- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hebt sich wohltuend vom allgemeinen Einheitsbrei ab und bietet Kretaurlaub pur. Die Anlage ist mit ca. 20 Cottages, dem Restaurant und dem Poolbereich sehr überschaubar. Die Zimmer in den Cottages sind sehr gut eingerichtet, kleine Punktabzüge gibt es von uns für die teilweise nur durchschnittliche tägliche Reinigung unseres Cottages. Wir hatten das Cottage "Kalliopi" gebucht, das sich über zwei Etagen erstreckte. Wohnbereich, Toilette/Bad und Küche waren im unteren Bereich, der Schlafraum war über eine Holztreppe im oberen Bereich zu erreichen. Die Bilder der Internetseite entsprechen den tatsächlichen Gegebenheiten. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Die Gästestruktur war sehr gut durchmischt, der klassische Pauschalurlauber ist hier zum Glück nicht anzutreffen. Trotz Griechenland-Krise ist und bleibt Kreta unser Urlaubsziel Nummer 1. Irgendwelche negative Erfahrungen haben wir nicht gemacht. Im Gegenteil, die Leute sind so finden wir, noch freundlicher als ohne hin schon. Die Preise für Sprit und Lebensmittel sind schon deutlich nach oben gegangen. Sprit für durchschnittlich 1,55 Euro/Liter und die teilweise sehr hohen Preise in den Lebensmittelgeschäften sind Ausdruck der Krise sollten aber den Individualurlauber nicht abschrecken. Die Preise in den Tavernen und den Kaffee´s sind unserer Meinung nach nur unwesentlich gestiegen. Die zentrale Lage von Eleonas (Zaros) ist ein absoluter Vorteil, wenn man Zentralkreta erkunden möchte. Einsame Badestrände finden sind noch in Agios Pavlos und Triopetra. Auch Preveli hat nichts von seiner Anziehung verloren. Plakias fanden wir nicht so spannend, da hat Agia Galini mehr Charme. Zum Wandern gibt es ebenfalls genügend Möglichkeiten. Die Rouvas-Schlucht liegt vor der Haustür von Eleonas, unbedingt durchwandern. Einen traumhaften Ausflug bietet die Wanderung zur Agiofarango-Schlucht mit anschließendem Bad im Meer. Auch eine Fahrt nach Tsoutsouros (hinter Pirgos) mit Wanderung an der Steilküste entlang ist sehr, zu empfehlen.
Unser Cottage erstreckte sich über zwei Etagen, wie bereits Eingangs beschrieben. Die Möbel waren relativ neu und gehörten zur Erstausstattung des Cottages, das 5 Jahre alt ist. Eine kleine Kochnische bietet die Möglichkeit zur Zubereitung von kleinen Speisen, Kaffee oder Tee. Der im Zimmer vorhandene Safe ist kostenfrei. Die Minibar ist gut ausgestattet und die Preise wirklich günstig. Die Abrechnung der verbrauchten Getränke erfolgt auf Vertrauensbasis. Fernseher und Minianlage sind vorhanden, wir haben den Fernseher aber nur einmal genutzt. Ein Manko, wenn es als eines gesehen wird, ist das Nichtvorhandensein, wie im Internet als Leistung aufgelistet, von Satellitenprogrammen (nur griechisches Fernsehen). Zur Sauberkeit hatten wir bereits Anmerkungen gemacht. Klimaanlagen sind im Wohn- und Schlafbereich vorhanden. Der Kleiderschrank war mit nur drei Bügeln etwas dürftig ausgestattet. Ein Matratzenschoner sollte aus hygienischen Gründen vorhanden sein, war er aber nicht.
Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht um das regionale Angebot beim Essen nutzen zu können, sind aber auch sehr oft in die Eleonas Taverne Essen gegangen. Das Frühstück, in Buffetform war ausgesprochen gut, landestypisch, da süss ausgerichtet. Es wurden fast nur frische, selbstgemachte Produkte verwendet und auf den Tisch gebracht. Das Abendessen war ebenfalls landestypisch, frisch und äußerst geschmackvoll und mit einem Preis von durchschnittlich 8,50 Euro pro Hauptgericht sehr preiswert. Die Taverne erhielt im Jahre 2008 eine Auszeichnung für beste kretische Küche.
An der Freundlichkeit des Personals gibt es überhaupt nichts auszusetzen. Hilfsbereit, herzlich und stets zuvorkommend wurden alle Wünsche und Fragen erfüllt und beantwortet. Der Eigentümer und Wirt sowie das Personal sprechen gut Englisch. Die Zimmerreinigung war wie bereits erwähnt leider nur durchschnittlich. Bettwäsche wurde alle 3 Tage gewechselt, Handtücher nach Wunsch sobald man diese auf den Boden im Bad legte.
Die Anlage liegt inmitten der puren kretischen Berglandschaft am Psiloritisgebirge. Man ist umgeben von einem Meer aus Blumen, Kräutern, Oliven- und Obstbäumen. Wir hatten das Gefühl in einem botanischen Garten zu sein. Kein Auto- oder Fluglärm nur Vogelgezwitscher und der Duft von Kräutern und Blumen. Paradiesisch! Als Ausgangspunkt für Wanderungen und zum Erkunden der Insel in alle Richtungen liegt Eleonas (Zaros) perfekt. Vom Flughafen Heraklion aus benötigt man gut eine Stunde Fahrzeit zur Anlage nach Zaros. Eleonas liegt etwas ausserhalb von Zaros, wenn man die Wasserabfüllstation (für Mineralwasser) Zaros erreicht hat, ist man auf dem richtigen Weg. Der nächst größere Ort ist Mires (ca. 20 Min. Fahrzeit) mit allen erforderlichen Einkaufsmöglichkeiten (wer es mag Lidl:-) und weitere Supermärkte). Jeden Samstag ist in Mires ein großer Markt, dort gibt es frisches Obst , Gemüse und viel mehr. Die wunderschönsten und einsamsten Strände von Kreta, Preveli und Triopetra, sind von Zaros aus bestens zu erreichen (Mietwagen ist natürlich ein muss). Geschichtliche Highlights, wie der Palast von Festos (oder Phaistos) und Gortis liegen wenige Kilometer entfernt hinter Mires. Spili (Gartenstadt) und Agia Galini sind ebenfalls innerhalb einer Fahrstunde gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wurden von uns nicht genutzt, waren aber vorhanden. Die Poolanlage incl. Zubehör machte einen sehr guten Eindruck. Einen Internetzugang gibt es ebenfalls, wer sein Notebook mitbringen möchte, hat auf dem Zimmer die Möglichkeit eines kostenfreien Internetzugangs per W-Lan.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela Und Torsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 39 |