- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt direkt an der Elbe, mit schöner Terrasse zum Fluss. Es handelt sich um ein 3-Sterne Haus mit angenehm wenig Zimmern. Soweit ich das erkennen konnte, hatten alle Zimmer einen Balkon (entweder Richtung Elbe oder Richtung Straße/Wald). Eine Fahrradgarage ist am Hotel. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Das Hotel wird hauptsächlich von Radfahrern und Wanderern genutzt. Das Essen ist sehr gut, das Frühstück okay. Besonders hervorzuheben ist das überaus nette und allzeit hilfbereite Personal. Die Gäste sind sehr freundlich, im Schnitt ab etwa 40 Jahre. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre. Das Hotel war ordentlich und sauber. Das Hotel ist zum Fahrradfahren bestens geeignet, sonst ist dort jedoch nichts los. Die ganze Gegend ist ruhig, Einkaufsziele sucht man vergebens, eine Städtetripp lohnt meines Erachtens nicht. Wer dies jedoch nicht möchte und schöne Rad- und Wanderziele sucht, ist hier genau richtig.
Die Zimmer waren ausreichend im Platz, mit Balkon (entweder zur Elbe oder zum Wald/zur Straße). Das Bad sah renoviert aus, die Möbel im Hotel sonst üblich - nicht sonderlich alt, nicht neu. Die Betten sind sehr bequem und nicht durchgelegen. Kritikpunkt: der TV ist wirklich Antik und klitzeklein! Das Zimmer an sich sah trotzdem etwas abgewohnt aus - d.h. die Wände sahen nicht einwandfrei aus, ab und zu konnte man Flecken erkennen. Es war jedoch keine Unsauberkeit im Hotel - lediglich das Bad hätte man ein wenig besser putzen können, jedoch bin ich hier sehr penibel und jammere auf hohem Niveau - alles in allem war es ein gutes Zimmer.
Das Frühstück ist sicherlich einem 3-Sterne Haus angemessen, haut einen jedoch nicht vom Hocker. Eine Woche möchte ich hier nicht frühstücken wollen, 3-4 Tage sind jedoch okay. Die Qualität war sehr gut, die Speisekarte gut sortiert - alle waren sehr zufrieden. Der Küchenstil ist typisch deutsch und regional. Die Preise orientieren sich am Hoteltyp, die Sauberkeit und die Hygiene im Restaurant war gut.
Das Personal war überaus freundlich, kompetent, hiflsbereit und nett. Es war sehr angenehm und weit über dem Durchschnitt - selten erlebt!
Das Hotel liegt an sich sehr günstig, da man in wenigen Minuten in Wörlitz ist, trotzdem seine Ruhe hat, aber dennoch nicht zu wenig los ist (die Fähre zur Elbüberquerung ist direkt vor dem Hotel [kein störender Lärm]). Die Straße ist wenig befahren, so dass man hier sogar Kinder spielen lassen kann, ohne Angst haben zu müssen. Als Ziel eines Fahrradurlaubes kann ich die Landschaft dort sehr empfehlen: wenige Berge, gut ausgebaute Fahrradwege, schöne Flüsse, Seen, Wiesen und Wälder - es ist einfach herrlich zum Radfahren. Die Region hat sich mittlerweile darauf eingestellt, so dass man auch andere Dinge, wie z.B. eine Fahrraddraisine, Falknerei-Show, Gondolafahretn im Wörlitzerpark, Bieberresavate....
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 141 |