Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Leider mit zu vielen Kompromissen
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel scheint vor allem für Gruppen und größere Familien geeignet zu sein. Wir würden hier nicht noch einmal übernachten wollen. Es gibt einfach zu viele Kompromisse, mit denen man hier leben muss. Vorteilhaft ist, dass die Parkplätze kostenlos sind, allerdings auch ein Stück weit entfernt vom Hotel. Der hauptsächlich vom Hotel zu nutzende Parkplatz elbaufwärts ist sehr eng gestaltet. Ebenfalls kostenfrei ist das WiFi, das allerdings nur in der Nähe zur Rezeption nutzbar ist, nicht in den Zimmern. Auch der Handyempfang ist sehr schwach. Hauptwanderziel von Krippen aus dürfte der Große Zschirnstein sein. Leider existiert kurz vor dem Ortsausgang von Krippen nur ein einziger Wegweiser dorthin. An der nächten Gabelung (der man dem "Sportweg" folgen muss) ist man schon sich selbst überlassen. Die Wanderkarten helfen einem da auch nicht weiter. Wir sin ziemlich durch die Gegend geirrt und haben nur mit Hilfe von Einheimischen den Weg gefunden. Allen Wanderern, auf deren Hilfe wir unterwegs gehoft hatten, ging es genau so.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein relativ großes Zimmer zu ebener Erde mit einer Art Terrasse davor. Die große Glasfront mit der Eingangstür war gleichzeitig die einzige Möglichkeit, das Zimmer zu lüften. Es gab zwar noch ein kleines Seitenfenster, das aber schwer zu erreichen war und zu einer etwas verstaubten Nische führte. Die Möglichkeiten, nachts zu lüften, waren also gleich null. Ein ähnliches, kleineres Zimmer gab es noch neben unserem. Dies hatte nicht einmal das kleine Seitenfenster. Es mag jedoch sein, das die anderen Zimmer alle mit Fenstern ausgestattet sind. Die Betten empfanden wir als bequem, hatten jedenfalls keine Probleme mit dem Schlafen. Das Bad ist ausreichend groß.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen in den beiden hoteleigenen Restaurants, die von derselben Küche bedient werden, hat gut geschmeckt. Die Karte war sehr übersichtlich. Wenn ich hier eine Woche Urlaub machen würde, bekäme ich Probleme mit der Auswahl. Probleme hatten wir auf jeden Fall mit langen Wartezeiten, auch wenn es kaum Gäste im Restaurant gab. Teilweise standen die Gäste auf, um sich die Speisekarten aus der Ecke vor der Küche von den sich dort unterhaltenden Kellnerinnen selbst zu holen. Nachdem man endlich seine Bestellung losgeworden war, wartete man ungewohnt lange auf die Getränke. Und die Küche scheint hier vollends überfordert zu sein. So mussten wir uns an einem Abend dreimal hintereinander dieselbe Hans-Albers-CD von vorn bis hinten anhören. Uns taten auch die Gäste leid, die Halbpension gebucht hatten und lange Wartezeiten zwischen den einzelnen Gängen überbrücken mussten. Hier im Hotelrestaurant wirkte eigentlich nichts wirklich professionell. Das Frühstück wird in anderen Räumlichkeiten und von anderem Personal organisiert. Hier war es gänzlich anders. Das Buffet war reichhaltig bestückt und bot einiges an Auswahl. Alles wurde umgehend nachgereicht und die Tische sofort neu gedeckt. Hier gab es nichts auszusetzen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Mit der Zimmerreinigung hatten wir kein Problem. Dir tschechischen Servicekräfte sprechen sehr gut deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt günstig als Ausgangspunkt für Wanderungen, sowohl in die Berglandschaft um Krippen, als auch für die Fährüberfahrt und zum Bahnhof. Die Nähe zur Bahnstrecke bedingt allerdings auch enormen Lärm. Wir konnten im Oktober die Fenster nachts geschlossen halten. So war es auszuhalten. Wie das bei höheren Außentemperaturen werden soll, können wir uns nicht vorstellen. Bedingt durch die Flut im Juni 2013 existiert in Krippen im Moment nur das Restaurant im Hotel Erbgericht. Zumindest haben wir außer dem „Vereinshaus Krippen“ nichts anderes in Betrieb gesehen. Im Vereinshaus haben wir einmal gegessen und würden es nie wieder tun. Das Essen hatte keinen Geschmack und war offensichtlich nur auf billig gemacht. Man macht hier den Gulasch „Na, wie man Gulasch eben so macht“ und weiß nicht, wie man Gulasch eigentlich macht. Die wenigen hellen Fleischbrocken waren höchstens gekocht, eine Soße gab es nicht und das Sauerkraut aus einer Konserve war soweit gestreckt, dass es für die trockenen Knödel wenigstens zum Runterschlucken etwas Flüssigkeit ergab. Ich habe das nach nichts schmeckende Essen zurückgegeben. Mir wurde dann mit der Polizei gedroht, weil ich der Meinung war, dass ich dieses Essen nicht bezahlen müsse. Es gab kein Interesse dafür, wie denn das Gulasch hätte schmecken müssen. Auch der Salat war recht eigentümlich mit einer Art Zuckerwasser statt mit Dressing angesetzt. Kundenfreundlichkeit sieht anders aus! Leider profitiert das Vereinshaus davon, dass der momentane Engpass an Gaststätten in Krippen besteht.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es existiert ein Saunabereich mit relativ kleinem Saunaraum. Handtücher sind gratis vorhanden. Der Ruheraum hat lediglich vier Liegen in sehr einfacher, unbequemer Bauart. Ein Außenbereich mit Stühlen ist auch vorhanden, allerdings von außen auch voll einseh- und erreichbar. Hier befindet sich auch das Kneippbecken. Es empfiehlt sich, gleich mit Bademantel gekleidet, eventuell Badesachen darunter, vom Zimmer aus in die Sauna zu gehen, um bei besetzten Liegen die Ruhe unpeoblematisch im Zimmer zu vollenden und danach zu weiteren Saunagängen in die Sauna zurück zu gehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:51-55
    Bewertungen:45
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Kerstin, vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben um Ihrem Aufenthalt zu bewerten. Sie geben uns dadurch die Möglichkeit, unsere Leistung zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Wir müssen uns aber von den gleich eingangs beschriebenen Mängel, die ein völlig anderes Objekt/Unternehmen betreffen, distanzieren. Der Leser ist hier durchaus geneigt, unser eigenes Restaurant direkt in den Zusammenhang zu stellen, und einen doch recht negativen Eindruck zu gewinnen. Die Bewertungsmöglichkeiten des Portals sind für Aufenthalte und Inanspruchnahme von Leistungen unseres Hotels vorgesehen, Kritiken zu anderen Objekten/Unternehmen sollten Sie in entsprechenden Foren vortragen. Wir freuen uns, dass Sie mit unserem freundlichen Personal sowie dem Zimmer und Restaurant zufrieden waren. Wir haben sehr unterschiedliche und vor allem individuelle Zimmer, die sich in die großteils denkmalgeschützten, historischen Gebäude harmonisch einfügen. Ebenfalls verfügen die zur Elbe gewandten Zimmer über spezielle Lüfter, so dass auch im Sommer ausreichend Frischluft ins Zimmer gelangen kann, der angesprochene Bahnlärm aber aussen vor bleibt. Die "übersichtliche Auswahl an Speisen" können wir zwar nicht ganz nachvollziehen, haben das Thema aber auf die Agenda der nun bevorstehenden konzeptionellen Veränderungsmaßnahmen gestellt. Nach der hochwasserbedingten Sanierung unseres Hotel-Gasthofs, gegenüber, wird sich das Angebot entsprechend vielseitiger präsentieren. In Ihrem Aufenthaltszeitraum war unser Hotel wie auch das Restaurant sehr gut besucht, weshalb sich kleinere Wartezeiten nicht vermeiden ließen, was wir natürlich sehr bedauern. Unsere Sauna wurde inzwischen um einen bereits geplanten weiteren Ruheraum erweitert und mit neuen Möbeln bestückt; eine optische Auffrischung erfolgt ebenfalls in kürze. Wir würden uns freuen, Sie auch trotz einiger Detailschwächen, wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße aus Bad Schandau / Krippen Michael Ottinger Hoteldirektor