- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist nicht sehr groß (ca. 50 Zimmer), aber dafür so sauber, wie wir es zuvor nie erlebt haben und man fühlte sich auf Grund der herzlichen Art der Besitzer wie zu Hause! Es gibt 2 Etagen. Das dieses Hotel das älteste auf Formi sein soll sieht man ihm absolut nicht an! Auch die Anlage ist sehr gepflegt und hübsch! Ein Stammgast mit dem wir uns unterhielten erzählte, dass die Familie von der das Hotel geführt wird, scheinbar jeden Cent in die Modernisierung ihres Schmuckstücks investiert, da es jedes Jahr Verbesserungen aufweist. Zur Gästestruktur lässt sich folgendes sagen: Deutsche, viele Spanier, Italiener, Franzosen. Wenig Kinder und dadurch wunderbar ruhig! Über die vorherige Bewertung könnten wir uns total aufregen. Nur weil sie evtl. Pech mit dem Zimmer hatten muss man ja nicht alles schlechtreden. Liebe zukünftige potentielle Besucher vom Entre Pinos, manchen Leuten kann man es nicht recht machen, deshalb bitte diese ungerechtfertigte subjektive Kritik nicht glauben!!! Wir waren zur gleichen Zeit dort und lernten die Bewerter kennen...
Das Zimmer hatte ein großes Bett, Kleiderschrank, 1 Nachttisch, Kommode, Schmicktisch mit Stuhl, Tisch und Stühle auf dem Balkon. Die Einrichtungsgegenstände wirkten noch nicht alt. Das Bad war ganz neu und klein aber komfortabel. Die Badewanne eignete sich auch zum Duschen und hatte keinen ekligen Duschvorhang sondern eine Schiebetür. Der Safe kostet pro Tag 1, 70 Euro, die Klimaanlage 2,- Euro. Telefon und Fernseher waren natürlich auch vorhanden. Die Deutschen Sender: RTL, RTL2, Phönix, ZDF, 3Sat. Handtücher wurden jeden Tag ausgetauscht! Bettwäsche alle paar Tage. Es war für uns der erste Urlaub bei dem wir Nachts nicht durch Spät-heim-kommer wach wurden. HERRLICH!
Frühstück gibt´s von 8-10 Uhr und Abendessen von 20-22 Uhr. In mir steigt schon wieder der Ärger über die vorherige Bewertung hoch (aber die Herrschaften brauchen wohl u. a. ca. 30 Wurstsorten um glücklich zu sein). Das Essen war klasse!!! Und es gab NICHT immer das gleiche. Zum Frühstück gab es Kaffee, Kakao, heiße Milch, Tee, verschiedene Säfte (und zwar richtige Säfte und nicht diese künstliche konzentrierte Suppe). Es gab jedemenge Müsli und Cornflakes, diverse Kuchen (Teilchen), frisches Obst (versch. Melonen, Ananas, Kiwi, Orangen), ca. 6 Wurstsorten, Käse, Eier, gebratenen Speck, Omelett, versch. Marmelade, Honig,... alles was das Herz begehrt. Die Brötchen waren oft noch warm und es handelte sich um helle oder Vollkorn Brötchen. Es gab auch Toast und Schwarzbrot. Das Abendessen war ein Traum! Soooo viel Auswahl! Ob Fleisch, Fisch, Salate, Beilagen, Dressings und Dips, alles super! Für den Nachtisch gibt es ein extra Kühlregal. Jeden Abend gibt es Obst, täglich andere Cremespeisen und täglich wechselndes Eis! Einmal die Woche findet draußen ein Grillabend statt. Wir hatten HP und mussten die Getränke extra zahlen. Ist aber nicht teuer. (0, 75 L Wasser 1, 60 Euro, riesiges Bier 3,- Euro). Tagsüber kann man zwischen 13 und 15 Uhr á la carte bestellen. Auch alles günstig!
Wir haben die Familie richtig ins Herz geschlossen! Sie freuen sich übrigens sehr wenn man mit Händen und Füßen versucht Spanisch zu sprechen...:-). Man kann sich aber auch auf Deutsch und Englisch sehr gut mit den Eigentümern und dem Personal verständigen. Zimmerreinigung ist wie gesagt PERFEKT! Umgang mit Beschwerden? Welche Beschwerden? Gibt´s nicht! Besonders nett war, dass für uns, bevor wir am Abreisetag um 4: 45 Uhr morgens abgeholt wurden ein kleines Frühstück bereit stand.
Direkt auf der anderen Straßenseite beginnt der Weg durch den Pinienwald, der einen zu einem der schönsten Strände (Playa Migjorn/Els Arenals) führt. Optimal zum Schwimmen, mit der Luftmatratze rumpaddeln, etc. Bis dorthin sind es ca 600m. Der Weg zum Meer auf der Straßenseite des Hotels führt einen in eine felsenreiche Region, die optimal zum Schnorcheln ist. (Geheimtipp von einer Tauchlehrerin: Hinterm Hotel runter zum Meer, links halten, an der letzten Fischerhütte kann man besonders gut ins Wasser zum Schnorcheln!). Geht man immer weiter nach rechts kann man traute Zweisamkeit genießen. Aber Achtung, auf den Felsen rumkraxeln ist nichts für Kinder!!! Weiter nach links kommt man irgendwann am "Ses Platges" Strand an. Badeschuhe sind hier wichtig! P. S: Hier viele unbekleidete Urlauber. **** Der Ort Es Calo: In dem sehr empfehlenswerten Reiseführer von Ariane Martin steht in etwa: Wer mit dem Nachtleben von Es Pujols nichts zu tun haben will landet in Es Calo... Sehr sehr ruhig hier! Wenn man die Straße am Hotel hoch geht, ist auf der rechten Seite die Acapulco Bar. Dort kann man leckere Cocktails trinken und sich zum "chillen" auf die Couch hauen. Geht man runter in das Ortszentrum von Es Calo kann man in einem Fischrestaurant, das eines der besten der Insel sein soll auch noch was trinken gehen. Hier hat man einen schönen Blick aufs Meer. Ansonsten gilt: Ohne Roller oder Auto kann man die Kultbars: Las Banderas, Blue Bar und die Fonda Pepe knicken... Einen Supermarkt, Souvenirläden und einen Bankautomaten gibt es aber. Auch ein Bus fährt (Busplan an der Haltstelle).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war sehr groß und man hatte ihn meist für sich allein! Eigene Speisen und Getränke durfte man tasächlich nicht mitbringen aber irgendwie muss die Familie ihre günstigen Preise ja aufrechthalten können! Einen Internetzugang gibts im Empfangsbereich (1, 50 Euro/30 Min.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacky u. Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |