Als Reiseverkehrskauffrau geht man mit einer anderen Einstellung an Hotelaufanthalte ran. Hier hat mich das Hotel sehr überzeugt. Das Hotel verfügt über 43 Stockwerke und ist somit das höchste Hotel der Stadt. Daher hat es einen traumhaft, schönen Ausblick auf die Stadt, das Gebirge und das Meer. Die Lobby ist sehr geräumig und wirkt sehr edel für die 3 Sterne, jedoch einziger Nachteil hierbei war, dass durch unseren Aufenthalt im 23. Stock bemerkbar war, dass die Aufzüge recht langsam waren, durch Ihren ständigen Betrieb. Jedoch hat sich dies ja gelohnt und schließlich muss man in einem 42 stöckigen Hotel damit rechnen. In der Lobby gibt es die Möglichkeit das Internet zu nutzen. Wer seine Wertsachen wie Pass und Kreditkarte wegschließen möchte, hat die Möglichkeit kostenfrei eine Safebox anzumieten. Die Zimmer sind sehr gemütlich und sauber eingerichtet gewesen. Es gab einen schönen großen Fernseher (auf Wunsch sogar Paytv), einen Schreibtisch, ebenfalls wlan und einen geräumgen Wandkleiderschrank. Die Badezimmer sind sauber und nicht zu klein. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon mit einem fabelhaften Ausblick auf die Stadt. Wer gern fotografiert, hat hier ein perfektes Motiv. Wir hatten unseren Aufenthalt mit Frühstück gebucht und konnten jeden morgen oben im 42. Stock unser Frühstücksbuffet zu uns nehmen. Es gab einen bestimmten Bereich im Restaurant wo das Frühstück bereitgelegt wurde. Das Buffet ging von ca. 06. 00 bis 10: 00. Eine angenehme Zeit. Was hier noch für Pluspunkte sorgt, ist mal wieder der sagenhaft schöne Ausblick auf den Hafen, die Straßen, der Stanley Park, das Gebirge und der Strand. Im Hotel selber waren viele unterschiedliche Nationalitäten zu Gast. Sehr viele Asiaten, Europäer und auch einige Amerikaner und Kanadier. Die Gäste sind aufwärts 20. Das Personal sind überiwegend Asiaten, Vancouver wird ja nicht umsonst "das tor zu Asien" genannt. Am Besten ist es wenn man vorher Kartenmaterial vom Fremdenverkehrsamt erfragt. Diese sind kostenfrei und beinhalten hilfreiche Tipps.
Die Zimmer sind geräumig, hell und gemütlich. Für ein Stadthotel sehr gut. Im Zimmer befand sich eine Kaffeemaschine mit Tassen, die ich als Nichtkaffeetrinkerin sowieso nicht beansprucht habe. Wie bereits oben erwähnt, hat jedes Zimmer einen Balkon mit fabelhafter Aussicht auf die Stadt.
Wir haben nur das Frühstücksbuffet zu uns genommen. Dies war gut und sättigent. Wer jedoch ausgiebiger frühstpcken möchte und auch Abwechslung haben möchte, ist dort nicht zufrieden zu stellen. Man sollte beachten, dass man in Amerika und Kanada zwischen 15 und 20% Trinkgeld gibt. Jedoch haben wir dies beim Frühstücksbuffet nicht berücksichtigt, da wir uns selbst bedient haben. Dem Zimmerservice haben wir aber täglich etwas trinkgeld für die Reinigung gegeben.
Das Personal unten an der Rezeption ist super nett und hilfsbereich gewesen. Wer dort Urlaub macht, kann nicht erwarten, dass das Personal Deutsch versteht. Wer gut Englisch kann, ist dort super aufgehoben. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Auf eigenen Wunsch, kann man diesen aber auch abbestellen. Das Hotel bietet selber einen Shuttle-Service an, es fährt so gut wie stündlich ein Bus vor dem Hotel los. Im Hotel selbst gab es eine Wäscherei die man nutzen konnte. Ebenfalls bestand die Möglichkeit sich einen Wake-Up Call geben zu lassen. Dieser ist selbstverständlich kostenfrei und sehr zuverlässig.
Unser Aufenthalt startete in Victoria wo wir eine Woche blieben. und mit dem 1. Mietwagen nach Vancouver gefahren sind. Danach hatten wir die komplette 2. Woche einen anderen Mietwagen in Vancouver. Das Hotel verfügt über eine eigene Garage, mit sehr vielen Parkplätzen. Wie hoch die Kosten hierfür waren, weiss ich jetzt leider nicht mehr. Durch das ständige Sicherheitspersonal was immer da war, hatte man das Gefühl, dass das Auto in Sicherheit sei und niemand fremdes diese Garage betreten kann. In der Stadt selbst ist es etwas schwierig zu parken. Wer aber viel weit außerhalb erkunden möchte, kann auch problemos mit dem Auto durch die Stadt fahren. Wer die nur Stadt selbst erkunden möchte, ist auch ideal zu Fuß. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bin ich jetzt nicht gefahren, jedoch gab es viele Bushaltestellen vor dem Hotel, also an der Robson Street. Taxis fahren auch überall, ob yellow cab oder vanouver taxi. Durch die direkte Lage an der Robson St. ist man nur einen Katzensprung von den Geschäften, dem Jachthafen und dem Stanley Park entfernt. Jede Menge Restaurants befinden sich ebenfalls in der Umgebung. Wer bei gutem Wetter gerne einiges ferner in Vancouver entdecken möchte, kann sich direkt in der nächsten Seitenstraße Fahrräder ausleihen. Dort hat man eine große Auswahl, da es viele Anbieter gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein kleines Fitnesscenter hat das Hotel, wobei wir diese nicht großartig beansprucht haben. Ebenfalls gibt es einen Jacuzzi und eine Herren- und Damen-Sauna. Dort hin zu flüchten tut richtig gut, wenn man den ganzen Tag unterwegs war. Ebenfalls gab es Tagungsräume.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Juni 2008 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | nicole |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |

