Das zum Schloß gehörende Hotel war einst die Kammerpräsidenten-Villa. Was auch heute noch in den Details sichtbar wird. Das Hotel ist in einem sehr gepflegten und renoviertem Zustand. Das Haus verfügt über 30 Zimmer, zum Teil zur Straße gelegen und zum Teil zum Schloß. Es sind ebenfalls genügend Parkplätze direkt am Haus vorhanden. Bei unserem nächsten Besuch in Wernigerode, werden wir wieder einen Aufenthalt im Erbprinzenpalais buchen.
Wir hatten ein sehr großes Nichtraucherzimmer mit Balkon zum Schloß hin gelegen. Es war sehr ruhig, sauber und gepflegt.
Wir hatten nur Frühstück gebucht, welches in Buffet-Form sehr reichhaltig war. Kaffee bekam man in Warmehaltekannen direkt an den Tisch (soviel man wollte).
Das Personal war sehr nett und immer ansprechbar. Unser Zimmer war immer in einem einwandfreien und sauberem Zustand.
Das traumhaftschöne Ortszentrum ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Auch der Lustgarten befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hotels. Das Schloß kann man zu Fuß bequem durch einen eigenen Zugang vom Hotel erreichen (ca. 30 Min. Aufstieg), oder bequem vom Ortszentrum aus mit der Wernigeröder Bimmelbahn. Bei dieser Fahrt erfährt man alles über die Geschichte Wernigerodes.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Haus befindet sich eine Sauna und man kann verschiedene Anwendungen buchen. Leider hatten wir durch unseren kurzen Aufenthalt, nicht die Möglichkeit dieses Angebot wahrzunehmen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2008 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Silvia |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 6 |


