- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich bewerte das Hotel hier nur mit gut, da es noch nicht vollständig fertig ist. Der gesamte Flur ist noch nicht fertig und da das ja eigentlich der erste Eindruck ist, waren wir am Anfang etwas enttäuscht. Das Zimmer dagegen war einsame Spitze, genau wie wir es uns vorgestellt haben. Wir hatten das Kaiser Karl Gemach gemietet, mit Himmelbett und Toilettenthron. Auch das Badezimmer war sehr interessant (zwar sehr klein) aber das Waschbecken mit Ablaufrinne war toll. Am Ende unseres Aufenthalts haben wir noch eine Führung durch die restlichen Zimmer erhalten und dabei festgestellt... wir müssen noch einige Male vorbei schauen. Das Kaiser Karl Gemach ist im Vergleich zu den anderen Komfortzimmern recht klein und dunkel (durch den Lehmputz), da diese Putzart auch rieselt, hatte man den Eindruck, dass das Zimmer nicht gefegt wurde, war aber nicht der Fall... das war halt der Putz. Alle Komfortzimmer verfügen zusätzlich über eine Wanne bzw. einen Zuber, welcher im Wohnbereich integriert ist. Das Baden hierin ist bereits ein Erlebnis. Neben den Komfortzimmern, kann man auch Doppelzimmer, Einzel- oder auch Mehrbettzimmer buchen. Aber was heißt hier schon normal, jedes Zimmer ist individuell eingerichtet und ist bezieht sich auf ein Ereignis und eine Besonderheit von Tangermünde (z. Bsp. Grete Minde, Kuhschwanzbier, Theodor Fontane usw.), genau wie der Name es verspricht "Erlebenswert". Das Hotel bietet einen kostenlosen WLan - Zugang (allerdings nur für 24 h am Stück), Handyerreichbarkeit ist normal. Die beste Zeit für Tangermünde ist m. E. der Frühling (April) bis zum Herbst (September). Da das Hotel selber kein richtiges Restaurant betreibt, sollte man unbedingt die Zecherei (genießen im Mittelalterstil , Hausmannskost zu guten Preisen, mit super netten Personal) und das Exempel (Hausmannskost im alten Schulhaus an Schulpulten, in der guten Stube, in der Wäschekammer zu guten Preisen). Auch sehr schön das Schlosshotel, gute Küche, schöne Parkanlage.
wie bereits vorne beschrieben, jedes Zimmer ist anders, hier wird nur auf das Kaiser Karl Gemach eingegangen. Das Zimmer hat ca. 24 m² (ist aber eines der kleineren Komfortzimmern), hat ein sehr schönes und sehr großes Himmelbett (sehr bequem), einen Tisch mit zwei Stühlen, einen Flachbildschirm. Da es zu Kaiser Karls Zeiten keine Schränke gab, hat das Zimmer auch keinen Schrank, lediglich eine gemauerte "Gaderobe" mit vier Kleiderbügeln, somit nicht unbedingt für einen Langzeiturlaub geeignet. Weiterhin im Zimmer ein Waschzuber (sehr schön und auch sehr groß - leider fehlen Badezusätze - also unbedingt selber mitbringen). Auch gibt es im Zimmer ein Telefon, aufgrund fehlender Beschreibung / Infos weiss ich nicht, ob man damit auch von außerhalb direkt angerufen werden kann. Weiterhin gibt es einen Toilettenthron - wirklich ein Thron - schaut auf die Website, der nur durch einen Vorhang vom Wohnbereich getrennt ist. Die Dusche hat gar keine Tür oder Vorhang und ist recht klein aber ausreichend - kein Duschbad vorhanden, nur Handwaschseife am Waschbecken.
Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Auch für Nichthotelgäste ist es möglich dort ab 7 Uhr zu frühstücken, zu brunchen, bis zum späten Abend (ich glaube bis 22 Uhr) konnte man von einem kalten Buffet essen, sowie warme Kleinigkeiten bestellen. Als wir am ersten Tag unser Frühstück eingenommen haben, hatte ich das Gefühl das es sich hierbei teilweise um die Rester vom Vortag handelt, der Käse und Wurst wellten sich bereits (und das für ein vier Sternehotel? hier ist unbedingt Nachholbedarf).Auch die Vielfalt war nicht allzu Groß. Der Kaffee allerdings war Spitze.
Das Personal ist überaus freundlich. Auf unsere Nachfrage ob man sich die anderen Zimmer mal anschauen könne, war dies ohne weiteres möglich. Auch erhielten wir hier gleich einige geschichtliche Informationen und Hintergrundinfo´s warum welche Zimmer welchen Namen führen. Was fehlt, ist m. E. Informationsmaterial über Ausflugsmöglichkeiten in Tangermünde und Umgebung ( da wir bereits öfters in der Gegend waren, war das für uns nicht so wichtig). Zimmereinigung: also es wird kein Duschbad o.ä. zur Verfügung gestellt, der Sanitäreimer im Bad wurde geleert, die Betten dagegen wurden nicht gemacht...und das bei vier Sternen. Ein Fön liegt nicht im Bad bereit (zumindest nicht im Kaiser Karl Gemach), kann sein, dass es damit zu tun hat, dass es dies zu Kaiser Karls Zeiten nicht gab, man konnte sich aber einen an der Rezeption leihen (ob kostenlos weiss ich nicht, da ich dies erst bei der Abreise mitbekommen habe - hier wäre ein Hinweis in einem Infoblatt auf dem Zimmer hilfreich gewesen).
Das Hotel liegt zentral in der Tangermünderaltstadt, bis zur Elbe sind es nur wenige Schritte. Bis nach Stendal sind es ungefähr 15 Minuten mit den Auto, auch Havelberg ist in ca. 30 Minuten zu erreichen. Tangermünde liegt direkt am Elberadweg, ein weiteres Ausflugsziel ist Kloster Jerichow, bis Magdeburg sind es ca. 45 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |