- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Hotel Entre Pinos handelt es sich um ein familiengeführtes Hotel mit etwa 50 Zimmern auf zwei Etagen. Ein Lift ist vorhanden, daher ist das Hotel durchaus auch für Behinderte und Familien mit Kinderwagen geeignet. Das Hotel wurde unseres Wissens in den 60er Jahren erbaut, ist jedoch vor kurzem renoviert worden, daher ist alles in einem Tip-Zustand. Auch auf Sauberkeit im Hotel und in den Außenanlagen wird viel wert gelegt. Wir hatten Halbpension gebucht, bestehend aus Frühstück und Abendessen in Buffetform. Formentera wird vielfach von Stammgästen bereist, daher finden sich auch in diesem Hotel einige "alte Hasen", die einem so manch guten Ausflugstipp geben können. Die Gästestruktur ist querbeet gemischt, aber durchweg angenehme Menschen: Familien mit Kindern, junge Paare, ältere Stammgäste usw. vorwiegend aus Deutschland, Italien, Spanien. Die Insel Formentera ist einfach ein Traum für alle, die den Alltag vergessen wollen! Hier geht es entspannt zu; die Menschen - egal ob Einheimische oder Gäste - sind alle freundlich, angenehm und locker drauf. Die Insel ist aufgrund ihrer geringen Größe super mit dem Fahrrad zu erkunden. Da es nur zwei Anhöhen gibt, die nur etwa 100 bzw. 200 m hoch sind, ist alles einfach zu erreichen. Daher haben wir uns den geführten Ausflug "Inselrundfahrt" gespart - das kann man besser auf eigene Faust machen. Beim Fahrrad-Ausleihen unbedingt auf funktionstüchtiges Licht achten! Formentera ist nachts extrem dunkel; es gibt keine Straßenlaternen und durch die spärliche Bebauung ist es wirklich stockduster! Eine Taschenlampe sollte man in den Abendstunden auch immer dabeihaben, um selber was zu sehen und von anderen (Auto-/Rollerfahrern) gesehen zu werden. Die Straßen haben i.d.R. keine Bürgersteige, aber zumindest die Hauptstraße hat Radwege, die dann auch von den Fußgängern genutzt werden. An "geführten Ausflügen" haben wir die o.g. Katamaranfahrt gemacht, die wir auch absolut empfehlen können! Der Ausflug kostet zwar 60,- € pro Person, aber es lohnt sich wirklich: Es geht mit dem Katamaran raus aufs offene Meer, währende man auf den Netzen sitzt und einem das Wasser entgegenspritzt. Auf dem Boot wird gegrillt und alle Speisen (Fleisch, Fisch, Würstchen, Salate, Aioli, Brot usw.) und Getränke (Bier, Wein, Sekt, Champagner, alkoholfreie Getränke sowie zu späterer Stunde diverse Schnäpse) sind im Preis enthalten. Wenn die Sonne untergegangen ist, kommt Partystimmung auf mit super Musik. Die Leute sind einfach locker drauf; man ist wie in einer anderen Welt. Unbedingt besuchen sollte man die Blue Bar (von der Hauptstraße bei Kilometer 8 Richtung Strand runterfahren) und den Piratabus (bei Kilometer 11 runterfahren), zwei Strandbars an der Playa de Mitjorn - auch hier super Stimmung, ein traumhafter Blick auf das Meer, kühle Getränke, Chill-Out-Musik - ein Traum! Wer etwas über Formentera erfahren möchte und die Insel auf eigene Faust erkunden möchte, dem empfehlen wir den Reiseführer "Formentera - Das komplette Reisehandbuch" von Ariane Martin aus dem Unterwegs-Verlag (ISBN: 3-86112-245-6). Fast der einzige Formentera-Reiseführer, aber auch mit Abstand der Beste, den wir überhaupt je in Händen hatten. Die Tipps darin sind aktuell und wirklich gut; die Autorin hat sich unheimlich viel Mühe gegeben und exzellent recherchiert. Schon vor dem Urlaub wurde beim Lesen die Vorfreude gesteigert.
