- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel „Ellenzer Goldbäumchen“ in Ellenz-Poltersdorf liegt, nur durch die Uferstrasse getrennt, direkt an der Mosel. Kostenfreie Parkplätze gibt es vor dem Hotel. Eine Bushaltestelle liegt direkt vor dem Hotel und die Verbindung nach Cochem ist sehr gut. Dadurch dass man bei Ankunft (auf Nachfragen) ein Gästeticket für freie Fahrten mit dem Bus des ÖPNV im Landkreis bekommt, kann man die schöne Gegend kostenfrei erkunden. Wir hatten einen Gutschein für drei Nächte mit Halbpension. Da es ein Angebot von „ab in den Urlaub“ war etwas günstiger als der Normalpreis. Es war allerdings noch ein Wochenendzuschlag von 20,00 EURO vor Ort zu bezahlen. Man schaut bei solchen Angeboten ja über einiges hinweg, aber ich kann keinem Vollzahler dieses Hotel empfehlen. Der Empfang war nicht sehr herzlich und man musste alle gebuchten Extras gesondert anmahnen. Das angekündigte kostenfreie WLAN konnte nur sporadisch empfangen werden. Als Fazit kann ich für mich feststellen, die Gegend an der Mosel ist eine Reise wert, das Hotel nicht.
Das Zimmer war sehr klein, und die Sauberkeit ließ auch zu wünschen übrig. Vor allem die Fenster hätten eine Säuberung dringendst verdient gehabt. Das Fensterbrett außen war meines Erachtens schon lange nicht mehr gereinigt worden. Das einzig Beste an diesem Zimmer war das Bett. Die Matratzen und die Kopfkissen waren genau richtig im Härtegrad. Das sogenannte Badezimmer mit Toilette war so klein, dass man sich nur mit einer Person darin aufhalten konnte. Das Waschbecken hatte diesen Namen überhaupt nicht verdient, da es so klein war, dass man sich darin nicht mal die Hände waschen konnte ohne den Fußboden nass zu machen. Die Dusche war genau so eng. Eine normal gewachsene Person konnte sich beim Duschen nicht umdrehen ohne an die Seitenwände zu stoßen. Die Regendusche funktionierte überhaupt nicht. Das einzig Positive an diesem Zimmer war der Blick auf die Mosel und in die Weinberge.
Das Frühstück war, wenn man von einem angekündigten „reichhaltigen kalt/warmen Frühstücksbuffet“ nicht zu viel verlangt, ok. Es gab Frühstück bis 10:00 Uhr. Der Nachlegeservice bei Wurstplatten war nicht gerade von Schnelligkeit geprägt. Platten mit einzelnen Wurstscheiben wurden nicht ausgetauscht und blieben über 40 Minuten am Büfett. Das Abendessen mit dem „Buffet“ war eigentlich ein ganz normales Dreigangmenü nur dass man es sich selbst holen musste und falls nötig ein Nachschlag geholt werden konnte. Auswahl Fehlanzeige. Man bekommt auch keine Getränkekarte aus der man sich seine Getränke wählen kann.
Das Personal war überwiegend freundlich und bemüht.
Die Lage ist sehr schön, da das Haus direkt, nur durch die Uferstraße getrennt, an der Mosel liegt. In der Umgebung gibt es sehr viel zu sehen. Zum Beispiel: Bleistein mit der Burg Metternich, oder Cochem. Der Linienbus hält direkt vor dem Hotel und verkehrt stündlich zwischen Cochem und Bullay.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludwig |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 15 |
Hallo Ludwig Vielen Dank für Ihren Besuch. Schade, dass Sie Ihre Anmerkungen hier hinterlassen haben und nicht vor Ort Ihre Wünsche geäußert haben. Je nach Verfügbarkeit hätten wir vielleicht auch noch etwas für Ihre Zufriedenheit tun können. Wir arbeiten derzeit an der Renovierung des Hotels, müssen dies als Pächter allerdings leider Schritt für Schritt machen. Beste Grüsse von der Mosel Michael Ammerschuber