- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Scheinbar die Aussenstelle des Pirnaer DDR-Museums. Hier ist die Zeit stehen geblieben, obwohl man im Ort Werbung von Ferienwohnungen sieht die hervorragend sind.
Sehr einfache Zimmer, Fernseher (leider passte der Ton nicht zum Bild), angeblich vorhandenes W-Lan funktionierte manchmal auf dem Gang, wenn überhaupt. Betten bzw. Matrazen gewöhnungsbedürftig. Bettwäsche und Kissen haben die Wende überlebt. Hund im Nachbarzimmer geht gar nicht. Hinterhaus etwas "Moderner" aber am und im Vorderhaus ist die Zeit stehen geblieben.
Bei Ankunft: Gaststätte hat Ruhetag = HP ?, eventuell am nächsten Tag möglich, waren dann in zweiter Gaststätte im Ort und haben glücklicherweise Platz in Beschlag genommen, ansonsten wurden dort trotz freier Plätze alle Gäste abgewiesen. In unserem Hotel einfaches Frühstück, ausreichend. Abendbrot am zweiten Tag doch möglich, wird man dann gefragt welches von zwei Hauptgerichten man möchte, ansonsten erhält man irgendeine Vorsuppe und später irgendein Dessert ( für 17,00 € !!). Geschirr und Ambiente aus DDR Zeit, ist für eine Dorfkneipe in Ordnung, aber als Hotel sollte man doch wenigstens etwas mit der Zeit gehen. Plasteblumen auf dem Tisch, in der Sommerzeit, wo es überall Blumen gibt, sieht einfach häßlich aus. Hatten das Hotel auf Grund der doch zahlreichen positiven Bewertungen gewählt, können diese aber im Nachhinein nicht verstehen, 30 Jahre nach der Wende, hätte man doch Zeit gehabt, sich bei der Konkurenz umzusehen. 2 Ruhetage, man erhält nicht mal Getränke? Noch zwei Sätze zu Corona: 1. Maske - Fehlanzeige, weder Personal noch Gäste, 2. gerade um die Krise zu überstehen, sollte doch die Gastronomie alles unternehmen um wieder auf Vordermann zu kommen, aber auch hier Fehlanzeige. SCHADE!
Rezeption wenn besetzt, dann jedesmal neue Mitarbeiter, die vom vorhergehenden nichts wissen. Frühstück und wenn möglich Abendbrot waren vom Service her in Ordnung. Reinigung der Zimmer und Bettenmachen nur auf extra Wunsch! Eine angeblich vorhandene Sauna (kostenpflichtig! ist nicht Gästefreundlich) wurde nicht beworben, ob wir sie denn genutzt hätten, ist aber fraglich.
Die Lage ist hervorragend, mitten im ruhigen Dorf gelegen, eine Bushaltestelle direkt vor der Haustür. Da kann man das Auto stehen lassen und über Königstein erreicht man alle Sehenswürdigkeiten mit Bahn, Bus oder Schiff. Auch direkte Wanderungen sind möglich, wie auf den Hausberg den Papststein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da hat das Hotel selbst nichts zu bieten und die wenigen ausliegenden Flyer teilweise unpassend und es fehlten nahe Ziele, in der Info Gohrisch war alles reichlich vorhanden, einschließlich Ortsplan. Wir hatten uns vorher informiert und erstmalig die Böhmische Schweiz besucht und können Prebischtor und Edmunds´klamm nur empfehlen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 26 |