Unserer Einschätzung nach ist das Erlebach eines der grösseren Hotels, wenn nicht das grösste im Ortsteil Egg. Von aussen und innen ist es sehr ansprechend. Bezüglich Anzahl Zimmer haben wir uns nicht informiert. Sehr positiv ist uns der grosse, kostenlose Parkplatz direkt vor den Hoteleingang aufgefallen. Das Erlebach dürfte ein älteres Hotel sein, ist jedoch gepflegt und sehr sauber. Mit der inkludierten Erlebach’s ¾ Genusspension ist man den ganzen Tag hindurch sehr gut und völlig ausreichend bestens verpflegt. Wlan ist kostenlos in der Lobby verfügbar. Die Gästestruktur über die Osterfeiertage war durchmischt, das Klientel von Familien und jüngeren Gästen war eher untervertreten. Gäste aus Deutschland dürften am Stärksten vertreten gewesen sein.
Unser Zimmer "Doppelzimmer Romantik" war ansprechend, die Grösse ideal, die Ausstattung ausreichend. Ein Hauch von Luxus fehlt jedoch. Ist sicher eines der älteren Im Erlebach und hinterlässt auch diesen Eindruck.
Die Leistung des Küchenteams war fantastisch und äusserst empfehlenswert. Beim Tellerservice waren die Grössen der Portionen für uns optimal. Die Buffets waren sehr kreativ, ideenreich und wurden laufend nachgefüllt. Die Speisen waren von regional bis mediterran, ich denke an diesen 4 Abendessen war für jede und jeden etwas dabei. Auch das reichhaltige Frühstücksbuffet liess keine Wünsche übrig und wurde liebevoll gepflegt und nachgefüllt.
Der Service an der Rezeption war zuvorkommend. Die Auskünfte bezüglich Skigebiet und anderen Wintersportaktivitäten war informativ und kompetent. Der Speiseservice war leider etwas zweigeteilt. Der Frühstücksservice war hervorragend, grosses Kompliment an die Dame. Mit Ihrer Herzlichkeit konnte der Tag nur gut werden. Am Abendservice müssen wir leider Kritik üben. Nach Bezug des Tisches war der Service rasch zur Stelle und erkundigte sich nach den Getränken. Es blieb keine Zeit um die sehr interessante Weinkarte zu studieren. Das bestellte Mineralwasser wurde umgehend serviert, aber die erneute Nachfrage bezüglich Wein liess sehr lange auf sich warten. Teilweise wurde bereits die Vorspeise serviert. Auf diese mussten wir teilweise auch zu lange warten. Sobald sich aber alles "eingespielt" hat, lief der Service der nächsten Speisen gut ab. Der Service der Zimmerreinigung war in diesen 4 Übernachtungen gut.
Die Entfernung zum Dorfkern von Riezerln ist zu Fuss sehr gut zu bewältigen. Mit den regelmässig verkehrenden Bussen sind Skilifte, Shoppingmöglichkeiten etc. in kürzester Zeit erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Den grössten Minuspunkt, den wir dem Erlebach ankreiden müssen, ist der Wellnessbereich. Wir sind grosse Wellness-Fan's und gönnen uns immer über Ostern das Besondere und das haben wir im Erlebach nicht gefunden. Das Sanarium ist eingequetscht im Bereich des Hallenbades. Bei entsprechendem Betrieb im Bad ist die Ruhe nicht zu finden. Die Dusche direkt vor dem Eingang ins Sanarium und die zwei Ruheliegen im Nebenraum sind ein absolutes Killerkriterium. Uns ist vor allem negativ Aufgefallen, dass der ganze Wellnessbereich nicht zusammen hängend ist. Jeder Bereich, Sanarium, finnische Sauna, Ruheraum, ist nur über die Gänge zu den Zimmern erreichbar. Bei uns entstand der Eindruck, um mit den Bedürfnissen der Gäste Schritt halten zu können, wir jeder verfügbare Platz zu Wellness umgebaut.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im April 2015 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bea+Urs |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 4 |