Unser Zimmer war hell und freundlich eingerichtet und das Mobiliar in gutem Zustand. Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht, in dem wir zwar zwei einzelne Betten vorfanden, die sich aber problemlos zusammenschieben ließen. Darüber hinaus gibt es im Zimmer einen Nachttisch mit Telefon, einen Schreibtisch mit Stuhl und eine Kommode. Ein Kleiderschrank ist in der Wand eingelassen. Bügel waren genug vorhanden. Den Safe kann man für etwa 30,- € für zwei Wochen anmieten, was wir auch getan haben, um z.B. die Reisekasse und die Kamera gut versorgt zu wissen, wenn man sie mal nicht mitnimmt. Die Klimaanlage haben wir ebenfalls dazugebucht und zwar für ca. 27,- €. Die ist so leistungsstark, dass man schon fast friert, wenn man sie eine halbe Stunde anstellt ;-) Das Bad war weiß gefliest und in hervorragendem Zustand. Dusche/Wanne, Waschbecken, Toilette und ein großer Spiegel mit Ablage und alles recht neu. Der Balkon ist mit einem Tisch und zwei Stühlen ausgestattet. Hier kann man abends gut eine Flasche Wein köpfen und es sich gut gehen lassen!
Im Hotel befindet sich ein Speiseraum, in dem das Frühstück und Abendessen in Buffetform angerichtet ist. Der Raum ist gemütlich und hell und es war von der Atmosphäre her immer sehr angenehm dort zu essen. Trotz dem es Buffet gibt, entsteht nicht das übliche Gerenne und es ist trotz der anwesenden Familien mit kleineren Kindern immer sehr ruhig gewesen (Hochsitze für Kinder sind vorhanden). Die Tische sind hübsch gedeckt mit weißen Tischdecken und Stoffservietten. Leere Teller werden zügig und unauffällig abgeräumt. Von den Stammgästen hörten wir, dass das Hotel bis vor kurzem sehr bekannt war für die hervorragende Küche, dass es jetzt aber einen neuen Koch gebe und das Essen nicht mehr so gut wäre. Wir können dazu nur sagen: Die Auswahl ist für ein Hotel dieser Größenordnung unserer Meinung nach ausreichend, die Speisen waren lecker und auch abwechslungsreich, wir sind immer satt geworden und haben im Urlaub einige Kilos zugenommen ;-). In der Regel gab es jeden Tag eine Sorte Fisch und Fleisch, dazu ein bis zwei Sorten Gemüse, meist ein Nudelgericht und alternativ eine Kartoffel-Beilage (Salzkartoffen, Pommes usw.). Dazu grünen Salat, Tomaten, Paprika, Mais usw. Zum Nachtisch Obst und Eis. Einmal wöchentlich wurde eine wie wir finden sehr gute Paella direkt vom Koch aus einer riesigen Pfanne kredenzt und jede Woche gibt es einen Grillabend, an dem dann draußen gegessen wird. Eine Vorsuppe steht auch jeden Abend bereit. Abgesehen von der sehr heißen Suppe hätten die Speisen manchmal etwas heißer sein können - aber das ist vielleicht der Nachteil des Buffets. Daher nur 5 Sonnen. Die Getränkepreise fanden wir eher günstig: Bier 1,40 €, Flasche Wasser 1,50 €, Wein 3,- €. Abendessen war in den ersten Tagen von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr und wurde dann verlegt auf 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Das Frühstück besteht aus diversen Müslizutaten, Minibrötchen, -Croissants und Schokobrötchen, Schwarzbrot, Weißbrot, Vollkorntoast, Rosinenbrot, div. Marmeladen, Honig, Käse, Aufschnitt usw. Kaffee, Milchkaffee, Kakao und Teewasser gibt es aus einem Kaffeeautomaten, diverse Teesorten in Beuteln liegen bereit, gekühltes Wasser gibt es ebenfalls sowie Saft. Wer zum Frühstück schon Kuchen mag, kommt auch nicht zu kurz: Meist gibt es einen oder zwei kleine Marmorkuchen oder ähnliches. Frühstück ist von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr. Das Hotel hat eine Bar, an der man sich tagsüber mit Getränken und Snacks versorgen lassen kann, die auch zum Pool gebracht werden.
