Alle Bewertungen anzeigen
Günter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Von außen ansehnlich, aber dann hört's auf, leider
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hoffentlich ist dieses Haus KEIN Spiegel von Ludwigslust! Wir hatten den Eindruck, eine "zu melkende Kuh" zu sein, die froh sein durfte, ein Dach über dem Kopf zugebilligt zu bekommen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer war sehr geräumig. Es war gut durchlüftet. Die Betten waren eben mal "gemacht"; kein Willkommensgruß. Man lag schief auf der Matratze. Es gab eine Tür zum Nachbarzimmer, durch die wir quasi JEDES Wort und weitere Geräusche hören konnten, bis Mitternacht. Unzumutbar! Das Bad war denkbar unpraktisch eingerichtet: der Fön war unmittelbar über dem Waschbecken angebracht; daneben war gleich eine Wand. Handtücher musste ich - tropfnass - von der anderen Wand des Bades; logisch, dass dann alle Fliesen auf demFußboden auch erst einmal nass und damit rutschig waren.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Angebot auf der Karte hielt sich in Grenzen. Am Donnerstagabend um halb Sieben (!) waren von den wenigen Gerichten einige nicht (mehr) enthalten. Das "Angebot" aus der Karte des Restaurants hing drei Tage unverändert ausgedruckt imFahrstuhl. Da eine größere Gruppe reserviert hatte, bot man uns einen Zweiertisch an, der vom Tische-Umstellen im Raum wohl nicht berührt worden war. Wir hätten uns sozusagen am "Katzentisch" platziert gefühlt. War nicht wirklich GASTfreundlich! Weil unsere Verwunderung und auch unser Zögern sehr offensichtlich waren, wurde uns schließlich noch ein anderer Tisch in einer Art Séparée, aber mit dem Hinweis: Da kommt aber noch Jemand. Beim Abräumen eines anderen Tisches, noch mit leeren Tellern in der Hand, rief uns die Serviererin quasi im Vorbeigehen zu: Haben Sie schon gewählt? Mmmhh ... In einer Zeltplatzgaststätte würde ich mich freuen beachtet zu werden, aber im "Erbprinz"en??? Beim Frühstücksbüffet wurde zwar unser Tisch vor unseren Augen frisch eingedeckt, aber um Servietten, Milch und Kaffe mussten wir bitten. (Der Kaffee wurde kurzerhand vom Nebentisch weggenommen.) Das Büffet war sehr unlogisch und unpraktisch angeordnet; die Schilder mit den Bezeichnungen der Speisen stimmten NICHT. Das Personal irrte, nach unserem Eindruck, etwas plan- und ziellos durch die Räume.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Wir wurden von einer kauenden Mitarbeiterin an der ansonsten leeren Rezeption begrüßt. ("Irgendwann muss ich ja mal essen.") Das Begrüßungsgespräch und auch später im Restaurant den Ton uns gegenüber empfanden wir als unangenehm vertraulich, fast dumm-plump kumpelhaft und respektlos. WLAN war zwar angekündigt; wir erhielten auch Zuganscodes, aber sie funktionierten mitnichten!! Eine etwas ältere Dame beschied uns an der Rezeption, dies sei so. Wenn mehrere Gäste gleichzeitig ihre Handys mit der Steckdose verbänden, sei das System überlastet. Auf meine Frage nach Details, erhielt ich zur Antwort. Das habe ich Ihnen doch gerade erklärt!??? Na, da fühle ich mich doch als Gast respektiert...


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Man findet, was man von einem Stadthotel erwartet: gut gelegen, relativ ruhig, Parkplätze vorhanden und kostenlos. Es ist zuerst das gesamte Ensemble, das uns nach Ludwigslust gezogen hat.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Man findet, was man von einem Stadthotel erwartet: gut gelegen, relativ ruhig, Parkplätze vorhanden und kostenlos. Wir haben gut ausgebaute Radfahrwege in der Umgebung gefunden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günter
    Alter:66-70
    Bewertungen:12