- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei unserer Ankunft wurden wir sehr freundlich empfangen und hatten den Eindruck, dass die Hotelkette in spanischer Hand ist, denn nicht nur der Rezeptionist sprach Spanisch, sondern auch die Beschriftungen in der Lobby waren in deutsch, englisch und spanisch verfasst. Und mein Blick in die Bar in der Lobby fiel auf die typischen spanischen Getränkesorten. Leider war der Parkplatz in der Tiefgarage des Hotels schon voll, sodass wir auf die Parkgarage Hauptbahnhof Süd zurückgreifen mussten. Die befand sich zwar nur eine Straßenecke weiter unterhalb des Maritim Hotels, war aber mit 27 € pro Tag ziemlich teuer. Wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass wir nur die Hälfte zahlen müssten, wenn wir vor der Ausfahrt das Ticket im Hotel abstempeln ließen. Unser erster Eindruck von dem modernen Hotel mit 7 Stockwerken in grau-weißem Design war hervorragend, denn alles war sauber und gepflegt. Der Designer hatte sich wirklich etwas einfallen lassen, um ein „Buch-Hotel“ zu realisieren, denn jede Etage war einer besonderen Literaturgattung gewidmet und dementsprechend mit Zitaten an den Wänden dekoriert. Sogar die Außenfenster an der Fassade erinnerten an aufgeschlagene Bücher. Unser Zimmer 709 war geräumig mit einem superbequemen breiten Bett und moderner Ausstattung. Es war alles vorhanden, was man von einem guten 4-Sterne-Stadthotel erwarten kann. Das Bad war klein, aber gut aufgeteilt mit getrennter Dusche und getrennter Toilette. Die Minibar war gefüllt, der Stauraum in den beiden Kleiderschränken ausreichend und der passend designte Glasecktisch eignete sich als Minischreibtisch, weil die Steckdosen dahinter lagen und die Raumbeleuchtung ausgezeichnet war. Unter dem 40“ TV war raffinierterweise nämlich nur eine schmale Ablage angebracht. Überall waren genügend Steckdosen vorhanden und das kostenlose WLAN war im gesamten Gebäude ohne Passwort zugänglich. Die Dreifachverglasung an den Fenstern verhalf zu uns zu ruhigen Nächten, denn schließlich liegt das Hotel an der belebten Schwanthaler Straße. Das ist allerdings auch ein Vorteil, denn so erreicht man von hier in fünf Minuten zu Fuß den Hauptbahnhof und in 20 Minuten den Marienplatz. Eine ideale Lage zur Erkundung der Innenstadt von München. Die riesigen Handtücher wurden jeden Tag gewechselt und die elektrisch beheizte Handtuchablage war eigentlich unnötig, denn wir waren bei den hohen Tagestemperaturen von 35°C dankbar für die gut funktionierende Klimaanlage. Das Frühstücksbüffet war in dem Übernachtungspreis von 201€ inbegriffen und hervorragend. Es ließ keine Wünsche offen und der Service war ausgezeichnet. Es wurden alle Corona-Reinigungsregeln beachtet und schnell abgeräumt. Die Kaffeemaschinen waren sehr komfortabel. Insgesamt gab es nichts zu meckern und wir würden bei einem weiteren Besuch von München dieses Hotel in jedem Fall wieder buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 130 |