- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Meine Familie und ich waren nun zum dritten Mal in dem Hotel. Dieses mal vom 15.05 bis 20.05.2016. Schön sind hier immer wieder die sehr geräumigen, sauberen, frisch wirkenden (wirklich nicht abgewohnten) Zimmer, Bad inkl. Whirlwanne, schönen Möbeln, Stuckdecken, Balkon. Die herrrliche Umgebung - Kaiserwald, die ver. Bäder, Wander- und Spaziermöglickeiten, Naturschutzgebiete - sind immer wieder der Hauptgrund für unsere Reisen in das böhmische Bäderdreieck. Der Service lies dieses mal jedoch nicht immer einen guten Eindruck - siehe weiter unten.
Unser Zimmer 202 war, wie gewohnt, sehr geräumig. Alles war sehr sauber. Schön finde ich, dass das Mobiliar so gut wie gar nicht abgewohnt oder gar an irgend welchen Stellen abgestoßen oder verbraucht wirkt. Das Raumklima war frisch. Der Zugang zum Balkon mit herrlicher Aussicht eine willkommene ergänzende Aufenthaltsalternative. Dies alles war auch in den letzen beiden mehrtägigen Aufenthalten so. Ein dickes Plus hier! In den Betten schläft es sich sehr gut. Die Matratzen sind von hervorragender Qualität. Alles sauber, frisch und tiptop. Bad mit allen nötigen und unnötigen Amenities ausgestattet. Die Whirlwanne ist eine Besonderheit, die ich so wo anders selten oder gar nie sah. Minibar mit voller Ausstattung, insbesondere die Auswahl an Spirituosen ist hier umfassend ;-). Leider hat das Housekeeping die ganze Woche keinen Zettel für den Konsumnachweis dazugelegt. Da unser Bedarf hier jedoch nicht gegeben war, war dies kein Problem, ein kleiner Mangel ist's dennoch.
Schon beim Einchecken - inkl. Begrüßungsgetränk - gab man uns, eher wortkarg, einen ganzen Stapel an Flyern was im Hotel und drum herum geboten ist. Insbesondere der Bezug zu zusätzlichen Kur- und Wellnessangeboten wurde hier außerordentlich umfänglich dargestellt. Im Zimmer fanden sich darüber hinaus weitere Unterlagen, die teilweise "dasselbe sagten". Die anfänglichen Empfangsprobleme am TV-Gerät wurden prompt und unkompliziert innert weniger Minuten behoben :-) Vom Gesamteindruck war es für meine Frau und mich jedoch eher so, dass das Servicethema eher an mediengetrage Selbstbeweihräucherung als an echte Serviceorientierung erinnerte. Dieser Eindruck wurde für uns durch folgende Wahrnehmungen unterstrichen: - in den öffentlichen Bereichen (z. B. Aufzug voller Eigenwerbung, Lobby, ver. Sitzbereiche im Haus, Frühstücksbereich) wird teilweise sehr intensiv und aufdringlich Eigenwerbung betrieben. Insbesondere die vier Flachbildschirme im Frühstücksraum, auf denen Eigenwerbung in Dauerschleife läuft, wirken auf mich der Würde der Hauses nicht angemessen sondern stilunsicher und taktlos. Hat das Haus dies nötig? - schon am ersten Abend begaben sich meine Gattin und unser 10-jähriger Sohn in die m. E. sehr geschmackvoll, in dunklem Holz gehaltene, Lobbybar. Die Getränkeauswahl dort sucht eigentlich ihresgleichen. Man/frau bekommt dort alles, vom feinen Vodka, über 50-jährigen Whisky bis zum gediegenen Dom Perignon. Als wir jedoch einen der drei dienstführenden, eher wortkargen, Barmänner baten für unseren Sohn einen alkoholfreien Cocktail nach eigener Kreativität zu mixen (auf der Karte war keiner ersichtlich), war ich schon ein wenig enttäuscht. Erhielten wir doch die blasse, lapidare und dabei "die Nase rümpfende" Antwort, dass er dies nicht könne und folglich auch nicht mache. So etwas - das muss ich leider feststellen - ist mir in für sich 5 Sterne in Anspruch nehmenden Häusern zwischen Dubai und Lanzarote noch nicht passiert. Schade, unser Sohn ging an dem Abend leider leer aus. Eigentlich hätten wir in dem Moment alle drei gehen sollen, doch man will ja stets die Contenance wahren. - das Auschecken verlief flott, jedoch leider auch wortkarg. Keine Frage, was wir die Tage machten, was uns gefiel oder nicht oder ob wir uns überhaupt wohlfühlten. Einzig der Austausch von Kreditkatendaten und Rechnung dominierte die Situation............
Das altehrwürdige, 1911 erbaute Hotel liegt oberhalb von Marienbad - etwa 5 entspannte Gehminuten in's Zentrum - mit herrlichem Ausblick über das Badviertel und die umliegenden Wälder in die Marienbad harmonisch eingebettet ist. Die Ausflugs- und Wandermöglichkeiten im böhmischen Bäderdreieck, insbesondere mit viel Naturbezug, sind nahezu unerschöpflich: Kaiserwald, Natuschutzgebiet Kladska, Kloster Tepla, Bad Königswart, Karlsbad, Franzensbad, Naturschutzgebiet Soos (mit postvulkanischer Aktivität)..........
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanlage ist m. E. sehr schön, sauber und sehr geschmackvoll. Mit herrlichem Ausblick auf Marienbad. Leider war das Wasser, der Witterung und dem jahreszeitlichen Klima entsprechend (am 15. 5 schneite es sogar kurzzeitig), zu kalt, was am ersten Tag schon nach 10 Minuten dazu führte, unser Vergnügen zu beenden. Ich bat darauf an der Rezeption, ob es nicht möglich wäre die Wassertemperatur zu erhöhen. Tags drauf war das Wasser mit 28 Grad Celsius schon angenehm wärmer und zwei Tage später hatte das Wasser gar 30 Grad Celsius, was das Badevergnügen erheblich beförderte! Seltsam empfand ich, dass der Poolbereich mit der Zimmerkarte ab 19h nicht mehr zugänglich war. Wenn man jedoch an der Rezeption auch danach noch um Zugang bat, erhielt man problemlos eine Karte, mit der man auch später dort hinein kam. Ich weiß nicht weshalb dies so ist. Vielleicht, weil ab 19h keine Aufsicht mehr gewährleistet ist? Einen Zugang zu einer Sauna ist regulär nicht gegeben, sondern muss für 48,- € pro 2 Stunden separat gebucht werden. Dann hat man den Bereich allerdings ganz für sich. Das ist ein m. E. möglich Ansatz. Ein wenig "eigenwillig" empfinde ich es dennoch. Vor dem eigentlichen Zugang zum Wellnessbereich befinden sich einige Krafttrainingsgeräte, die wir jedoch nicht nutzten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |