- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Also dieses Golfhotel befindet sich "in the middle of nowhere", auf einem Goldplatz, aber das gefällt mir gerade gut. Außerdem gibt es rundherum doch kleinere Dinge zu entdecken und die Küste ist vielleicht 10 Autominuten entfernt. Die Bilder hier bei holidaycheck stammen aus der Zeit als das Hotel gebaut wurde - so schön sieht es inzwischen nicht mehr aus. Insbesondere die wirklich schöne Holzfassade und die Holzverkleidung der Balkone hat deutlich und drastisch gelitten, ist entweder von der Sonne gebleicht oder schwarz geworden von Feuchtigkeit. Maintenance, also Wartung seiner baulichen Anlagen, hat Hilton noch nicht richtig drauf gehabt. Das ist auch nicht deren Prinzip. Sondern sie bauen etwas sehr schönes, dann nutzen sie es und lassen es 20 Jahre verfallen und dann bauen sie es neu. Bei diesem Hotel dürften so 15 Jahre rum sein, das heißt als Gast erlebt man die letzten Jahre vor der Komplettsanierung. Trotz dieser etwas krassen Kritik: Man erkennt noch an vielen Stellen die Wertigkeit der ursprünglichen Ausstattung, insbesondere auf den Gästezimmern, etwa in Form der Raumgestaltung, der Möbel, der Lampen.
Die Zimmer sind groß und bieten einen wirklich großen Balkon. Sie sind schön gestaltet mit einem bunten Teppich, schicken Lampen, einer farblich und baulich abgehobenen Wand, die hinter dem Bett beginnt, sich über die Decke zieht und auf der anderen Seite wieder herunter läuft. Fand ich sehr interessant. Hat allerdings auch einen Nachteil: Oben sammelt sich Staub auf der Krempe dieser Trockenwand - allerdings komme nur ich mit meinen zwei Metern da oben ran. Der große Balkon ist mit Holz verkleidet, das zum Teil in einem sehr schlechten Zustand ist (siehe Einleitung). Die Betten sind definitiv zu hart! Hier wurde an der falschen Stelle gespart - etwas mehr Polsterung darf es schon sein. Sehr erfreulich ist die Zusätzliche Tür zum Flur. Das Bad ist großzügig und die Badewanne unfassbar breit. Es gibt einen Wasserbereiter, Bademäntel, aber keine aufgerollten Mini-Handtücher, die ich so liebe, und keine Badeschlappen. Das TV bot kein deutsches Programm, dafür haben wir eine extrem unterhaltsame Dragqueen-Show im spanischen Fernsehen gesehen. Einziger Nachteil: Die Balktüre wird zugeschoben. Ud weil sie richtig schwer und hochwertig ist, wackeln die Wände, wenn der Nachbar mal wieder zum Rauchen auf den Balkon geht und die Schiebetür auf- und wieder zuschiebt. Leider machten unsere Nachbarn das bis spät in die Nacht.
Es gibt keinen Koch, der Omlettes bereitet, aber die fertig Speisen, die angeboten wurden, waren ausreichend und gut. Besonders lecker war eine Salami, die ungeschnitten am Büfett hing und von der man sich so viel nehmen konnte, wie man wollte.
Ganz freundliche Leute wie immer bei Hilton-Brands.
Ideal für Golfspieler mitten auf dem Golfplatz. Für Strandliebhaber sind es 10 Autominuten, also immer noch okay. Für mich und meinen Partner war es eine willkommene Abwechslung, mal nicht in einer Stadt wie Barcelona zu sein, sondern in einem ländlichen, ruhigeren Teil Spaniens.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 151 |