Das Personal im Hotel ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Auf deutsch, englisch und italienisch kann man sich gut verständigen, auf spanisch natürlich sowieso. Die Zimmer werden täglich in einen Top-Zustand gebracht, auch das Bad war immer super-sauber. Es gibt einen PC mit Internetzugang im Hotel, der gegen Gebühr genutzt werden kann, sowie eine Fernsehecke (aber wer will denn im Urlaub im Internet surfen oder fernsehen?!). Anlass zu Beschwerden hatten wir nicht, aber da das Personal immer so nett war, wäre in einem solchen Fall sicher mit viel Entgegenkommen zu rechnen. Am Hotel gibt es glücklicherweise keine Animation, jedoch auch keine Kinderbetreuung - da muss man sich schon selber um seine mitgebrachten Zwerge kümmern. Einen Arzt gibt es im Hotel auch nicht. Am letzten Tag mussten wir das Zimmer erst um 12:00 Uhr verlassen, so dass noch genug Zeit für ein ausgiebiges Frühstück war und wir anschließend in Ruhe packen konnten. Die Koffer konnten wir dann bis zu unserer Abholung an der Rezeption stehen lassen. Einige Gäste nutzen sogar am letzten Tag noch den Pool - in der zum Hotel gehörenden Wäscherei gibt es Räume zum Duschen und Umziehen. Also alles ganz unkompliziert.
Der Ort Es Calo liegt an einer der schmalsten Stellen der Insel an der Nordküste. Innerhalb von 15-20 Minuten kann man zur gegenüberliegenden Küste an der Südseite laufen, an der sich der "Playa de Mitjorn" befindet, der mit rund 7 Kilometern längste und schönste Strand Formenteras. In Es Calo selbst gibt es kleinere Sandstrände und Felsbuchten. Der Ort ist ruhig und verträumt mit einem kleinen Fischerhafen und einer handvoll Restaurants, Unterkünfte und Geschäfte. Das Hotel Entre Pinos ist etwa 5 Gehminuten vom "Zentrum" Es Calo entfernt. Es liegt etwas zurückgesetzt an der Straße und ist umgeben von Pinienbäumen. Bis zum Meer sind es nur etwa 50 Meter. Der Transfer vom Hafen La Savina dauert keine 15 Minuten. Gegenüber vom Hotel ist ein Fahhrad-, Roller- und Pkw-Verleih. Geht man die Straße Richtung La Mola, sind fußläufig in einigen Minuten noch drei Restaurants / Bars zu erreichen. Eine Bushaltestelle ist wenige Meter vom Hotel entfernt. Die Reiseveranstalter bieten in der Regel folgende Ausflüge: Halbtagestour zur Inselerkundung, d.h. die wichtigsten Stationen werden mit einem kurzen Stopp angefahren. Tagesfahrt mit dem Glasbodenboot mit Bade- und Schnorchelstopp an verschiedenen Buchten und auf der vorgelagerten Insel Espalmador sowie Verpflegung. Katamaranfahrt in den Sonnenuntergang, ebenfalls mit Bade- und Schnorchelstopp und Espalmador-Besuch sowie Verpflegung. Ausflug nach Ibiza, entweder als Tagestour oder abends zur Erkundung des Nachtlebens in Ibiza-Stadt. Hinter dem Hotel beginnt der "Römerweg", der einen auf die Hochebene La Mola führt (mit dem Fahrrad nur bedingt zu empfehlen - den Römerweg besser zu Fuß rauf gehen). Das Hotel bekommt von uns nur 5,5 Sonnen, da einige Zimmer in Richtung Straße liegen und man dort angeblich etwas Straßenlärm hören kann. Wir hatten jedoch ein Zimmer Richtung Meer (kein Meerblick möglich, da die Pinien dazwischen stehen), was absolut ruhig war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen wie wir fanden recht großen Pool, der an der einen Seite 1,10 m tief ist und dann ganz schnell sehr tief wird, bis 2,50 m auf der anderen Seite. Für kleinere Kinder also nur bedingt geeignet. Da hier aber auch Schnupperkurse im Tauchen angeboten werden von der örtlichen Tauchschule, ist die große Tiefe auf der einen Seite ganz praktisch. Um den Pool herum sind allerlei Liegen und Sonnenschirme sowie Tische mit Stühlen, die selbstverständlich kostenfrei genutzt werden können. Glücklicherweise ist hier das Reservieren von Liegen mit Handtüchern weder üblich noch erforderlich (wer will sich bei den Traumstränden Formenteras schon an den Hotel-Pool legen?!). Das Hotel ist umgeben von Pinien, die natürlich auch Nadeln verlieren. Das Hotelpersonal ist aber stets bemüht, diese wegzufegen und aus dem Pool zu fischen - ist also kein wirkliches Problem. Zwei Duschen sind am Pool ebenfalls vorhanden. Überflüssigen Schnick-Schnack wie Fitnessraum, Live-Shows, Disco, Animation usw. hat das Hotel glücklicherweise nicht zu bieten - wer das sucht, sollte sich lieber im RIU-Hotel Maryland einquartieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |