- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel ist auf 2 Gebäude aufgeteilt. Ich war im Nebengebäude im 2ten Stock. Pro Stockwerk gibt es glaub ich 3 Zimmer. Also ein eher kleines Hotel. Auch der Frühstücksraum war relativ klein, man konnte aber auch draußen sitzen. Im Großen und Ganzen war es Sauber, nur der Abfluss der Dusche und des Waschbeckens wollten nicht richtig und so sammelte sich das Wasser an. Genauso gab es keinen Duschvorhang und so habe ich das Badezimmer immer gut unter Wasser gesetzt ;) Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt. Es gab immer neue Handtücher, jedoch habe ich immer 3 große erhalten, anstatt auch mal ein kleines. Ich hatte das Frühstück mitgebucht. Ein kleines Buffet, an internationale Gegebenheiten angepasst. Die Gäste waren ebenfalls sehr international. Spanier, Engländer und Deutsche. Die Flure sind sehr hellhörig, so konnte ich jedes Wort der Engländer unter mir verstehen, auch wenn jemand auf den Treppen ging. Mich hat dies aber nicht gestört. In 2 bis 3 Tagen kann man einen Großteil der Stadt sehen. Ich habe an jedem Tag etwas anderes gesehen und die Stadt zu Fuß auf eigene Faust erkundet. Der Bahnhof Termini ist ganz in der Nähe, wer aber günstiger zum Flughafen (8 anstatt 14 €). Fiumicino (Leonardo da Vinci) kommen will, kann mit der FR1 fahren. Dieser fährt nicht über Termini. Ich bin im Westen, in Ostiense eingestiegen. Mit der Linea B ca. 7 Minuten Fahrt. Zuß Fuß bin ich zuerst übers Kolosseum, Forum Romanum bis hin zum Petersdom gegangen. In ca. 4 bis 5 Stunden ist man dann dort und kann sich da auch noch einige Zeit aufhalten. Auf den Stadtplänen sind die wichtigsten Monumente eingezeichnet und so kann man sich die Route gut zusammenstellen. Auf den ROMA-Pass für 25 € habe ich verzichtet. Die Metro habe ich nicht oft genutzt, hochstens 5 mal. 1 Ticket für 1 € (zeitlich auf 75 Minuten begrenzt. Umsteigen möglich), Tagesticket 4 €, 3 Tage Ticket 11 €. Eintritt habe ich nur fürs Kolosseum u. Forum Romanum gezahlt 12,50 für 2 Tage. Das lohnt sich aber sehr. Auf Museumsbesuche habe ich komplett verzichtet. Ein Blick in die Santa Maria Maggiore, das Pantheon und den Petersdom lohnt sich jedoch allemal. Nicht erschrecken vor den langen Schlangen am Kolosseum und den Petersdom. Das geht doch relativ zügig voran. Den Trevibrunnen unbedingt abends anschauen. Tolle Beleuchtung. Was mich auch umgehauen hat, war das Monumento a Vittorio Emanuele II. Am 2ten Tag bin ich etwas nördlicher unterwegs gewesen, über die Piazza della Repubblica bis hin zur Piazza del Popolo. Daneben ist ein riesiger schöner Park (Villa Borghese). Ein Blick lohnt sich allemal. Ich habe zudem versucht mich mit meinem Handy ins WLAN Netz (romawireless) einzuloggen, bin an der Registrierung gescheitert, jedoch sollte man somit an vielen Plätzen gratis im Internet surfen können. Am Ende war ich an der Spanischen Treppe (Spagna). Auch ein sehr schöner Ort zum verweilen. Direkt in der Nähe der Via Condotti und Via del Corso, den Einkaufsstraßen Roms, für die mit dem nötigen Kleingeld. Schön ist auch der Piazza del Quirinale mit einem guten Blick auf die Kuppel des Petersdoms. Am dritten Tag bin ich nach Ostiense gefahren zum Bahn hof. Von dort bin ich noch nach Trastevere gegangen und am Tiber entlang. Auch hier gibt es noch einige schöne Gebäude zu sehen. Auffälig viele Polizisten und Carabinieri waren unterwegs. Ich habe mich schon sehr sicher gefühlt, auch wenn die Straßenverkäufer keinen vertrauenserweckenden Eindruck gemacht haben. Einfach von denen fernhalten und keiner bettelnden Frau Geld geben. Das Geld habe ich in versch. Hosentaschen aufbewahrt, die Digicam meistens in der Hand gehalten, so gab es eigentlich auch keine Probleme. Im Juli ist es dort sehr heiß. Leichte Bekleidung ist angesagt, Frauen jedoch nicht ärmlellos oder mit zu kurzen Röcken, sonst gibt es keinen Einlass in die Kirchen. An seeeehr vielen Ecken gibt es kleine Wasserspender mit schön kaltem Trinkwasser. Man kann sich umsonst die Flaschen auffüllen und es schmeckt auch gut und ist erfrischend. Ich habe mir damit auch mein Handtuch nassgemacht und es um den Hals gelegt, so konnte man es in der Hitze auch sehr gut aushalten. Zu guter Letzt: Vorsicht vor Wahnsinnigen Motorrollerfahrern ;) Die sehen sehr spät die roten Ampeln oder auch gar nicht. Ansonsten ist dort auch sehr viel Verkehr, also sollte man an den Straßenkreuzungen immer gut aufpassen.
Ich hatte ein 4 Personenzimmer (2 Doppelbetten), obwohl ich alleine gereist bin. Also für mich total ausreichend, aber für 4 Personen wahrscheinlich zu klein. Die Klimaanlage hat auch gut funktioniert, doch die Putzfrau hat sie immer ausgeschaltet und so dauerte es abends ca. 15 Minuten bis es erträglich war. Ein kleiner Tisch mit Stuhl und ein Kleiderschrank waren auch vorhanden. Den Safe habe ich nicht genutzt, wollte es jedoch ausprobieren, hat aber nicht funktioniert. Badezimmer hatte Toilette, Dusche, Waschbecken und Bidet. Alles in Allem sauber, nur Dusche und Waschbecken brauchten einige Zeit um abzufließen. Im Schreibtisch war ein Kühlschrank, den man sehr gut für die Getränke nutzen konnte. Vom Alter her ist es schwer zu schätzen. Ich vermute mal 20 bis 30 Jahre. War aber soweit alles in Ordnung.
In meiner Hotelbuchung war das Frühstück vorhanden. Dies war ein kleines Buffet. Wurst, Käse, viele Marmeladensorten, Nougatcreme, Brötchen, Toast, Croissants, Milch, Corn Flakes, Joghurtautomat(!), Kakao/Kaffeeautomat, Saftautomat. Im Großen und Ganzen in Ordnung für 2 oder 3 Sterne (irgendwie waren überall unterschiedliche Angaben über das Hotel). Die Brötchen und der Toast waren nicht so dolle, jedoch waren die Croissants total lecker. Wurst und Käse habe ich nicht probiert. Die Marmelade war in Ordnung. Es waren alles abgepackte Einzelportionen. Früchte o. ä. gab es jedoch nicht.
Das Personal war sehr freundlich und mit einfachem Englisch konnte man sich gut verständigen. Die tägliche Zimmerreinigung war in Ordnung und es gab jeden Tag neue Handtücher. Zudem waren Seife, Shampoo und Plastikzahnputzbecher vorhanden. Beschwerden hatte ich keine.
Hotel ist ca. 1 km vom Hautbahnhof Termini entfernt. Der Bahnhof ist schon sehr beeindruckend. Von dort fährt der Leonardo Express non-stop zum FLughafen Fiumicini (14 €). Die Rückfahrt bin ich aber von Ostiense mit dem FR1 gefahren. Kostete mich nur 8 €. Dafür musste ich erst mit der Metro Linea B bis zur Haltestelle Pyramide fahren (1 €), aber das war kein Problem. Das Hotel befindet sich in einer Seitenstraße in der nähe des Porta Maggiore im östlichen Teil der Stadt. Das Kolosseum befindet sich in ca. 1 bis 2 km Entfernung. Es ist also sehr gut zu Fuß zu erreichen. Stadtpläne zum Mitnehmen liegen im Hotel aus. Die Stadt habe ich komplett zu Fuß erkundet. Der Metrobahnhof "Manzoni" der Linea A ist in unmittelbarer Nähe, also kann man auch so gut alles erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 38 |