- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage kann man als kleines familiäres Resort beschreiben. Es handelt sich um eine Anlage mit 20 Bungalows (cottages), einem Empfangsgebäude mit Restaurant, Bar, Spielmöglichkeiten für Kinder und kleinem Verkaufsangebot für heimische Waren. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Frühstücksbufett ist inklusive. Alle weiteren Angebote sind kostenlos zu benutzen. Die Gäste kommen aus unterschiedlichen Ländern, die Altersstruktur ist gemischt, nur wenige Gäste kommen über Reiseveranstalter. Auch wenn es in und um die Anlage herum viele Gestaltungsmöglichkeiten gibt ist schon zu empfehlen mit dem (Miet-) Wagen zu kommen. Wir waren bereits zwei Mal in der Anlage (April, bzw. Mai). Vor allem der Mai ist eine hervorragende Reisezeit. Die Natur ist nicht ausgebrannt, sondern man erlebt ein sehr schönes grünes Kreta. Auch das Wasser im Meer hat schon Badetemperatur. Im Eleonas ist m. E. sogar im Hochsommer ein Aufenthalt möglich (lt. Manolis kommen dann viele Familien), da die Temperaturen vielleicht moderater sind als direkt an der Küste. Die Hütten liegen an einem Osthang, d. h. morgens wird man von der Sonne geweckt (wenn man will, es gibt auch gut abdichtende Holzladen). Durch die Lage sind die Hütten bereits am späten Nachmittag im Schatten, dass kann für den Sommer ebenfalls von Vorteil sein.Ich empfehle auch direkt zu buchen, es ist nicht teurer und tw. (durch spezielle Angebote) günstiger als über Hotelbörsen oder Veranstalter. Auf jeden Fall ist der Preis für das Gebotene sehr in Ordnung - 'man bekommt viel für's Geld' Ergänzend noch ein Tipp. In Zaros gibt es ein liebevoll geführtes Restaurant mit einer (rede-) freundlichen Wirtin.
Es gibt im Wesentlichen 2 unterschiedliche Arten von Cottages: Die Neueren liegen im oberen Teil der Anlage (weiterer Auf- und Abstieg zum Pool und zum Essen). Sie sind geräumig mit eigener Terrasse und Kamin (Kaminholz ebenfalls gratis). Die älteren Hütten (aus 2006) sind etwas größer, haben eine Galerie mit einem großen Doppelbett, zusätzlichem Balkon und eine Schlafgelegenheit im Wohnbereich und ebenfalls einen Kamin. Manche Hütten haben einen zusätzlichen Raum mit 2 Betten.Alle Hütten haben neben dem Badezimmer eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank und Doppelkochplatte und sind sehr liebevoll und praktisch (z. B. Mückennetze) eingerichtet.Zur Begrüßung findet man einen großen Obstkorb, eine Flasche Wein und eine kleine Flasche Raki vor.
Grundsätzlich gilt für alle Speisen und Getränke: Soweit möglich ist alles frisch und aus der Region, tw. sogar selbst gemacht, z. B. das Brot. Zum Frühstücksbufett (ab 8.00h) gibt es frisch gepressten Orangensaft und einen Mixer, in dem man sich selbst Säfte aus frischen Früchten pressen kann.Zum Abendessen gibt es eine kleine Karte mit landestypischen Gerichten und außerdem ein täglich wechselndes Menu. Man sitzt in der Regel windgeschützt auf einer schönen Terrasse oder wahlweise im Restaurant.
Sehr familiär, freundlich und herzlich. Es handelt sich um einen erweiterten Familienbetrieb: Manolis = der Manager (und Mutter als Köchin und Vater als Hausmeister im Hintergrund), und Mando als Verantwortliche für die Restauration. Alle sprechen Englisch strahlen und eine echtgemeinte Gastfreundschaft aus, das gilt auch für die 'Ergänzungskräfte'. Zimmerreinigung gibt es auf Wunsch täglich und wird bemüht und sehr ordentlich durchgeführt.Wir hatten 2 kleine Nachfragen (schlechter Internetzugang und defekter Liegestuhl). Beides wurde innerhalb von Minuten!! erledigt.
Die Anlage liegt ca. 1.5 km oberhalb des Bergdorfs Zaros, und ca. 1 Autostunde vom Flughafen Heraklion entfernt auf ca. 400m Höhe am Südhang des Idi Gebirges. Früher hat sich auf dem Gelände ein Olivenhain befunden, von dem noch viele Bäume erhalten worden sind. In der Nähe befindet sich ein Forellenteich!!!.Die 'Kreisstadt' Mires ist ca. 15 Autominuten entfernt. Zum Meer (z. B. Matala, Kommos Beach) fährt man ca. 40 Minuten. In ca. 20 - 30 Autominuten ist man bei den Ausgrabungsstätten von Gortys, bzw. Festos. Direkt von der Anlage aus gibt es einige Wanderungen, z. B. in die Rouvas Schlucht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen kleinen Pool mit Kinderbecken und kleiner Bar auf Self-Service-Vertrauensbasis., Der Pool ist schön angelegt und bietet viele Liegemöglichkeiten in der Sonne und auch im Halbschatten. Außerdem: Spielmöglichkeiten für Kinder im und am Haupthaus, sowie ein Fußballplatz in der Größe eines Hallenhandballfeldes, der wegen der Hanglage mit einem Netz überzogen ist. Es gibt die Möglichkeit zum Bogenschießen und einige Mountain Bikes, die allerdings nur einen begrenzt einsatzfähig sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |