- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist für Madrider Begriffe sehr weiträumig. Das Hauptgebäude ist von den anderen beiden etwas kleineren Gebäuden eingeschlossen. Die 91 Zimmer sind dabei auf alle drei Gebäude verteilt. Zwischen den Gebäuden, die im Halbkreis angeordnet sind, befindet sich eine großzügige Rasenfläche, auf der gerade kleine Palmen am wachsen sind. Dort ist ein Pool, der auch von Kindern problemlos genutzt werden kann, da während der Öffnungszeiten immer eine Aufsicht anwesend ist und der Pool an den beiden Enden unterschiedlich tief ist. Auch Tennisplätze sowie ein Meeting Room für 40 Personen sind vorhanden. Unser Zimmer war, wie das gesamte Hotel, sehr sauber. Das Hotel ist noch neu und strahlt eine schlichte Eleganz aus. Man kann entweder nur das Zimmer buchen, oder auch ein Zimmer mit Frühstück. Halb- bzw. Vollpension gibt es bis jetzt nicht. Das Hotel wird vorwiegend von Spaniern (bzw. Spanisch Sprechenden), wenigen Engländern und noch weniger Deutschen besucht. Während unseres Aufenthalts waren dort vor allem Geschäftsleute (auch in Gruppen) und Familien. Da mein Vater kein Taxi nehmen wollte, sind wir vom Flughafen aus mit der Linie 8 nach "Nuevos Ministerios" gefahren und dort in die Linie 6 (Achtung, sie fährt im Kreis!) in Richtung Ciudad Unversitaria bzw. Moncloa gefahren und dann in Moncloa ausgestiegen. Dort gibt es in der Station eine Information, der man am Besten die Adresse sagt, die einem dann den richtigen Bus zuweisen kann. In Madrid ist im Moment alles im Umbau, aber die Linie, die vor das Hotel fährt, war bei uns die 161. Geht man die Station hinaus (ganz hinaus!), dann befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite, direkt neben dem Eingang zum Parque del Oeste , die Haltestelle. Am einfachsten ist man in Madrid mit der Metro unterwegs. Am billigsten ist dabei das Zehnerticket, das bei uns soweit ich weiß 7,40€ gekostet hat. Vom Flughafen wird pro Person aus noch 1€ aufgeschlagen, da sonst keine Metrostationen am Flughafen gebaut worden wären. (Steht bestimmt bei Wikipedia oder so...) Karten gibt es im Hotel oder an Touristeninformationen oder oder oder... Allerdings sind die meisten Karten zur Metro etc. nicht aktuell, da Madrid wie schon gesagt, im Moment alles umbaut und wächst. Ich würde jedem den Marco Polo Reiseführer (!!!) für Madrid empfehlen, da da wirklich alles drin steht. Unbedingt ansehen muss man sich in Madrid das Museo del Prado, das Centro de Arte Reina Sofía, den Palacio Real, die Plaza Mayor, das Café Espejo, die Tapasbar mit Restaurant Bocaíto und und und... Das Hotel Zarzuela Park hat uns wirklich sehr gut gefallen und ist im Preis-/Leistungsverhältnis wirklich sehr gut. Wir haben es eigentlich wegen seinem günstigen Preis ausgewählt und waren vom Service und der guten Anbindung überrascht. Der Pool, in dem man sich abends nach der Stadtbesichtigung erholen konnte, ist uns als besonders positiv aufgefallen, da das bei vielen Hotels nicht vorkommt.
Die Zimmer waren modern und schön eingerichtet. Unseres (222) war zwar recht klein, dafür waren wir ja aber auch nur nachts dort. Neben einem Safe, einer Minibar und einem Fernseher (Sender: TVE-1/2, Antena 3, Cuatro, Telecinco, La Sexta, 24 Horas, Teledeporte, Telemadrid, La Otra, Andalucia TV, TVC, TVV, TVG, ETB, Euronews, Eurosport, Cnn International, BBC, Bloomberg, MTV, ARD, Super RTL, Sat1, TV5 Monde, Arte, RAI 1/3, Al Jazeera, RTP, Pervivy Kanal, Kanal Asiático) waren auch ein Föhn, ein Telefon und natürlich eine Klimanlage vorhanden. Die Betten waren sehr bequem, da sie nicht zu weich waren, aber auch nicht all zu hart. Das Bad (weiß), auch sehr neu, war immer sehr sauber geputzt und bestand aus einer Toilette, einem Bidet, einer Duschwanne und einem Waschbecken mit Spiegel.
Das Frühstücksbuffet ist für spanische Verhältnisse wirklich ausgezeichnet. Von Cornflakes über süße Kaffeestückchen, Kuchen und Muffins, bis zu verschiedenen Brötchen, Vollkorn- und Buttertoast war alles vertreten. Es gab vier oder fünf verschiedene Käsesorten, meistens 3 Wurstsorten (Chorizo, Serrano Schinken und gekochter Schinken), sehr gutes Rührei, Würstchen, frische Tomatenpaste etc. Auch verschiedene Obstsorten (Kiwis, Orangen, Melonen (Wasser- und Honigmelonen), Ananas,...), verschiedene Joghurts (Waldbeeren, Natur, Müsli, Vanille, Ananas,...), sowie Honig, Marmelade etc. waren vorhanden. Gekochte Eier und frische Äpfel standen meist auch irgendwo bereit. Man konnte zwischen verschiedenen Teesorten wählen, der Kaffee hat uns allerdings nicht geschmeckt. Doch auch andere Kaffeearten konnte man bestellen. Milch, Wasser und drei Saftsorten (zB. frisch gepresster Orangensaft) standen neben dem Buffet bereit. Abends im Restaurant, das zwar der gehobeneren Preisklasse entspricht, allerdings auch wieder nicht zu teuer ist, findet man für Madrid typische Gerichte auf der Karte. Von kleinen bis großen Dingen war dort alles vorhanden. Da Madrid touristisch eher von Spaniern (auch aus Lateinamerika) und Engländern (bzw. Amerikanern) geprägt wird, gibt es die Karten sowohl in Spanisch, als auch auf Englisch. Trotz mancher seltsamer Kreationen (Meloneneis mit Serrano, irgend eine Sorte eis auf gegrilltem Spargel und gegrillten Bohnen) hat uns das Essen und der Wein dort insgesamt sehr gut geschmeckt. Wenn man dem Kellner um eine andere Karte bittet, dann bringt er auch mal die Karte von Mittags auf der Hamburger, Sandwiches etc. stehen. Aber natürlich muss man dort nicht unbedingt etwas essen, sondern kann auch nur etwas trinken. Denn schließlich wissen die vom Hotel ja, dass es in der Umgebung nichts Derartiges gibt. Die Atmosphäre abends auf der Terrasse war herrlich. Nachdem die Temperaturen endlich gesunken waren konnte man dort den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Das Personal ist wirklich unglaublich freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Bei Fragen hat die Rezeption sich alle Mühe gegeben, eine Antwort zu finden. Sie sind auch beim Mieten von Autos, dem Bestellen von Taxis, Planen von Ausflügen bzw. Stadtexkursionen usw. behilflich. Die Kellner beim Frühstück und im Restaurant gehen auch auf Extrawünsche ein und umsorgen die Gäste so gut sie können. Das Personal spricht allerdings nur Spanisch und Englisch, manche Angestellten auch Französisch, was in Madrid normal ist. Die Zimmerreinigung verlief problemlos. Hier hat sich etwas bewährt, was ich seit einiger Zeit in allen Hotels, vor allem aber in Spanien pflege: Dem Zimmermädchen ab und zu etwas Geld mit einem Zettel für sie hinlegen, auf dem man sich für ihre Leistung bedankt. Handtücher, die ich nicht zum Wechseln auf den Boden lege, sind frisch, alles was im Zimmer so rumlag ist aufgeräumt, etc. pp. Wichtig zu erwähnen ist die WiFi-Verbindung, die überall im Hotel kostenlos genutzt werden kann. Zusätzliche Serviceleistungen wie zum Beispiel die Wäscherei haben wir nicht genutzt, allerdings bin ich mir sicher, dass sich auch hier das Hotel mit aller Kraft um die Umsetzung kümmern wird. Etwas ungünstig für Geschäftsleute, die das Hotel früh am Morgen verlassen und erst spät abends wieder heim kommen, sind die Öffnungszeiten des Pools. Denn damit kleine Kinder nicht einfach hinein fallen können wurde ein Zaun drumherum gebaut. Das Türchen wird von der Poolaufsicht von 11- 14.30 Uhr und von 15.30- 21 Uhr geöffnet. Badetücher gibt es dort.
Das Hotel liegt im Nordwesten Madrids, etwas außerhalb der Innenstadt. Die Hotelanlage ist allerdings sehr gut mit dem Bus zu erreichen, da sich direkt vorm Hotel eine Haltestelle befindet. Ein Bus (Nr. 161) fährt von morgens früh bis abends um 23:30 von der Metrostation in Moncloa in Richtung Hotel bzw. umgekehrt ab und kommt etwa alle 10 Minuten. Wer allerdings unabhängiger sein möchte, sollte sich ein Auto mieten und es einfach auf dem hoteleigenen, überdachten Parkplatz abstellen. Das Hotel liegt in einem neuen Wohngebiet, in dem zwar noch fleißig gebaut wird, aber kein Baulärm zu hören ist. Dort befinden sich aber leider noch keine Geschäfte oder Bars, weshalb man, abgesehen vom hoteleigenen Restaurant "Mirador", in die Stadt fahren muss. Aber da die Verkehrsanbindung problemlos ist und das Hotelrestaurant sehr gut ist und preislich im Rahmen bleibt, sollte das keine all zu großen Schwierigkeiten bereiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie gesagt, Pool und Tennis und kostenloses Internet sind vorhanden. Wer keinen Laptop etc. dabei hat kann auch den Pc neben der Rezeption nutzen. Auch ein Gästetelefon befindet sich dort. Der Poolbereich war einwandfrei sauber und wirklich kleinkindersicher. Für Erwachsene ist es allerdings kein Problem, über den Zaun zu klettern. Eine Frau ist zum Beispiel immer morgens um acht Uhr schon über den Zaun gehüpft, da sie früh weg musste und nicht bis elf Uhr warten konnte. Das Hotelpersonal hat nichts gesagt und sie einfach schwimmen lassen. Liegen befinden sich neben dem Pool. Sie können auch auf die Wiese gestellt werden, das Personal räumt sie erst abends zurück.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Selina |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |