Alle Bewertungen anzeigen
Anja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Schönes Haus mit sehr guter Küche
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist über mehrere Häuser verteilt, im Haupthaus befinden sich das Restaurant und die Rezeption. Von außen macht es eher einen unscheinbaren Eindruck, alles ist gepflegt und einem deutschen 3-Sterne Hotel würdig. Für einen Ausflug nach Dresden am besten die Bahn benutzen. Ein Ganz-Tages-Familienticket für 2 Erwachsene + 2(?) Kinder kostet nur 15 Euro. Diesen Ausflug aber gründlich planen und vorher Infos zu den Öffnungszeiten sammeln. Unbedingt zu empfehlen ist das Panometer in Dresden-Reick. Vom Bahnhof aus nur ca. 5 Minuten Fußweg. Hier kann man sich, am besten bevor man in die Altstadt fährt, einen guten Überblick über Dresdens Sehenswüdigkeiten verschaffen und das Dresden von 1756 bestaunen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer im Haus "Zirkelstein" waren einfach ausgestattet, aber sauber und ausreichend groß für 2 Personen. Im Badezimmer gibt es eine Dusche, auch ein Fön ist vorhanden. Ausstattung insgesamt nicht überragend und modern, aber zweckmäßig. Zu unserer Zeit war das Hotel nur wenig besucht und daher sehr ruhig. Der vorbeifahrende Zug stört in den Nebengebäuden m. E. nicht, wie es im Haupthaus aussieht, weiß ich nicht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auf dem Hotelgelände gibt es 1 Restaurant und den Gewölbekeller. Dieser hatte allerdings im Februar geschlossen. Das Frühstück konnten wir im Restaurant einnehmen. Hier gab es ein schönes Buffet, frische Brötchen, Brot, Eier, Früchte u.s.w. Sehr gut war das a-la-carte Angebot zum Abendessen. Kleine überschaubare Karte mit schönen Gerichten, die sehr schmackhaft waren und wunderschön angerichtet. Die Tische sind sehr schön eingedeckt, Stoffservietten, ausgesuchtes Geschirr und Besteck waren selbstverständlich.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir wurden sehr freundlich empfangen, der Service war erstklassig. Fragen zur Umgebung wurden kompetent beantwortet und Ausflugsmöglichkeiten erläutert. Leider ist das Infomaterial an der Rezeption teilweise spärlich oder nicht aktuell. Die Mitarbeiter sind aber jederzeit bereit, Informationen über das Internet abzurufen und dem Gast zur Verfügung zu stellen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und haben die Zeit im Erbgericht genossen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in einem Ortsteil von Bad Schandau, Krippen, direkt an einer Straße und Bahngleisen. Der kürzeste Weg nach Schandau ist der per Fähre, mit dem Auto muss man die Elbebrücke überqueren. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind auch in Schandau zu finden. Krippen ist eher ruhig und beschaulich. Die Festung Königsstein ist in unmittelbarer Nähe und auch im Winter mit dem Auto gut zu erreichen. Rundherum gibt es unzählige Wandermöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel hat einen kleinen Sauna-Bereich, der uns positiv überrascht hat. Sandstein-Ambiente und kleiner Außenbereich, wenn man Glück hat für sich ganz allein. Die Nutzung ist im Zimmerpreis enthalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:36-40
    Bewertungen:18