Recht großes, familiär geführtes Hotel, das schon mehrmals erweitert und renoviert wurde. Wir verbrachten im Oktober einen fünftägigen Urlaub in diesem Hotel und waren mit den Leistungen sehr zufrieden. Es liegt besonders ruhig, etwas oberhalb des Dorfzentrums, mit prachtvollem Ausblick ins Kleinwalsertal. Zur Zeit unseres Aufenthalts gab es vor allem Gäste aus Deutschland und aus der Schweiz. Genügend Parkplätze vorhanden.
Es gibt sehr viele Zimmerkategorien ; wir hatten ein sehr geräumiges, komfortabel ausgestattetes Zimmer – mit trennbarem Schlaf- und Wohnbereich, sodass es auch als Dreibettzimmer benutzt werden kann –, ein modernes Badezimmer mit Einlaufdusche und einen großen Balkon mit schönem Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Ein kleines Manko, im Gebäude gibt es viele verwinkelte Gänge und Stufen; wir hatten unser Zimmer im 4. Stock und der Lift ging leider nur bis zum 1. Stock.
Sehr gut sortiertes Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt und abends ein hervorragendes 4-5 Gänge-Menu (mit Salatbuffet und Wahlmöglichkeit der Speisen). Eine schmackhafte, österreichisch geprägte Küche mit mediterranen Akzenten und eine interessante (völlig österreichische) Weinkarte.
Zuvorkommendes Personal ; der Umgang mit den Gästen war freundlich, spontan und kompetent ; es wird auch auf individuelle Kundenwünsche eingegangen. Im ganzen Haus herrscht ein gemütliches Ambiente.
Das Hotel liegt etwa fünfzehn Gehminuten vom Ortskern entfernt ; mit dem Walserbus – Haltestelle gleich vor dem Haus – ist man in wenigen Minuten im Dorfzentrum. Alle Ortschaften des Tals sind bequem mit dem Walserbus erreichbar ; auch die Verbindung mit Oberstdorf ist ausgezeichnet. Eine ideale Ausfallsbasis um das Kleinwalsertal und das angrenzende Oberallgäu zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich des Hotels haben wir nicht benutzt. Besonders interessant für uns war der „Allgäu-Walser-Card „. Mit dieser Ferienkarte kann man als Gast kostenlos und unbeschränkt alle Bergbahnen im Tal und im angrenzenden Allgäu benutzen. Sie gilt auch als Ticket für die öffentlichen Buslinien (Walserbus) im gesamten Gemeindegebiet (zwischen Baad/Mittelberg und der Grenze zu Deutschland).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2018 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hugo |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 75 |


