Das Essen in der Halbpension war ok, es gibt bestimmt besseres. Jeden Abend gibt es Pommes. und Mojo Sauße. Leider gibt es nur selten die Canarischen Kartoffeln dazu. Beim Frühstück wirkt es so, als würden sie das übrige Gemüse vom Vortag verbraten. Es gibt sogar ne Pommes-Gemüsemischung zum Frühstück. Das Hotelzimmer hatte ein außrechend großes Schlafzimmer, mit Anfangs nur 1 Bettdecke. Wir haben eine zweite bekommen und einen Sekt als Wiedergutmachung. Das Bad war auch ok, jedoch hat man beim Duschen immer den Fußboden nass gemacht. Das Wohnzimmer war groß mit kleiner Küche. Der Bakon war toll. Man konnte zu zweit das Meer und die Menschen an der Promenade sehen. Der Marihuana geruch vom Nebenbalkon war leider oft zu riechen. Das Zimmer wurde immer sauber geputzt. Abends um halb 12 wird das Altglas laut entsorgt, das Nebenhotel hat abends laute 80er Musik zu bieten, um 5:30 Uhr wird der Müll abgeholt und um 7 Uhr kommt die Kehrmaschine. Um das Hotel herum verkaufen viele Afrikaner ihre Schwarzmarktwaren. Wenn man die Souvenierläden in der Nähe durchsieht, dann findet man dieselben Produkte für 1/4 des Schwarzmarktpreises. Es kann unangenehm werden, wenn man sich zu sehr mit dem Schwarzmarkt befasst, da man quasi immer an den Personem vorbei laufen muss wenn man zum Strand oder zur Promenade will. Es sind kaum kleine Kinder in dem Hotel gewesen. Das Publikum ist sehr durchmischt. Alt und Jung sowie Cool und Bieder. Die Getränke am Abend muss man bezahlen! Ist bei Halbpenson eigentlich normal. Manche Gäste haben sich darüber aufgeregt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |