- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über 24 Zimmer auf 3 Stockwerken. Vom Stil her ähnelt es einem Schwarzwaldhäuschen. Das Gebäude ist von außen in einem guten Zustand und gepflegt. Der Eingangsbereich ist groß und offen. Im Eingangsbeich befindet sich die Rezeption, eine Sitzmöglichkeit und der Safe-Schrank (kostet 1 Euro/Tag). Die Zimmer im Erdgeschoss sind ohne Stufen erreichbar (Seiteneingang ohne Treppenstufen). Die Zimmer sind von der Raumaufteilung jedoch eher nicht behindertengerecht (eng, kleines Bad). Die Außenanlage ist schön und gepflegt. Die gesamte Anlage ist von Hecken umgeben und umrahmt von mehreren größeren Bäumen. Es ist eine große überdachte Terrasse vorhanden auf der die Mahlzeiten eingenommen werden. Außerdem gibt es einen kleinen Pool und ein kleines Baby-Becken, eine schöne Bar und mehrere Sitzmöglichkeiten. Die Verpflegung ist Halbpension. In dem Hotel wohnen ausschließlich deutsche Gäste. Sehr zu empfehlen ist die Tauchschule "Seagull´s Diving Center" von Turgay, die zum Phaselis Princess Hotel gehört. Um etwas Gutes zu essen oder gemütlich etwas zu trinken ist das Restaurant/Café von Rosa (wenn man vom Hotel Richtung Hauptstraße geht rechts auf der Ecke) genau das Richtige. Um Geld zu tauschen geht man am besten zum Juwelier in der Nähe, der Kurs ist deutlich besser als im Hotel. Ausflüge solte man am besten im Laden nebenan ("Samba") buchen. Ist um mehr als die Hälfte billiger als beim Reiseveranstalter und der Ablauf ist genau der gleiche. September ist eine gute Zeit für Menschen die Entspannung suchen. Der Strand ist zum Teil Sand aber direkt am Wasser Kies, weshalb es sich empfiehlt Badeschuhe mitzunehmen.
Die Zimmer sind klein und zweckmäßig. Klimaanlage ist inklusive und funktioniert gut. Zu den Zimmern im Erdgeschoss gehört je eine kleine, durch Geländer abgetrennte Terrasse, die allerdings so klein ist, dass nur 2 Stühle darauf passen. Zu den Zimmern im 1. Obergeschoss gehört je ein Balkon gleicher Größe. Im Dachgeschoss ist kein Balkon verfügbar. Die Zimmer sind ausgestattet mit Dusche und WC, einem Kleiderschrank, einer Ablage und Nachtschränkchen auf beiden Seiten des Bettes. Eine Minibar oder einen Kühlschrank gibt es nicht in den Zimmern und es ist auch streng untersagt Speisen und Getränke von außerhalb mit aufs Zimmer zu nehmen. Föhn und Kaffeemaschine sind nicht vorhanden. Ein Telefon steht zur Verfügung, man erreicht darüber allerdings nur die Rezeption. Über den Fernseher empfängt man 4 deutschsprachige TV-Programme. Die Reinigung der Zimmer, das Wechseln der Handtücher und das Entleeren der Mülleimer erfolgt nur alle 3-4 Tage. Auf den frischen Handtüchern findet man Spuren (Blutflecken) der Vorgänger. Das Bett wird nicht gemacht, die Bettwäsche 1 mal in 2 Wochen gewechselt. Toilettenpapier wird nicht immer automatisch aufgefüllt, bei Bedarf muss man darauf aufmerksam machen. Richtig sauber wird nicht wirklich gemacht. Man kann schon überall Schmutzreste finden, Schimmel allerdings in unserem Zimmer nicht. Die Seife des Vorgängers wird weiterverbraucht. Ungeziefer war nicht vorhanden. Es kann schon mal vorkommen, dass sich eine Grille ins Zimmer verirrt, was nicht schlimm ist. Manche Gäste haben diese Tiere als Kakerlaken identifiziert, was absolut nicht korrekt ist! Wir haben sie einfach wieder nach draußen gesetzt.
Die Mahlzeiten werden in Buffetform angeboten. Das Buffet ist übersichtlich und sauber angerichtet. Die Gerichte sind landestypisch. Es wird sehr viel sehr schmackhaftes Gemüse gereicht. Fleisch ist in der Türkei sehr teuer und wird deshalb nur in kleinen Mengen angeboten (meist Hühnchen). Das Abendessen beginnt um 19: 30 und es ist ratsam auch möglichst pünktlich dort zu sein, da die Menge oft nur knapp bemessen ist und nichts nachgefüllt wird. Außerdem sind die Speisen später meist kalt. Das Frühstück ist nicht sehr vielfältig. Es wird in keinster Weise variiert. Es wird je nur eine Sorte Brot (Weißbrot), Wurst und Käse angeboten. Es gibt keine Milchprodukte oder Müsli. Das Personal ist sehr aufmerksam, schmutziges Geschirr wird sofort von den Tischen weggeräumt. Trinkgeld kann man in eine Tipbox am Buffet einwerfen.
Der Check-in ist problemlos, man füllt ein Formular aus und das Zimmer wird zugewiesen. Ein Mitarbeiter hilft beim Transport des Gepäcks. Die Hotelmanagerin spricht englisch. Ein junger Mann, der für alles zuständig ist, spricht gutes englisch und gutes deutsch, ist allerdings nicht fest angestellt sondern nur als Saisonarbeiter. Alle übrigen Angestellte sind sehr freundlich, sprechen allerdings fast ausschließlich türkisch mit sehr wenigen Brocken englisch und kein deutsch.
Die Transferzeit vom Flughafen Antalya beträgt etwa 2, 5 Stunden. Das Hotel befindet sich in einer Seitenstraße im Zentrum von Tekirova. Zur Hauptstraße mit vielen Einkaufsmöglichkeiten sind es etwa 50 m. Hinter dem Hotel befindet sich ein weiteres Hotel das sehr viele Unterhaltungsmöglichkeiten anbietet, was gut hörbar ist. Direkt neben dem Hotel findet man einen Laden zur Autovermietung und zur Buchung von Ausflügen. Um die Ecke gibt es eine Apotheke, Post, einen kleinen Supermarkt und ein Café. Zum Srand sind es laut Hotelbeschreibung 500 m, was aber in Realität eher 900 m sind. Auf dem Weg zum Strand folgt man der Hauptgeschäftsstraße. Am Strand gibt es vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten. Die nächste Ortschaft liegt etwa 5 km entfernt. Ein Taxistand ist etwa 100 m vom Hotel entfernt. Direkt dabei ist eine Bushaltestelle für den Dolmus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel selbst gibt es keinerlei Animationsprogramm, was uns sehr angenehm war. Liegen stehen am Pool sowohl im Schatten als auch in der Sonne in ausreichender Zahl zur Verfügung. Der Pool wird sehr gepflegt und ist immer sauber. Unterhaltungsmöglichkeiten (Parasailing, Motorboot, Bananenboot, Tauchen...) werden am Strand von anderen Anbietern angeboten. Am Strand gibt es kostenlos Sonnenschirme und Liegen mit Auflagen. Man sollte sich allerdings erkundigen welche frei benutzbar sind denn einige sind Privateigentum von Einheimischen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |