total durchgelegen. Für mich mit knapp 73 kg war es gerade noch okay, mehr aber auch nicht. Die Bettdecke war leider nur eine recht dünne 180 cm Decke die ich mit 187 cm Körpergröße zu klein fand. Dazu gab es noch eine Wolldecke. Auf dem Nachtisch stand eine Nachttischlampe die ein konstantes brummen von sich gegeben hat wenn diese eingeschaltet war. Der kleine Flat TV tut was er soll, hat aber kein HD Bild. Im Kleiderschrank habe ich alles unterbekommen. Im Zimmer gibt es eine Deckenleuchte, diese war leider nicht allzu hell und durch viele schrägen und unterschiedliche Deckenhöhen (Teilweise nur knapp 2 Meter) war die Ausleuchtung des Zimmers schlecht. Die Zimmertür bot leider absolut keinen Lärmschutz und der Flur war sehr hellhörig. Wenn sich im Flur unterhalten wurde, hat man jedes Wort perfekt verstanden. Auch hat der Boden im Flur Geräusche von sich gegeben und die Zimmertüren mussten fest zugezogen werden. Dadurch hatte man durch die anderen Gäste morgens und abends wieder einen erhöhten Lärmpegel im Zimmer. Steckdosen waren auch nur 3 Stück vorhanden, wovon eine für den Fernseher und eine andere für die Nachttischlampe vorgesehen war. Hier konnte man sich aber mit einer dreier Steckdose weiterhelfen. Im Badezimmer gab es eine weitere Steckdose. Das Badezimmer war ebenfalls etwas größer als das vorherige, aber leider noch nicht renoviert und in braun Tönen gehalten Auch hier gab es wieder nur eine Spiegelbeleuchtung und keine Deckenbeleuchtung. Dadurch war es mir im Bad auch zu dunkel. Das Badezimmerfenster bestand aus normal durchsichtigen Glas, vor diesem wurde ein Lamellen Rollo angebracht was leider auf beiden Seiten des Fensters 5 cm zu klein war. Die Warmwasserversorgung in der Dusche sowie im Waschbecken war immer Unterschiedlich. Während ca. 75% der Zeit war das Wasser heiß und blieb auch während des Duschens heiß, in den anderen 25% war das Wasser leider nur lauwarm und wurde auch während des Duschens immer kälter. Auch die Handtücher haben schon ihre beste Zeit hinter sich, diese waren zwar sauber aber sehr kratzig. Leider gab es im Zimmer auch keinen Safe, Kühlschrank oder Wasserkocher. Besonders dass es keinen kleinen Kühlschrank gab empfand ich als ärgerlich. Man könnte meiner Meinung nach durch kleine und günstige Veränderungen schon viel in den Zimmern/Hotel verbessern, wie z.B: eine stärkeres LED Leuchtmittel in der Deckenbeleuchtung Passender Sichtschutz im Badezimmerfenster Weißer Anstrich Rauchverbot auch in den Fluren Zudem könnten durch diese etwas größeren Veränderungen auch die Qualität gesteigert werden: Deckenbeleuchtung im Badezimmer Mehr Steckdosen Kleiner Kühlschrank Safe Neue Matratzen Bessere Zimmertüren
Das Personal ist durchweg freundlich und sehr bemüht Lösungen für seine Wünsche zu finden. Mir wurde es ermöglicht mein Einzelzimmer während meines sehr langen Aufenthaltes zu wechseln Das ganze Hotel ist sauber und auch die Zimmer werden täglich gründlich gereinigt. An der Sauberkeit gibt es absolut nichts auszusetzen. Leider wurden bei mir im Zimmer Putzlappen liegen gelassen und ein Tag stand mein Fenster komplett offen als ich zurück ins Zimmer kam. Zudem war einmal meine Deckenbeleuchtung defekt, leider wurde diese erst zwei Tage später nach einem erneuten Hinweis repariert. Somit saß ich zwei Abende nur mit der Nachttischlampe im Zimmer. Der Hausmeister säubert den Parkplatz gerne an Samstagen sowie Feiertagen ab 8 Uhr mit Benzin Betrieben Werkzeugen.
Das Hotel befindet sich direkt im Ortskern von Finkenwerder. Direkt gegenüber befindet sich ein Rewe (Öffnungszeiten 7-23 Uhr) sowie eine Eisdiele und Drogeriemarkt. In ca. 200 Meter Entfernung gibt es noch Aldi Nord sowie Edeka. Um die Ecke am Kreisverkehr befindet sich der Finkenwerder Bäcker Körner, hier gibt es leckere Backwaren und Mittags zu Top Preisen Kaffee und Kuchen/Torte. Einige Imbisse und Restaurants befinden sich auch in fußläufiger Umgebung. Hier möchte ich besonders das Restaurant Brandts Anfang hervorheben, sehr nettes Personal und Top Essen. Der Fähranleger von Finkenwerder liegt fußläufig ca. 5 Minuten entfernt. Von dort aus kommt man in 15 Minutentakt in 30 Fahrminuten zu den Landungsbrücken in St. Pauli.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 58 |
Lieber Dennis, wir danken Ihnen vielmals für die Bewertung und bedanken uns für Ihren Besuch! Das Team des Fock&Oben